Mein Glc 250d amg ist nach 9 monaten hier

Mercedes

Mein GLC 250D kam endlich. Ich nahm es für eine 400 km Fahrt und durchschnittlichen Verbrauch war 6,1l / 100km, was ich fantastisch finde. Jeden Tag sind kurze Fahrten bei rund 7.1l / 100km schlechter.
Alles funktioniert super, außer ich habe immer noch keine gute Position auf einem Platz gefunden. Sieht aus wie ich zu lange Beine oder kurze Arme habe.

15 Antworten

Das Auto ist wunderschön. Viel Spaß damit.
Die Sitze lassen sich sehr vielseitig verstellen, insbesondere dann, wenn auch noch das Sitzkomfort-Paket an Bord ist. Man muss aber ein wenig ausprobieren.

Sehr schönes Fahrzeug. Glückwunsch, gute Fahrt und viel Spaß damit.

Das ist meiner....dachte gerade an Zwillinge....dann sah ich du hast kein ILS genommen?

Das zweite mit geänderten Grill

9ae4ff70-df26-4a1a-9bd6-50a479325cfd
82472cdb-ae7b-4de0-bbe0-65631f1ef067

Auch sehr schön.
Je öfter ich die grauen Felgen auch zu schwarz sehe, umso besser gefallen sie mir such.
Hatte damals leider keinen Möglichkeit diese mal live mit schwarz zu sehen.

Ähnliche Themen

Genau das war der Grund für diesen. Hatte zu Probefahrt einen mit den 20“ innen schwarz. Dann fand ich diesen und wirkte für mich viel stimmiger, gerade mit den Trittbrettern kommt das sehr stimmig rüber

Glückwunsch, der GLC hat schon was...toll.

Aber in schwarz....nun ja, so hat eben jeder seine Hausfarbe...

Wie meinst du das mit Hausfarbe?

😁😁😉

ist doch einfach, der eine bevorzugt , silber, der andere schwarz, blau oder was auch immer

kann man auch Hausfarbe nennen wenn man mehrer Baby hat.

Baby in dem Falle Autos😁 Du nun verstehn....alles klaro🙂

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 3. Oktober 2017 um 08:27:12 Uhr:


Wie meinst du das mit Hausfarbe?

Ich habe nicht ILS genommen.

Mein Geräteprogramm ist:

- AMG Linie draußen und innen (ich beschloss, Alcantara Sitze zu nehmen). Sitze sind gut, aber ich bin dünn und sie halten mich nicht gut, sie sind zu breit.

- Assistance Plus (Distronic,..)

- Elektrische Vordersitze mit Gedächtnis

- Sitze und Lenkradheizung

- Heizung vor Ort

- Airbags im Rücken

- Garmin Karten

- 360 Kamera

- LED Lichter

- 20 "AMG Räder

- Anhängerkupplung

- Thermo Fenster, schlüsselloses Los, einfaches Packen und andere kleinere Sachen.

So viel wie ich Obsidian schwarze Farbe mag, kann ich jeden schmutzigen Fleck auf diesem Auto sehen. Ich glaube, ich muss es oft reinigen 🙂

Ich mag deinen Grill. Ist das eine Aftermarket-Version?

Zitat:

@MarioM40 schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:32:20 Uhr:


- Heizung vor Ort
- ...., schlüsselloses Los, einfaches Packen....

Made my day, or Google Translator made it! 😁

Zitat:

@MarioM40 schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:32:20 Uhr:


So viel wie ich Obsidian schwarze Farbe mag, kann ich jeden schmutzigen Fleck auf diesem Auto sehen. Ich glaube, ich muss es oft reinigen 🙂

Unfortunately dirt isn't black in general and even after cleaning you need to dry your car with a towel to avoid water spots. On black scratches, swirls and other side effects of cleaning are very good visible also.

Not my preferred color.

Stay clean
Michael

Sorry for google translate. I'm not good at German and if you write in English you don't get a lot of answers 🙂

Well my wife wanted black 😉 I see a lot of grey, silver and white GLCs so black stands out more on the road. I like the color and i intend to clean this car regulary and also solve different swirls and scrathes with polishing.

But yes, when you clean it, you see all the inperfections perfectly 🙂

Zitat:

@MarioM40 schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:32:20 Uhr:


Ich habe nicht ILS genommen

Ich habe auch bewusst auf das ILS verzichtet und die normalen LEDs genommen.

Begründung:
Ich habe das ILS aktuell in der E Klasse und es ist wirklich super aber der Mehrwert für mich persönlich hält sich stark in Grenzen.

Das ILS ist Top bei Dunkelheit auf kurvigen Landstraßen oder Waldstraßen. Da ist es wirklich ein Traum und man freut sich jedesmal an der tollen Technik. Ich bin immer wieder fasziniert wie es andere Fahrzeuge regelrecht vom Lichtkegel ausschneidet und dennoch den Rest der Bahn erhellt.

Auf der Autobahn bringts es imo keinen Vorteil und auch in der Stadt hat man nichts davon. Die Kurvenlichfunktion ist ein nettes aber verzichtbares Gimmick.

Bei meinem persönlichen Strecken- und Fahrprofil (überwiegend Stadt und Autobahn) und dem Umstand, daß ich kaum Nachts fahre kommen also die Vorteile des ILS selten bis nie zum tragen. Die mal die ich es in den letzten 3 Jahren in Aktion erlebt habe kann ich locker an einer Hand abzählen.

Insofern würde ich die Entscheidung immer vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig machen. Vielfahrer, die häufig in ländlichen Gegenden in Dunkelheit unterwegs sind sollten das Kreuzchen machen, stadtbewohner, die sich nur selten mal auf Landstraßen verirren brauchen es imo nicht unbedingt.

Zum anderen ärgert mich hier die Aufpreispolitik. Es ist schon äußerst dreist im GLC standardmäßig Halogenfunzeln gu verbauen. Die LEDs müssen in der Fahrzeugklasse Standard sein alles andere ist wirklich schon übelste Geldschneiderei.

Ich finde vor allem auf der Autobahn profitiert man vom ILS mit FLA enorm.
Schaue ich mir die starren LED an, bin ich mit dem Lichtbild nicht zufrieden, vor allem nicht im Vergleich zum ILS.
Das dauerhafte Fernlicht macht sich schon bemerkbar...

Aber ich gebe dir Recht. Wer kaum nachts fährt, für den bietet ILS wohl nicht die Argumente.

Zitat:

@ryder_b schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:40:30 Uhr:


Das dauerhafte Fernlicht macht sich schon bemerkbar...

Moin

Das ist doch das Autobahnlicht im ILS und nicht das Fernlicht aus dem FLA+ 😕.
Ohne jetzt besonders darauf zu achten, deaktiviere ich den Fernlichtassistenten auf der AB und lasse ILS die Arbeit machen...

Auf der Autobahn ist der FLA m.E. nicht gut zu gebrauchen.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen