Lambda-Oxygen-Sensor ?
Kann mir jemand sagen was man damit macht? Ich habe gelesen, dass es welche gibt, die damit eine Katfehler beheben und die Motorlampe nicht mehr angeht, aber was ist der eigentliche Sinn von dem Teil?
30 Antworten
Zitat:
@Saab9-3-Typ1 schrieb am 30. August 2018 um 23:26:48 Uhr:
Die Autos kommen nicht mit einer Manipulation durch, sondern so wie der Ist-Stand ist.Man löscht den Fehlerspeicher und fährt zu AU und die Autos kommen durch.
Mit der Messtrecken veränderung.
Was anderes als eine Manipulation ist das?
Man bist du naiv, der Misthaufen riecht auch nicht ganz so schlecht wenn ich weiter weg bin.
Moorteufelchen
Steuerhinterziehung? Du redest eine Scheiße. Der Gesetzgeber hat die AU eingeführt und alles andere interessiert mich nicht.
Wenn da was an der Abgasnorm falsch wäre, würde der Fehler immer kommen, tut er aber nicht. Nach löschen kann es Tage dauern bis die mal wieder angeht. Gäbe es einen Fehler würde sie sofort wieder leuchten.
Manchmal kann man 200km fahren, manchmal nur 10km bevor sie wieder angeht, das ist bei den Autos aber so wie man in vielen Foren lesen kann und die sind alle durch die AU gekommen.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 31. August 2018 um 00:53:54 Uhr:
Zitat:
@Saab9-3-Typ1 schrieb am 27. August 2018 um 02:19:09 Uhr:
Kann mir jemand sagen was man damit macht? Ich habe gelesen, dass es welche gibt, die damit eine Katfehler beheben und die Motorlampe nicht mehr angeht, aber was ist der eigentliche Sinn von dem Teil?Moderne Fahrzeuge haben zwei Lamdasonden.
Eine (Sonde 1) sitzt vor dem Kat und ist für die Motorsteuerung zuständig, die andere Sonde (Sonde 2) ist hinter dem Kat positioniert und prüft ob der Kat auch seine Arbeit macht.
Ist der Kat nicht mehr in der Lage die Abgase zu reinigen, merkt das die Sonde 2 und es kommt zu einem aufleuchten der Motorlampe/Katfehler.
Der Sensor Extender wird auf die Sonde 2 geschraubt und verhindert dass die Sonde eine Nachmessung über die Katfunktion vornehmen kann.
Man kann den Kat theoretisch komplett herausnehmen und die Elektronik würde den fehlenden Kat nicht bemerken.Diese Extender werden heute aber kaum noch verwendet weil sie beim Tüv auffallen, man programmiert heute die 2te Sonde einfach aus und hat das gleiche.
Dann könnte man ja den Kabel zur Sonde auch kappen.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 31. August 2018 um 03:05:31 Uhr:
Zitat:
@Saab9-3-Typ1 schrieb am 30. August 2018 um 23:26:48 Uhr:
Die Autos kommen nicht mit einer Manipulation durch, sondern so wie der Ist-Stand ist.Man löscht den Fehlerspeicher und fährt zu AU und die Autos kommen durch.
Mit der Messtrecken veränderung.
Was anderes als eine Manipulation ist das?
Man bist du naiv, der Misthaufen riecht auch nicht ganz so schlecht wenn ich weiter weg bin.
Moorteufelchen
mit einen OBD2 Fehlerspeicherlöschgerät wie man in jeden Baumarkt bekommt
Ähnliche Themen
Schön das gneau dein Fehler gerade das Beispiel aus der Norm darstellt.
Wenn du lesen kannst wird du erkennen das der Fehler eben nicht sofort kommt, sondern erst im dritten Zyklus. Das ist also gewollt und kein Zeichen das kein Fehler vorliegt.
