GT LCI - Unterschiede zum Vor-LCI
Hallo,
bin von 09/2016 bis 01/2020 einen GT 220i Luxury Line gefahren und habe diesen nun wegen Leasing mit dem aktuellen GT 220i M-Sport getauscht.
Folgende "Verschlechterungen" sind mir bisher aufgefallen:
- Links neben dem Lenkrad in dem kleinen Fach hat BMW sich nun die Gummimatte gespart.
- Die 2. Reihe lässt sich nicht mehr auf Knopfdruck umklappen. Die Knöpfe dazu sind nun "blind".
- Die für mich gravierendste Änderung ist jedoch das fehlen der Verzurrösen. Hier konnte man wunderbar Gummispanner anbringen um z.B. eine Gasflasche zu fixieren.
Komischerweise war im Showroom ein GT mit Sportline Ausstattung der noch welche hatte. Der Verkäufer meinte es liegt wohl an der von mir (wie auch schon beim alten GT) bestellten 3. Sitzreihe.
Weiß jemand ob man das nachrüsten / umbasteln kann?
Zu dem DKG kann ich momentan noch nicht bewerten ob diese besser oder schlechter als der Wandler ist.
28 Antworten
Zitat:
@nu_81 schrieb am 7. Februar 2020 um 17:22:04 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 7. Februar 2020 um 17:16:21 Uhr:
Haben auch ein LCI und haben alle von dir angesprochen Dinge verbaut. Aber erstmal meckern.Was heißt denn erstmal...
Dann hat BMW diese Dinge wohl erst später raus gestrichen, denn ich habe sie nicht mehr.
Du hast auch kein Trennnetz. Die Gummimatte fehlt allerdings auch bei mir.
Ich hab die Ösen 02/2019, ich habe aber auch das Trennnetz bestellt.
Mein Knopf zum Sitzreihe umklappen funktioniert auch wunderbar...
Wenn ich jetzt nicht faul auf dem Sofa sitzen würde hätte ich auch ein Foto gemacht 🙂
P. S. Keine dritte Sitzreihe
Die Antwort liefert die Preisliste. Die Ösen kommen mit dem Trennnetz. Das war bei unserem von Juli 2019 auch schon so.
Mein LCI von 12/2018 hat auch beides, Knöpfe und Ösen, allerdings hab ich auch das Trennnetz.
Ähnliche Themen
Habe ein GT Model Produktion November 2019/Erstzulassung Dezember 2019. Verzurrösen sind reichlich vorhanden. Ich besitze aber auch die SA Trennnetz. Dieses SA ist für mich bei einem derartigen Auto (aber auch Kombi oder SUV) eine Selbstverständlichkeit. Die Verzurrösen haben aber nichts mit dem einhängen des Trennnetzes zu tun. Auch habe ich im Klappfach links neben dem Lenkrad eine Gummimatte.
Eine Entriegelung der Rücklehnen vom Kofferraum habe ich auch nicht. Allerdings vermisse ich dieses Feature nicht. Hatte mir im Autohaus das angesehen und empfand toll, dass ich die Lehne vom Kofferraum aus umlegen kann. Gleichzeitig Entstand die Frage: "Und warum kann ich sie nicht auch vom Kofferraum aus aufrichten?" Ab diesem Zeitpunkt fand ich diese Variante nur noch als Gimmick.
Fakt ist, BMW versucht soviel Gewicht wie möglich zu sparen (jedes Gramm zählt), damit der Fahrzeugflottenwert halbwegs an die aktuelle Umweltnorm kommt. Bestes Beispiel: neue Modelle werden mit kleinem Tank gebaut. Dies sorgt bei den Flottenwerten für ein geringeres Gewicht. Gegen einen Aufpreis ist dann auch ein größerer Tank erhältlich (Diese SA nimmt wahrscheinlich fast jeder Käufer). Weiteres Beispiel: Räder gibt es serienmäßig leider nicht mehr mit Runflat (Reduziert den Verbrauch). Winterkompletträder von BMW werden fast ausschließlich mit Runflat angeboten.
Wir müssen akzeptieren, dass Autohersteller Maßnahmen ergreifen, damit sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen können.
Was nach der Zulassung passiert interessiert keinen. Ich werde zumindest meine nächsten Sommerreifen (ist ja noch ein bißchen hin) als Runflat kaufen.
Zitat:
@Jungpensionaer schrieb am 7. Februar 2020 um 21:16:15 Uhr:
Dieses SA ist für mich bei einem derartigen Auto (aber auch Kombi oder SUV) eine Selbstverständlichkeit. Die Verzurrösen haben aber nichts mit dem einhängen des Trennnetzes zu tun.
Ich habe das Trennnetz noch nie vermisst. Die Ösen dagegen waren für mich immer sehr hilfreich. Das eine hat meiner Meinung nach auch nichts mit dem anderen zu tun.
Weiß jemand ob man die nachträglich einbauen kann?
Gibt es die irgendwo einzeln zu kaufen?
Ich werde zumindest meine nächsten Sommerreifen (ist ja noch ein bißchen hin) als Runflat kaufen.
Und ich bin froh, dass ich die Rumpelreifen los bin! Jeder denkt halt anders.
Zum Thema Verzurrösen:
https://www.motor-talk.de/.../...en-beim-lci-2019-fehlen-t6702527.html
Da ist eine Nachrüstmöglichkeit beschrieben.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 7. Februar 2020 um 18:00:47 Uhr:
Zitat:
@nu_81 schrieb am 7. Februar 2020 um 17:22:04 Uhr:
Was heißt denn erstmal...
