Reifendruck

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, kann mir einer den richtigen Reifendruck für 235/35R19 Reifen sagen für vorne und hinten beim 240er? Und falls jemand auch den Reifendruck für 235/40R19 kennt wäre das auch sehr nett 🙂
Schonmal danke 🙂

14 Antworten

Zuladung? Nur Fahrer? Passagiere, vll. noch Gepäck😕

Zuladung nur Fahrer und Beifahrer selten Mitfahrer und nie Gepäck 🙂

Sorry weiß nicht was mit zuladung gemeint ist meine nur Fahrer Beifahrer und selten Mitfahrer🙂

Schau' dir die angehängte Conti Luftdruckliste ab S.120ff an - hoffentlich verständlich genug, die Unterschiede zwischen 'leer' und 'beladen' aufzuzeigen.

Ähnliche Themen

235/40 R19 bekommst du auf dem W209 nicht eingetragen.

Richtig, der Abrollumfang von 235/40 R 19 passt eher zu einer E-Klasse der BR 213.
Und der von 235/35 R 19 liegt auch schon ca. 1,5% höher als der höchste der Serienbereifungen. (Ggf. Tachoangleichung nötig?)

Ansonsten: bei 235/35 R 19 91Y XL der gleiche Fülldruck wie bei 225/40 R 18 92Y XL.

Zitat:

@bcar2016 schrieb am 10. April 2018 um 20:49:26 Uhr:


Richtig, der Abrollumfang von 235/40 R 19 passt eher zu einer E-Klasse der BR 213.
Und der von 235/35 R 19 liegt auch schon ca. 1,5% höher als der höchste der Serienbereifungen. (Ggf. Tachoangleichung nötig?)

Ansonsten: bei 235/35 R 19 91Y XL der gleiche Fülldruck wie bei 225/40 R 18 92Y XL.

Und was ist der Fülldruck bei den 225/40R18? 🙂

Den Druck gibt der Reifenhersteller oft an, CONTi z. B. für den CLk 240 mit 225/40R18 folgende Werte.

2.2 VA nur Fahrer
2.3 HA nur Fahrer
mit 4 Personen
2.5VA
3.0HA

Ich würde die 19 Zöller nach Gefühl vorne auch mit 2.3 fahren und hinten mit 2.5.
Letztendlich must du selbst etwas mit dem Druck probieren, Solange er über 2 und unter 3 ist, sollte alles kein Problem sein.

Die von Mercedes vorgegeben Drücke stehen im Tankdeckel.

Gruß
maximilian5330

EDIT:// QUELLE

2018-04-11-14-50-35-17-booklet-002-005-233-234-ita-indd-luftdrucktabelle-2017-data-pdf

Zitat:

@maximilian5330 schrieb am 11. April 2018 um 14:53:46 Uhr:


....19 Zöller nach Gefühl vorne auch mit 2.3 fahren und hinten mit 2.5.
....solange über 2 und unter 3, sollte alles kein Problem sein.

*Die von Mercedes vorgegeben Drücke stehen im Tankdeckel

*Die Tankdeckelangaben beziehen sich auf vorzugsweise komfortbetontes Fahren an der unteren Grenze des seitens der Reifenhersteller unter Sicherheitsaspekten gerade noch Akzeptablen. Wer die - etwa durch nachlässige Kontrolle - auch nur geringfügig unterschreitet, riskiert Walkschäden im Bereich des Felgenhorns!😠

18 Zoll ist ja nunmal nicht 19 Zoll und weil es so viele Meinungen gab, habe ich damals Michelin angeschrieben und folgendes erhalten.
Diese Anfragen sind auch heute noch möglich.
Ich wurde seitdem schon oft angesprochen wieviel Druck ich da denn noch drauf machen will (3,2 bar VA).

Screenshot-20180412-084637-2

Zitat:

@mzeer schrieb am 12. April 2018 um 08:53:58 Uhr:


18 Zoll ist ja nunmal nicht 19 Zoll und weil es so viele Meinungen gab, habe ich damals Michelin angeschrieben und folgendes erhalten.
Diese Anfragen sind auch heute noch möglich.
Ich wurde seitdem schon oft angesprochen wieviel Druck ich da denn noch drauf machen will (3,2 bar VA).

3.2 hört sich schon viel an, bei 235/35reifen auch oder nur die Maße die drin stehen?

@Hussein: Hier wurden so viele Halbwahrheiten aufgetischt. Was zählt sind Fakten! Im Dokument von Michelin sind klar 225/35 und 255/30 jeweils in 19 Zoll und die jeweiligen empfohlenen Felgenbreiten genannt, was du aber wahrscheinlich ja auch gelesen hast aber trotzdem nochmal nachfragst.

Schreib den Reifenhersteller an bzw. such auf deren Website nach dem Formular gib die Daten der Felgen und Reifen an und du wirst innerhalb kürzester Zeit ein ähnliches Dokument erhalten.

Zitat:

@mzeer schrieb am 12. April 2018 um 10:22:38 Uhr:


@Hussein: Hier wurden so viele Halbwahrheiten aufgetischt. Was zählt sind Fakten! Im Dokument von Michelin sind klar 225/35 und 255/30 jeweils in 19 Zoll und die jeweiligen empfohlenen Felgenbreiten genannt, was du aber wahrscheinlich ja auch gelesen hast aber trotzdem nochmal nachfragst.

Schreib den Reifenhersteller an bzw. such auf deren Website nach dem Formular gib die Daten der Felgen und Reifen an und du wirst innerhalb kürzester Zeit ein ähnliches Dokument erhalten.

Leider ist die Reifengröße nicht freigegeben für einem clk deshalb gibt's dazu auf keiner Seite was aber ich dachte jemand kann mir aus Erfahrung was sagen 🙂

Die empfohlenen Fülldrücke der Reifen bekommst du auch vom Reifenhersteller. Dazu solltest du deinen Fahrzeugschein bereit halten. Auf meinem CLK55 habe ich vorne 2,5 bar bei 235/35 R19 gefahren. Der Luftdruck ist jedoch auch von der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen