Handbremse einstellen Anleitung V70 Bj 2003

Volvo V70 2 (S)

Und nochmal hallo,

um nicht nur (dumme) Fragen zu stellen, dachte ich mir, stelle ich mal ein paar Fotos rein, wie man vorne die Handbremse einstellt. Ich hatte im Forum danach gesucht, aber komischerweise nur die Einstellung anhand einer Torx, oder Imbusschraube gefunden, bei meinem 2003er V70 ist die Schraube allerdings direkt am Handbremshebel.

Dabei muss man die Verkleidung um den Handbremshebel vorsichtig aushebeln, dann den Sack anheben und da ist schon die Schraube. Anziehen, im Uhrzeigersinn, Lösen gegen den Uhrzeigersinn.

Es handelt sich übrigens hierbei nur um die Einstellung des Handbremsseiles, unabhängig von der Einstellmöglichkeit an den Rädern.

Viel Spaß beim Einstellen!

Michael

Beste Antwort im Thema

Und nochmal hallo,

um nicht nur (dumme) Fragen zu stellen, dachte ich mir, stelle ich mal ein paar Fotos rein, wie man vorne die Handbremse einstellt. Ich hatte im Forum danach gesucht, aber komischerweise nur die Einstellung anhand einer Torx, oder Imbusschraube gefunden, bei meinem 2003er V70 ist die Schraube allerdings direkt am Handbremshebel.

Dabei muss man die Verkleidung um den Handbremshebel vorsichtig aushebeln, dann den Sack anheben und da ist schon die Schraube. Anziehen, im Uhrzeigersinn, Lösen gegen den Uhrzeigersinn.

Es handelt sich übrigens hierbei nur um die Einstellung des Handbremsseiles, unabhängig von der Einstellmöglichkeit an den Rädern.

Viel Spaß beim Einstellen!

Michael

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wieso möchtest du die nachsteller nicht in den Trommel einbauen ? Habe sie beim xc90 auch nachgerüstet. Gibt nix besseres ! Du wechselst sie ja gegen ein Stück Blech aus. Da brauchst du keine Angst zu haben , dass da was instabil wäre ...

Umbsu

Nachher.jpg
Vorher.jpg

Vielen dank für den Hinweis, ich baue die Dinger nicht ein, weil sie einfach nicht vorgesehen sind.
Es hat schon 15 Jahre so fuktioniert, warum sollter ich da also was ändern?

Ich brauche dagegen immernoch die Anleitung für die Demontage der Handbremshebelverkleidung damit ich an die Einstellmöglichkeit gelange.
Fahrzeug: S60R Automat aus 04.

Denn die Bilder weichen doch von meiner Verkleidung ab.

Wäre nett wenn jemand sich erbarmt und mir die entsprechend passende Anleitung dazu postet.
Vielen dank.

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 23. Juli 2019 um 22:01:55 Uhr:


Wieso möchtest du die nachsteller nicht in den Trommel einbauen ?

WEIL man die nicht braucht. Die Bremse muss in Ordnung sein. Seile müssen 1a sein - Trommel ok und Backen auch ok. Dann klappt das SO wie es sich der Hersteller gedacht hat. Wenn nicht dann ist etwas nicht korrekt - und dann kann man zwar sicher mit diesen Dingern irgendwie einstellen das es klappt - das Problem welches man aber zwangsläufig hat wenn es ohne diesen Dingern nicht klappt löst man damit aber nicht.

Ähnliche Themen

Gerade Handbremsseile sind nach >10 Jahren gerne mal schwergängig oder ganz fest. Folge ist, dass die Bremse nicht komplett in die Ausgangslage zurückgehen kann. Dann hilft zwar der Versteller, richtig wären aber neue Handbremsseile.

Der 850 hatte die Versteller, da war aber auch der Handbremshebel anders und hatte evtl. einen kleineren Einstellbereich.

@Ambutilon
Einfach die Verkleidung des Handbremshebels nach oben ziehen. Wenn das beim R wirklich komplett anders ist, hier haben die wenigsten einen...

Ich denk ich stelle mal ein Bild rein damit man sieht wie das bei mir aussieht.
Bild folgt demnächst.

Danke

Sodele, hab mal Bilder gemacht.

1
2
3
+1

Da wo deine Bocelli CD liegt, sind 2 Schrauben versteckt. AFAIR zieht man den gummiartigen Teil mit den Münzschlitzen nach oben damit man die sieht. Könnte aber auch im hinteren Teil des Faches sein. Irgendwas war da rauszuziehen und dann sind die Schraubköpfe da. Ist schon 'ne Weile her, aber suche dort mal genauer.

Edit - ich sehe gerade bei dir sind da keine Münzschlitze in dem Fach. Der Teil an der Vorderkante des CD-Fachs sieht bei mir etwas anders aus, aber der wird es wohl sein.

Und die Handbremsverkleidung wirst du wohl schon entfernt haben, oder? Einfach nach oben ziehen, ist nur gesteckt. Der Becherhalter sowieso.

Die Verkleidung nach oben ziehen. Gemeint ist der Teil, an dem der Lederbalg befestigt ist. Die Klappen der Staufächer dazu aufmachen.

Na dann schaue ich mal oder warte bis Du da was genaueres weißt.
Deshalb Danke angehakt.

Also nix mit Handbremshebelverkleidung abziehen!
Dacht ich mir schon.

Doch bist auf dem richtigen Weg!
Als ich jeweils die ledermanschetten wechselte , im mittleren Bild beim Getränkehalter an laschen zur Handbremse leicht zurückziehen und dann nach oben aber langsam da die Manschette zur handbremse geklibst ist und dir nichts dabei abbricht !

Gruß
Pittyone

Deine Antwort
Ähnliche Themen