Problem mit Heico Bremsen..
Hallo zusammen,
Ich fahre seit einige zeiten mit Heico bzw AP Heico bremsen, normalerweise die bremsen gehen besser wenn warm als kalt, bei mir besonders letzte zeiten wenn bremsen warm ist dann wackelt deutlich wenn ich bremse, und ich habe die Gefühle das die härter ist.. schauen sie die Bilder wie seht die Scheiben aus, seht wie gebrannt aus, kann jemand mich sagen bitte woran kann es legen bitte?
Turbo Dankeschön
Alaa
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850 RRRRR
Hallo zusammen,
Ich fahre seit einige zeiten mit Heico bzw AP Heico bremsen, normalerweise die bremsen gehen besser wenn warm als kalt, bei mir besonders letzte zeiten wenn bremsen warm ist dann wackelt deutlich wenn ich bremse,
Also bei stärkeren / länger andauernden Bremsungen kommt es zum rubbeln !?
Zitat:
und ich habe die Gefühle das die härter ist.. schauen sie die Bilder wie seht die Scheiben aus, seht wie gebrannt aus, kann jemand mich sagen bitte woran kann es legen bitte?
Auf den Bildern sieht man zu wenig und die Auflösung / Schärfe ist auch ziemlich gering.
Somit kann man nicht genau erkennen welche "Flecken" nun klassische HotSpots und was anderweitige Materialveränderung in den Reibflächen sind.
Hatten die Bremsscheiben in der letzten Zeit mal mit Rost zu kämpfen, z. B. nach längerer und etwas feuchter Standzeit ? Und sind danach relativ stark beansprucht worden ?
Was noch auffällig erscheint - auf dem ersten Bild in der Nähe der Reifenventilkappe könnte man meinen das in Reibflächenmitte einige Risse sind. Ist das so ?
Gibts genauere und bessere Fotos wo man mehr von den Bremsscheiben sieht ?
An sich müssen die Bremsscheiben jetzt nicht erneuert werden, wenn man nach dem geht was man auf den Fotos sieht. Die Sache mit dem Heissrubbeln könnte sich wieder bessern, wenn die Scheiben weiter freigebremst werden.
FP
Hallo "Ausländer" 😉
Die Bremse kann man z.B. bei Sandtler bestellen. www.sandtler.de
Volvo S40 / V 40 / S70 / V70 I + II/
C 70 CabrioS 60 / S 80 /
S 90 / 850 / Cross Country ab 91 VA 2.995,00 €
nicht wirklich günstig, aber die Dinger halten wirklich ein Auto auch aus hohen Geschwindigkeiten mehrmals hintereinander zuverlässig an!
Welche Räder/Felgen dann allerdings passen ohne Spurplatten zu fahren, kann ich leider auch nicht sicher sagen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Hallo "Ausländer" 😉Die Bremse kann man z.B. bei Sandtler bestellen. www.sandtler.de
Volvo S40 / V 40 / S70 / V70 I + II/
C 70 CabrioS 60 / S 80 /
S 90 / 850 / Cross Country ab 91 VA 2.995,00 €nicht wirklich günstig, aber die Dinger halten wirklich ein Auto auch aus hohen Geschwindigkeiten mehrmals hintereinander zuverlässig an!
Welche Räder/Felgen dann allerdings passen ohne Spurplatten zu fahren, kann ich leider auch nicht sicher sagen.
Markus
Hallo Markus,
das war nicht gute Vorschlag von inländer an ausländer um 3000 euro für neue bremse auszugeben, solche vorschläge gefährdet die ganze integration Programm und die Beziehung mit meine freunden😁,😁
trotzdem vielen dank, und alles gute wünsche ich dir
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Also bei stärkeren / länger andauernden Bremsungen kommt es zum rubbeln !?Zitat:
Original geschrieben von 850 RRRRR
Hallo zusammen,
Ich fahre seit einige zeiten mit Heico bzw AP Heico bremsen, normalerweise die bremsen gehen besser wenn warm als kalt, bei mir besonders letzte zeiten wenn bremsen warm ist dann wackelt deutlich wenn ich bremse,
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Auf den Bildern sieht man zu wenig und die Auflösung / Schärfe ist auch ziemlich gering.Zitat:
und ich habe die Gefühle das die härter ist.. schauen sie die Bilder wie seht die Scheiben aus, seht wie gebrannt aus, kann jemand mich sagen bitte woran kann es legen bitte?
Somit kann man nicht genau erkennen welche "Flecken" nun klassische HotSpots und was anderweitige Materialveränderung in den Reibflächen sind.
Hatten die Bremsscheiben in der letzten Zeit mal mit Rost zu kämpfen, z. B. nach längerer und etwas feuchter Standzeit ? Und sind danach relativ stark beansprucht worden ?
Was noch auffällig erscheint - auf dem ersten Bild in der Nähe der Reifenventilkappe könnte man meinen das in Reibflächenmitte einige Risse sind. Ist das so ?
Gibts genauere und bessere Fotos wo man mehr von den Bremsscheiben sieht ?
An sich müssen die Bremsscheiben jetzt nicht erneuert werden, wenn man nach dem geht was man auf den Fotos sieht. Die Sache mit dem Heissrubbeln könnte sich wieder bessern, wenn die Scheiben weiter freigebremst werden.
FP
das stimmt der Auto hat ganze winter auf die str. gestanden ohne zu bewegen(nur ab und zu starten), und jetzt auch steht par tage und die scheiben sofort mit rost flecken..