Dann hat BMW diese Dinge wohl erst später raus gestrichen, denn ich habe sie nicht mehr.Du hast auch kein Trennnetz. Die Gummimatte fehlt allerdings auch bei mir.
Muss mich korrigieren, die Gummimatte ist doch vorhanden. Bj. 8/18.
Ich fahre nun auch einen F46, LCI, Bj 02/2020.
Bin eigentlich sehr zufrieden. Mir sind folgende Dinge aufgefallen, de mich etwas ärgern, da ich dachte es wäre schon Standard wie in meinem Vorgängerfahrzeug (F34).
Möglichkeit die Sitze vom Kofferraum umzulegen. Die Knöpfe fehlen.
Radiotextanzeige? Gibt es wirklich noch Radios die keine Songtitel und Interpreten anzeigen?
Gummimatte im Fach links der Lenksäule fehlt bei mir auch.
Ich habe kein DAB verbaut.
Seit meinem F34 bin ich etwas misstrauisch, ob es bestimmte Funktionen nicht mehr gibt, oder aber im Werk geschlammt wurde. Mir wurde damals im Werk eine verstellbare Mittelarmlehne verkauft aber nicht eingebaut. Mir ist das dann 2 Jahre nicht aufgefallen. Woher auch, das war damals mein erste BMW und ich kannte die Funktion nicht. Als ich nach 2 Jahren reklamierte, wurde mir gesagt, dass man nach so langer Zeit keine Reklamationen annimmt.
LG Marco
Zitat:
@MAG2006 schrieb am 5. März 2020 um 07:03:19 Uhr:
Ich fahre nun auch einen F46, LCI, Bj 02/2020.
Bin eigentlich sehr zufrieden. Mir sind folgende Dinge aufgefallen, de mich etwas ärgern, da ich dachte es wäre schon Standard wie in meinem Vorgängerfahrzeug (F34).Möglichkeit die Sitze vom Kofferraum umzulegen. Die Knöpfe fehlen.
Radiotextanzeige? Gibt es wirklich noch Radios die keine Songtitel und Interpreten anzeigen?
Gummimatte im Fach links der Lenksäule fehlt bei mir auch.Ich habe kein DAB verbaut.
Seit meinem F34 bin ich etwas misstrauisch, ob es bestimmte Funktionen nicht mehr gibt, oder aber im Werk geschlammt wurde. Mir wurde damals im Werk eine verstellbare Mittelarmlehne verkauft aber nicht eingebaut. Mir ist das dann 2 Jahre nicht aufgefallen. Woher auch, das war damals mein erste BMW und ich kannte die Funktion nicht. Als ich nach 2 Jahren reklamierte, wurde mir gesagt, dass man nach so langer Zeit keine Reklamationen annimmt.
LG Marco
Hallo Marco,
eigentlich sind deine aufgezählten "Mängel" keine solchen denn sie liegen allesamt (bis auf die Gummimatte) in der Fahrzeugkonfiguration begründet.
Bei gründlicher Beratung oder studieren des Prospektmaterials hätte man das meiste selbst feststellen können.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 5. März 2020 um 09:44:42 Uhr:
Hallo Marco,
eigentlich sind deine aufgezählten "Mängel" keine solchen denn sie liegen allesamt (bis auf die Gummimatte) in der Fahrzeugkonfiguration begründet.
Bei gründlicher Beratung oder studieren des Prospektmaterials hätte man das meiste selbst feststellen können.
Hi!
Ja richtig, als Mängel kann man es nicht bezeichnen. Es ist nur etwas seltsam, dass Fahrzeuge von BMW bei ähnlicher Ausstattung unterschiedliche Funktionen haben. Mein alter F34 Bj2013 hatte kein DAB, aber Navi Pro und HIFI Lautsprecher und konnte den Radiotext anzeigen. ei neuer F46 hat kein DAB, aber Navi Pro und HIFI Lautsprecher und kann anscheinend keinen Radiotext anzeigen. Hätte ich wirklich DAB mitbestellen müssen, obwohl in Ö meines Wissens noch kein flächendeckender DAB verfügbar ist?
Und zu den Knöpfen der Fondlehnen im Kofferraum, steht in der Beschreibung der Ausstattung, dass die Lehnen nur manuell legbar sind. Gibt es die Knöpfe nur mit der 3. Sitzreihe, oder wurden sie einfach eingespart?
Vielleicht kannst du mir etwas Licht ins Dunkel bringen. Mein Berater bei BMW konnte es nicht.
Marco
Zitat:
@MAG2006 schrieb am 5. März 2020 um 10:29:19 Uhr:
Und zu den Knöpfen der Fondlehnen im Kofferraum, steht in der Beschreibung der Ausstattung, dass die Lehnen nur manuell legbar sind. Gibt es die Knöpfe nur mit der 3. Sitzreihe, oder wurden sie einfach eingespart?Zitat:
@Safran258 schrieb am 5. März 2020 um 09:44:42 Uhr:
Hallo Marco,
eigentlich sind deine aufgezählten "Mängel" keine solchen denn sie liegen allesamt (bis auf die Gummimatte) in der Fahrzeugkonfiguration begründet.
Bei gründlicher Beratung oder studieren des Prospektmaterials hätte man das meiste selbst feststellen können.
Ich glaube in einem anderen Thread hat sich herausgestellt, dass die Knöpfe irgenwann in 2019 eingespart wurden. Meiner aus 11/2018 hat sie.
Ja, danke auch für die Info.
Hab soeben einen Anruf von BMW bekommen. Die Knöpfe im Kofferraum wurden vor rd. 4 Monaten ersatzlos gestrichen. Laut BMW kann man sie auch nicht mehr nachbestellen.