Deine KFZ Steuer ist von der Abgasnorm abhäning. Entfernst du den Kat oder ist der nicht mehr Funktionstüchtig begehst du damit also auch eine Steuerdelikt. Weil du weniger bezahlst als als ohne Abgaseinstufung zu zahlen wäre, mal abgesehen davon das dein Fahrzeug gar nicht mehr Zulassungfähig wäre. Nur weil es wohl keiner verfolgt ist es noch lange nicht legal. Ist ein bisschen wie Schwarzarbeit, wird als Freundschaftsdienst verkauft wenn mal der Zoll kommen sollte, betrügt aber am Ende alle Steuerzahler.
Nochmal. Die Abgasuntersuchung ist keine Abgastest. DAs ist eine Funktionsprüfung. Oder kannst du mir nach der AU sagen wieviel g CO2 du auf den km im Stadt, Land und Autobahnanteil hast? Nach einem NEFZ/WLTC kannst du das.
Zitat:
Dann könnte man ja den Kabel zur Sonde auch kappen.
Dann ist die Motorkontrollleuchte auch an😁
Ich glaube noch nie hat ein Gericht so ein Schwachsinn wie du schreibst als Steuerhinterziehung gewertet.
Man betrügt auch keinen Steuerzahler, so ein Blödsinn was du da schreibst.
Deine Ausführungen sind nur Hirngespinste die du dir so zurecht legst.
Nur weil es User gibt, die sich an bestehende Gesetze halten, sind das noch lange keine Hirngespinste.
Und nur weil dir die Argumente ausgehen, ist das noch lange kein Grund ausfallend zu werden.
mfg
Weil es juristisch keine Steuerhinterziehung ist. Die Leute im Internet reden immer so eine Scheiße zusammen.
In Deutschland werden die KFZ Steuern an Hand der Schlüsselnummer berechnet und nicht was das Auto im Einzelfall ausstößt.
Wenn man keine Ahnung hat woher diese Nummern sollte man bessert ruhig sein. Und ich kann auch nicht einfach irgendwelchen Nummer aufs Papier drucken damit es billiger wird aber die nötigen Auflagen nicht erfüllen. Das ist ein Steuervergehen wenn du deine Abgasnorm nicht einhalten kannst. Warum interessiert sich der Zoll oder BAG neuerdings für AdBlue Killer?
https://www.verkehrsrundschau.de/.../...ue-emulatoren-aus-1953657.html
Du willst nur möglich billig davon kommen und dir hier deine Absolution holen für dein Verhalten.
Das ist keine Steuerhinterziehung, dafür gibt es die AU, basta und aus. Es sind da Sachverständige am Werk und die segnen das ab, nochmal basta und aus.
Das Auto hat 4 Lamdasonden und es ein elektronisches Problem bei diesem Model, nochmal basta und aus.
Nein. Jeder Veränderungen an einen Abgasrevalanten Bauteil brauch ein Gutachten was bescheinigt das die gültigen Normen weiterhin eingehalten werden. Das hast du nicht und bekommst du nicht. Basta.
Wenn es ein elektronisches Problem wäre gäbe es ein Update vom Hersteller. Basta.
Eine AU ist kein Gutachten. Basta.
Es bleibt ein Steuervergehen. Basta.
Ob wir hier den Klassiker dicker Motor aber kein Geld für Reparaturen haben?
Ja habe kein Geld habe nur 2 Autos wie man hier auch im Forum noch lesen kann unter Saab.
Es ist keine Veränderung sondern ein Löschen des Fehlers mit einem handelsüblichen OBD2 Scanner, basta und aus.
Du hast ein Katalysator Fehler, den wohl schon länger. Wenn du ihn nicht löschen würdest bekämst du keinen HU. Damit du dir sparen kannst denkst du über die Manipulation nach anstatt es zu reparieren.
Kaltalterung ist halt ein Thema was vorkommen kann. Wenn es nicht an den Sonden liegt ist es der Kat der langsam seinen Wirkungsgrad verliert. Nur weil man es bei der AU noch nicht bemängelt ist das Bauteil immer noch nicht 100% in Ordnung.
Der Fehler war ja nicht schon immer dar. Der ist nicht mit leuchten MIL vom Band gelaufen. Ein neuer Kat und die MIl bleibt aus. Basta und aus!