Gruß
Ähnliche Themen
naja, die Flecken haben meine Brembos auch wenn der Wagen 2-3 Tage im Regen steht, darum brems ich die dann immer erst vorsichtig ein.
Ja, einbremsen bzw. in dem Fall freibremsen ist sehr wichtig. Vorsichtig freibremsen heisst übrigens stark aber nicht lange zu bremsen. Anfangs kurz, mit forschreitendem freibremsen kann man dann länger (aber auch wieder stark) bremsen. Langes zaghaftes Abbremsen sollte man vermeiden.
Ebenso wichtig ist das Trockenbremsen. Vor dem abstellen sollen alle Bremsscheiben komplett trocken sein.
Der Rost an den 850 RRRRR war möglicherweise nur zum Teil weggebremst als die Bremsen dann stark belastet wurden.
Wie schauts mit Fotos etc. aus ?
Welche AP Sättel sind das denn genau die Heico für dieses Auto verwendet hat ? Bei einigen AP Sattelausführungen gibt es ja vermehrt Probleme mit festgammelnden Kolben. Ist vermutlich nicht die Ursache der aktuellen Probleme aber wachsam sollte man trotzdem sein.
FP
Zitat:
Original geschrieben von 850 RRRRR
Hallo Markus,
das war nicht gute Vorschlag von inländer an ausländer um 3000 euro für neue bremse auszugeben, solche vorschläge gefährdet die ganze integration Programm und die Beziehung mit meine freunden😁,😁
trotzdem vielen dank, und alles gute wünsche ich dir
Moin RRRRRRRRRRR,
Du hast einen tollen Humor! Schön, dass Du so locker drauf bist. 🙂
3000 € für eine Bremse ist auch heftig, aber ich kenne nichts, was da rankommt. Die Dinger sind wie ein Anker! Wenn Du da reinstrittst, beisst Du echt in's Lenkrad.
Vorausgesetzt man hat gute Reifen montiert.
Markus
Von was ist eigentlich die Rede was 3.000,- Euro kostet ?
Eine nochmalige Umrüstung der VA Bremsen mit Mov'it Teilen ?
Eine teure Heico Bremsanlage mit AP Sätteln, die ihre kleinen Macken haben, rausschmeissen und eine richtig teure (um nicht zu sagen überteuerte) Mov'it Umrüstung, die ihre grossen Macken hat, einzubauen ? Das halte ich für weniger sinnvoll.
FP
Ich habe die selbe Bremsanlage (Heico / AP Racing CP5200-802/5 S4) und die blauen Flecken sind nach scharfen Bremsungen da und gehen schnell wieder weg. Einfach wieder ein paar Mal voll in die Eisen und es haut wieder hin.....ist ja keine unterdimensionierte Drecksvolvoserienbremse. (15-17" alles getestet und als Kernschrott befundet)
Dein Problem könnte jedoch Weißrost des Aluminiumbremssattels sein. Die Klötze sitzen im Sattel zwischen Metallspangen und hinten diesen Spangen rostet das Aluminium und drückt diese Spangen dann auf die Klötze und diese sind nicht mehr schwimmend und bleiben stecken. Demontiere die Spangen und entferne den Rost mit einem Schaber. Dann Korrosionsschutz drauf und wieder montieren. Geht dann wieder 1a und bremst super.
lg, Gerry
PS: Ich hab meine Scheiben und Klötze von http://www.at-rs.de/ und die waren dort sehr günstig
Zitat:
3000 € für eine Bremse ist auch heftig, aber ich kenne nichts, was da rankommt. Die Dinger sind wie ein Anker! Wenn Du da reinstrittst, beisst Du echt in's Lenkrad.
Vorausgesetzt man hat gute Reifen montiert.
Hab gerade ein Angebot von AT-rs bekommen über knapp 2300 für ne Tarox Anlage.
Alleridngs kommt dann noch ne Einzelabnahme dazu.
Der nette Mitarbeiter von at-rs hat mir noch empfohlen mal nach Luftleitbleichen für Bremskühlung zu schauen.
Gibts hier jemand der sowas an nem fett motorisierten C70 II ab Werk hat?
Zitat:
@CleverHosting schrieb am 12. April 2016 um 12:08:11 Uhr:
Zitat:
3000 € für eine Bremse ist auch heftig, aber ich kenne nichts, was da rankommt. Die Dinger sind wie ein Anker! Wenn Du da reinstrittst, beisst Du echt in's Lenkrad.
Vorausgesetzt man hat gute Reifen montiert.Hab gerade ein Angebot von AT-rs bekommen über knapp 2300 für ne Tarox Anlage.
Alleridngs kommt dann noch ne Einzelabnahme dazu.
Der nette Mitarbeiter von at-rs hat mir noch empfohlen mal nach Luftleitbleichen für Bremskühlung zu schauen.
Gibts hier jemand der sowas an nem fett motorisierten C70 II ab Werk hat?
Warscheinlich nicht, denn hier gibt es zuhauf C70 I. Alles neuere ist dann in einem anderen Forum unterwegs.
Ich werde mal die Mods bitten Deinen Beitrag zu verschieben, damit Du kompetente Tipps bekommst.
Von der Bremsperformance kann ich jedoch die Anlage von K-Sport empfehlen. Ist bei mir auf einem 850 T5 verbaut und bremst ganz hervorragend. Evtl. ist ja ein Kit auch für den V70II erhältlich?
-> click
Markus