SH300 Bj 2014 Kühlproblem oder nicht!
Hallo zusammen,
mein SH 300 macht mir echte probleme.
er verbraucht zu viele Motoröl.
ca. 150ml auf 200km
Muss bei jeder größeren Fahrt nachfüllen.
Daher habe ich den Zylinder honen lassen und neue Ventilschaftdichtungen im Zylinderkopf vom
Moterenbauer einbauen lassen.
Danach habe ich alles wieder mit einen übergrößen Kolben und natürlich neuen Klobenringe zusammengebaut.
Das Problem mit dem Ölverbrauch hat sich aber nicht verändert.
Da der Lüfter zimmilg oft anspringt gehe ich jetzt davon aus das der Motor zu heiß wird und deshalb der erhöte Ölverbrau zusande kommt.
Da die Temperaturanzeige in der Amatur immer Optimal ist verstehe ich nicht ganz warum der Lüfter anspringt.
Wie verhält sich das bei euch,
springt der Lüfter auch an wen lt. Temperaturanzeige ok ist?
23 Antworten
Hallo Kodiac2,
der Hinweis mit der Kurbelgehäuseentlüftung ist sehr Hilfreich werde der Sache morgen mal nachgehen,
habe aber nich schon mal schlau gemacht, die Entlüftung vom Kurbelgehäuse geht in den Luftfilterkasten.
Das würde auch erklären, warum der Luftfilter den ich ca. vor einem Jahr getauscht hatte, auch so Ölig war.
Danke bin jetzt wieder voller Hoffnung :-)
hoffentlich ist es nicht das Ölüberdruckventil nicht das Problem.
Das sitzt nämlich mitten im Kurbelgehäuse.
Das würde aber bedeuten, das es viel BlowBy gibt,das den Öldunst mit in den Filterkasten nimmt,den Filter versaut und dem Motor die Luft nimmt.
Wenn das immer noch so ist ,wird sich die Vermutung von Wolfi bewahrheiten.
Wenn Kolben und Zylinder in gutem Zustand sind dürfte die BlowBy Menge nicht so gross sein.
Normal ist aber noch ein Abscheider dazwischen,der von Zeit zu Zeit mal geleert werden muss.
Wenn der voll ist ,geht das komplette Kondensat in den Filterkasten.
Zitat:
@MADRun schrieb am 3. November 2022 um 20:00:24 Uhr:
...
hoffentlich ist es nicht das Ölüberdruckventil nicht das Problem.
Das sitzt nämlich mitten im Kurbelgehäuse.
Wie kommst du auf die Idee, daß ein schadhaftes "Ölüberdruckventil" für eine erhöhte Ölmenge im Brennraum sorgen könnte. 🙄
Der Öldruck läßt sich mittels Manometer messen, dafür muß auch nichts am Motor zerlegt werden.
Gruß Wolfi
PS: Hast du den überholten Motor auf der Autobahn gleich wieder richtig rangenommen, um den erhöhten Ölverbrauch erneut zu verifizieren. 🙁
Bin jetzt raus aus deinem Thread. Es reicht bei Weitem nicht aus, ein Werkstatthandbuch zu besitzen, um erfolgreich eine Motoreninstandsetzung machen zu können. Eine Fachfirma hat deutlich mehr Know-how und weiß, worauf es ankommt.
Stimmt, den Öldruck kann jeder messen, dazu ein Manometer und paar Fittinge d i c h t zusammenschrauben.
Da stimme ich dir zu.
Habe mal nach geschaut, also die Kurbelgehäuseentlüftung ist mit einem Schlauch am Luftfiltergehäuse angeschlossen, und zwar hinter dem Luftfilter in dem Bereich, wo der Ansaugung vom Motor ist.
Dort befindet sich auch der Ausgang vom Sekundärluftsystem.
Würde es gerne auf Funktion prüfen.
Jedoch, beim Ausbauen vom PAIR-Steuermagnetventil habe ich ein Problem,
kennt jemand diese 2-polige Steckverbindung und kann mir erklären, wie man sie trennt.
Habe schon einiges ausprobiert, die Laschen am Stecker runter, hoch oder auch zusammen gedrückt.
Aber alles ohne Erfolg, will ja auch nichts kaputt machen.
Anbei zwei Bilder von diesem Stecker.
Problem gelöst,
Nachdem ich es nochmals probierte hatt es funktioniert.
Mit einer Zange und etwas Gefühl, die Lasche runtergedrückt und Stecker abgezogen.
Da ich keine Ursache für den erhöhten Ölverbrauch feststellen kann, muss ich mir jetzt überlegen, was ich mache.
Wenn sich doch noch etwas herausstellen sollte, werde ich es hier kundtun.
Danke nochmal an alle für die Hilfestellungen.
Hallo nochmal,
habe die Arbeit auf mich genommen, und die Ventilschaftdichtungen nochmals selber getauscht.
Danach habe ich den Öldruck gemessen, war aber i.O.
Schlussendlich habe ich noch eine Motorölspülung durchgeführt.
Und was soll ich sagen, ich bin happy :-) Motor verbraucht kein Motoröl mehr.
Jedenfalls nicht messbar.
Woran es lag, wissen nur die Götter.
Entweder an den Ventilschaftdichtungen oder an einem verstopften Ölkanal im Motor, der nach
Motorölspülung wieder funktioniert.
Schöne Grüße meinerseits