Typenschild der Gasanlage im Motorraum evtl. kein TÜV
Hallo, mein Auto muss diesen Monat zur HU. Also war ich gestern in der Werkstatt um vor der HU auf evtl. Fehler prüfen zu lassen. Der Werkstattmensch meinte ich habe kein Typenschild von der Gasanlage im Motorraum und würde daher keine Plakette bekommen.
Die Anlage (Prins) ist jetzt 5 Jahre im Auto und immer durch die HU gekommen.
Ist das mit dem Typenschild neu oder hatte ich bisher nur Glück?
Gruß luky1
Beste Antwort im Thema
Wäre mir neu....
Würde nur Sinn machen, wenn der Kunde auch die KBA erhält und mitführt, was in der Regel oft nicht der Fall ist..
Unsere Zulassungsstellen übernehmen aus der Einbaubescheinigung, was dann richtig wäre...
63 Antworten
Über Sinn und Zweck vieler Dinge lässt sich ausgiebig streiten.... :-)
Da die ECE R-115er Anlagen nach Verbau nur noch im Schein eingetragen werden, wird dies eben gefordert.
Außerdem immer noch besser als einen Aufkleber VORSICHT GAS auf dem Ferrari, falls irgend wer, oder die Feuerwehr mal ran muss... 😁😁😁
Zitat:
@patru schrieb am 15. November 2017 um 11:23:00 Uhr:
Der TÜV Prüfer muß ja die Nummern von den verbauten Teilen mit denen aus dem Fahrzeugschein überprüfen und nicht die vom Aufkleber!
Bei 115er Anlage wird im Schein aber nur noch die 115er Gutachten bzw Genehmigungsnummer eingetragen - daher braucht es da den Aufkleber zur Identifizierung der Teile.
Bei Zavoli Kits ist noch ein zweiter :"Achtung! Dieses Fz ist mit einer Autogasanlage ausgerüstet blabla" beigelegt.
Wäre mir neu....
Würde nur Sinn machen, wenn der Kunde auch die KBA erhält und mitführt, was in der Regel oft nicht der Fall ist..
Unsere Zulassungsstellen übernehmen aus der Einbaubescheinigung, was dann richtig wäre...
Bei 115er Anlagen wurde noch nie -zu Öcotec Zeiten schon nicht! - der ganze Kram wie Rails/Verdampfer/Steuergerät eingetragen. Immer schon nur die Genehmigungsnummer.
Und da wurde auch schon IMMER der Aufkleber mit den 67r Nummern zur Identifizierung verwendet.
Das ist bei unseren Zulassungsstellen hier gar kein Thema, die wissen die Unterschiede und handel entsprechend richtig.
Hast ja bei anderen KFZ Anbauteilen genau so - bei Einzelabnahmen wird jedes Trumm extra eingetragen, bei Komplettgutachten idR nur die Gutachtennummer.
KBA heißt für mich KraftfahrzeugBundesAmt :-)