• Online: 1.635

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun May 20 08:50:57 CEST 2018    |    Holgernilsson

Vielleicht sind die Kabel nicht richtig angeschlossen und haben im eingebauten Zustand Kontakt zu Metall, wodurch es zum Ausfall kommt.

Sun May 20 08:59:35 CEST 2018    |    frechdach73

das kann ich völlig ausschliessen, holger. es gibt auch keine blanken stellen. ob der motor mit der zeit schwächelt und nicht mehr kräftig genug ist, um den widerstand der klappe zu bewegen? aber mechanisch und elektrisch scheint alles in butter zu sein. sogar fett ist noch genug an den zahnrädern und sie lassen sich problemlos noch bewegen.

Sun May 20 09:00:17 CEST 2018    |    GrandPas

Hier Michael die Anleitungen.

Warte geht gerade nicht richtig.

Sun May 20 09:02:37 CEST 2018    |    frechdach73

ich hab dir ne PN geschrieben, frank 🙂

Sun May 20 09:07:22 CEST 2018    |    frechdach73

ist bei mir angekommen, frank! nochmals: vielen dank! 🙂

Sun May 20 09:13:03 CEST 2018    |    A346

Frank,

sollte diese Anleitung nicht urheberrechtlich geschützt sein, würde ich sie gerne in die FAQ des Phaeton Forum aufnehmen lassen. Ginge das?

Sun May 20 09:17:30 CEST 2018    |    GrandPas

Fritzi sind die original VW Anleitungen, also geht leider nicht 😉

Sun May 20 09:32:10 CEST 2018    |    A346

Okay Frank, dann sind die vermutlich eh nicht zu gebrauchen 😁

Sun May 20 10:01:00 CEST 2018    |    GrandPas

Sagen wir so Fritzi. Zielgruppe sind VW Mechaniker. Also eigentlich idiotensicher 😁

In Ernst, so liebevoll wie die Anleitung von Gestern vom linken Stellmotor sind sie nicht, aber man kommt gut klar damit.

Sun May 20 10:13:27 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Guten Morgen zusammen!

Michael, vielleicht hat der Vorbesitzer diese Spielerei auch nur auscodieren lassen. 😉

Sun May 20 10:17:14 CEST 2018    |    max.tom

Moinnalle und sehr regnerisch hier ...🙂

Sun May 20 10:48:53 CEST 2018    |    GrandPas

Hast du schon VCDS Michael? Wenn nicht würde ich zuerst mir das besorgen. Könnte mir auch vorstellen, dass das Steuergerät diese gesperrt hat weil die Position der Stellmotoren vergessen oder ähnliches. Da kommst ohne ein gutes Diagnosesystem nicht weiter.

Ist zwar nicht billig, aber günstiger als eine Werkstatt für die planlose Fehlersuche zu bezahlen.

Sun May 20 11:02:20 CEST 2018    |    max.tom

Vieleicht hilft des weiter 😉


Sun May 20 11:14:17 CEST 2018    |    frechdach73

wie soll uns niveau weiterhelfen, mäxle? *grübel

die designklappen wurden nicht ausprogrammiert. die rechte funktioniert ja noch und die linke tat es bis vor kurzem auch. bei der mittleren sieht man, dass sie schliessen will, aber das gehäuse nicht wirklich verlassen kann. daher gehe ich davon aus, das es auch ohne VCDS eine lösung gibt.
dass der motor funktioniert, konnte ich gestern einfach nachstellen, indem ich ihn mit offenem gehäuse an seinem originalen anschluss der klappe verband und die zündung einschaltete. leider konnte ich die welle nicht einsetzen, um mir die funktion im eingebauten zustand anzusehen, da das gehäuse mit dem offenenen teil nach unten eingebaut und somit für mich verdeckt gewesen wäre.

aber die anleitung ist recht brauchbar, frank. wie bekomme ich denn unfallfrei die blende vom RNS810 ab? hast du da auch was für mich?

Sun May 20 11:17:23 CEST 2018    |    max.tom

Für die Mechaniker Micha 😉

Sun May 20 11:25:49 CEST 2018    |    frechdach73

also niveau haben die mechaniker...nur nicht das rechte feingefühl für angemessene preise, bei VW...

Sun May 20 11:28:11 CEST 2018    |    frechdach73

fritzi, wenn ich mir die zeit nehme und die mittlere klappe zu reparieren versuche, dann mach ich auch gleich fotos und ne kleine dokumentation dazu, die du dann gerne einstellen darfst, wenn du möchtest.

Sun May 20 11:29:05 CEST 2018    |    max.tom

Denn sollen die des Niveau auch für die Preise nehmen ,denn des geht auch dafür...😉

Sun May 20 11:31:13 CEST 2018    |    GrandPas

Ja kann ich gerne nachschauen Michael bin aber gerade unterwegs.

Sun May 20 11:35:14 CEST 2018    |    A346

Michael,
hier eine Anleitung von Zottel:

"Zündung ein, Schaltung auf S Stellen.
Zündung aus.
Holzblende mit einem Kunststoffkeil entfernen.
Ist geklippst.
Vorher die Aschenbecher öffnen.
Den Sensor zwischen den beiden Aschenbechern rausziehen, und sich die dahinter befindende Schraube lösen.
Nun kannst du die Untere Einlage rausziehen. Vorsicht auf die Kabel.
An den 4 Ecken sind 4 Schrauben, diese lösen und das RNS raus ziehen."

Sun May 20 11:39:36 CEST 2018    |    A346

Michael,
du darst die Dokumentation der Reparatur der mittleren Lüftungsblende gerne selbst im Phaeton Forum veröffentlichen. Ist ja dein Werk 🙂

Sun May 20 11:40:25 CEST 2018    |    frechdach73

klingt einfach. ich hab mir für meinen volvo mal so ein set zum entfernen der türinnenverkleidung bei amazon gekauft. mit dem "einbruchswerkzeug" kommst du fast überall hin, im auto. das ist gold wert und hat nicht viel gekostet.
aber wo setze ich den hebel am besten zuerst an? ich sehe da keine anhaltspunkte...

edit: danke fritzi 🙂

Sun May 20 11:52:56 CEST 2018    |    frechdach73

Sun May 20 12:27:03 CEST 2018    |    frechdach73

hab gerade im phaetonforum einen beitrag gelesen, den ich hier gerne zitieren möchte:

"Mir wurde gestern diese Aussage eines vmtl. sehr verwöhnten Menschen, der DEU als Tourist besuchte und hier "aus der Not heraus" Phaeton fahren musste, erzählt:

"Oh, kannte ich noch gar nicht, diese Autos von Mercedes werden auch immer besser ...""

😁 😁 😁

grüßle 😎

quelle hier:
https://www.motor-talk.de/.../...eber-unsere-diva-denken-t6350748.html

Sun May 20 12:30:04 CEST 2018    |    Holgernilsson

Zottel hat noch bei der Beschreibung vergessen, dass die Sonnenblende herunter geklappt werden muss.

Sun May 20 12:30:51 CEST 2018    |    frechdach73

...nur bei mercedes, holger...nur bei mercedes... 😉

edit: zottels beschreibung macht schon sinn. denn die aschenbecher sind in der blende integriert.

Sun May 20 12:31:16 CEST 2018    |    A346

Holger 😕

Sun May 20 12:36:09 CEST 2018    |    Holgernilsson

Fritzi, das war ein Scherz. Ich fand so merkwürdig, was alles gemacht werden muss, was scheinbar nichts mit der eigentlichen Sache zu tun hat.

Sun May 20 12:38:04 CEST 2018    |    frechdach73

hier mal ein foddo von meiner "blackbox", gestern.


Sun May 20 12:59:31 CEST 2018    |    Holgernilsson

Den Fehler sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock...

Sun May 20 13:06:46 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Bei Mercedes brauche die Teile nicht ausbauen, um die zu prüfen. Geht alles über Xentry. Dort kann man auch die Signale der Sensoren (z.B. Endanschläge) auslesen.

Sun May 20 13:22:01 CEST 2018    |    frechdach73

jochen, dass ein fehler vorliegt, konnte ich sogar ohne technische hilfe und ebenfalls ohne ausbauen erkennen. 😉

Sun May 20 13:23:05 CEST 2018    |    frechdach73

holger, willst du deine erkenntnis mit uns teilen?

Sun May 20 13:26:50 CEST 2018    |    GrandPas

Jochen ich vermute der Fehler wird auch bei VW im OBD angezeigt, ganz ohne ausbauen.

Sun May 20 13:27:50 CEST 2018    |    Holgernilsson

Das blaue Kabel fehlt. Wie soll man da eine Sekunde vor Null richtig zwischen dem roten und dem blauen Kabel entscheiden?

Sun May 20 13:33:35 CEST 2018    |    frechdach73

warte, ich ruf mal bei murtaugh und riggs an 😎
die haben dafür ein glückliches händchen und treffen besonders in stresssituationen die besten entscheidungen 😁

natürlich löte ich das blaue kabel vorher noch nach...

Sun May 20 13:39:22 CEST 2018    |    frechdach73

mal im ernst: was hätte mir das auslesen gebracht? die bestätigung der frühen erkenntnis, dass das teil nicht funktioniert? hömma...der aus- und einbau des teils hat wahrscheinlich genauso lang gedauert, wie das anschliessen, hochfahren und fehlersuchen lassen, dem dann im anschluss das aus- und einbauen gefolgt wäre..

solange man bei mercedes keine mechanischen fehler über xentry beheben kann, seht ihr mich mäßig beeindruckt 😎

Sun May 20 13:48:54 CEST 2018    |    frechdach73

ah, hab was gefunden, wie einfach das RNS810 auszubauen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=5ENmF02phL4

Sun May 20 14:00:16 CEST 2018    |    A346

Jau, aber wenn der Schalthebel auf S gestanden hätte, wie von Zottel geschrieben, wäre es noch einfacher.
Ist mehr Platz zum arbeiten und rausziehen 😁

Sun May 20 14:11:40 CEST 2018    |    frechdach73

war mir schon klar, fritzi 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)