hilfe bitte

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Hoffe hier auf hilfe
Mein merceds c220 elegance automat bj 94
Ruckelt extrem beim fahren
Nicht immer aber oft
Wenn ich die zuendkerzen wechsle gehts 1-2 tage wieder normal
Obwohl die kerzen weder kaputt noch schmierig sind

Hatte jemand das selbe problem??
Hoffe auf viele antworten lg johanna

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich, warum man bei der nicht aussagekräftigen Themenüberschrift "hilfe bitte" überhaupt antwortet.
Sie entspricht doch nicht einmal den Beitragsregeln von MT.
Dennoch scheinen einige MT-Nutzer zu glauben, hier ihre Beiträge absondern zu müssen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo jahanna
Dem Treibstoff ein Reinigungsmittel zufügen, erhältlich im Fachhandel oder Tankstelle, den besten Treibsoff tanken.
Hatte das selbe Problem.
Viel Glück Oskar

Danke, aber das habe ich auch schon probiert.
In der Werkstatt wurde mir gesagt dass er zum teil nur auf 3 zylindern läuft
Aber nicht wie ich es beheben kann.

oh je wasn das für ne werkstatt. probier mal ob der überall ein funke kriegt und die zündkerzen sollten rehbraun sein ist eine oelig und nass wird da nicht gezündet.

Hallo,

wie sieht der Motorkabelbaum aus? Einfach mal das Gewebeband an ein paar Stellen öffnen und die Isolierung der Litzen checken. Sind die brüchig, dann kann das eine Ursache sein.

Zuednkerzen sind fix ok

Was ist denn ein motorkabelbaum????
Sorry dass i so blôd frag.....bin kein spezialist :-)

MKB ist der Motorkabelbaum. Da ist zwischen 1993 und 1997 etwas schief gelaufen bei der Herstellung.
Im Anhang mal ein paar Musterbilder. Wenn´s so aussieht, wie auf den Bildern, dann ist der zu ersetzen.

Mkb-def-1
Mkb-def-2

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Januar 2015 um 17:25:22 Uhr:


MKB ist der Motorkabelbaum. Da ist zwischen 1993 und 1997 etwas schief gelaufen bei der Herstellung.
Im Anhang mal ein paar Musterbilder. Wenn´s so aussieht, wie auf den Bildern, dann ist der zu ersetzen.

______________________________

Das sieht aber sehr nach Kabelbrand aus, bzw. nach Schmorbrand durch Kurzschluss.

Zitat:

@johannaluki schrieb am 11. Januar 2015 um 15:14:43 Uhr:


Hallo,

Hoffe hier auf hilfe
Mein merceds c220 elegance automat bj 94
Ruckelt extrem beim fahren
Nicht immer aber oft
Wenn ich die zuendkerzen wechsle gehts 1-2 tage wieder normal
Obwohl die kerzen weder kaputt noch schmierig sind

Hatte jemand das selbe problem??
Hoffe auf viele antworten lg johanna

___________________________________

Kann auch ein defektes Relais für die Benzinpumpe sein.

Zitat:

@duske schrieb am 11. Januar 2015 um 17:49:46 Uhr:



______________________________
Das sieht aber sehr nach Kabelbrand aus, bzw. nach Schmorbrand durch Kurzschluss.

Ist es aber in dem Fall nicht. Das ist einfach nur ein Kabelbaum, wie er in vielen vielen Benzen zwischen 1993 und 1997 zu entdecken ist. Die Isolierung hat den kompletten Weichmacher verloren, und dann bröckelt es wie Keramik von den Litzen.

Ein Kabelbrand kommt gehäuft bei der Zuleitung zum LMM vor, wenn die Isolierung bröselt.
Hab ich persönlich schon zwei mal gesehen an nem M104.

Zitat:

@johannaluki schrieb am 11. Januar 2015 um 15:14:43 Uhr:


Hallo,

Hoffe hier auf hilfe
Mein merceds c220 elegance automat bj 94
Ruckelt extrem beim fahren
Nicht immer aber oft
Wenn ich die zuendkerzen wechsle gehts 1-2 tage wieder normal
Obwohl die kerzen weder kaputt noch schmierig sind

Hatte jemand das selbe problem??
Hoffe auf viele antworten lg johanna

_____________________________

Spritfilter gewechselt ?

Ich frage mich, warum man bei der nicht aussagekräftigen Themenüberschrift "hilfe bitte" überhaupt antwortet.
Sie entspricht doch nicht einmal den Beitragsregeln von MT.
Dennoch scheinen einige MT-Nutzer zu glauben, hier ihre Beiträge absondern zu müssen.

Zitat:

@Alpha Lyrae schrieb am 11. Januar 2015 um 19:17:41 Uhr:


Ich frage mich, warum man bei der nicht aussagekräftigen Themenüberschrift "hilfe bitte" überhaupt antwortet.
Sie entspricht doch nicht einmal den Beitragsregeln von MT.
Dennoch scheinen einige MT-Nutzer zu glauben, hier ihre Beiträge absondern zu müssen.

________________________________

Wir sondern dennoch ab.

Zitat:

@Alpha Lyrae schrieb am 11. Januar 2015 um 19:17:41 Uhr:


Ich frage mich, warum man bei der nicht aussagekräftigen Themenüberschrift "hilfe bitte" überhaupt antwortet.
Sie entspricht doch nicht einmal den Beitragsregeln von MT.
Dennoch scheinen einige MT-Nutzer zu glauben, hier ihre Beiträge absondern zu müssen.

Hallo Gutmensch... dann lese die Regeln genauer:

Zitat:

Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion.

Das tust du ebenso wenig. Und nun zeige mir wo steht was in der Überschrift zu stehen hat? Prüfe lieber nach ob die Nachbarn auch die Mülltonnen auch ja gerade hingestellt haben... und die Kehrwoche gemacht ist...

So schluß mit OT...

an den TE, prüfe mal den Kabelbaum 😉

Hallo Johannaluki,

ich kann dir zwar nicht Helfen,aber ich kann dir sagen das ich das auch schon zweimal mal hatte.

Einmal vor 6 Monaten,und erst Gestern wieder, als ich nochmal zum Baumartk mußte.

MB Sprang gut an,aber beim Gasgeben fing er an zu Stotter,dachte ich Blas ihn mal richtig durch,aber er nahm ganz schlecht Gas an.
Bei Vollgas,fing er fürchterlich an zu Patschen (Knallen)

Was soll ich sagen,ich war ne halbe Stunde im Baumarkt,wie ich wieder raus kam,lief er wie neu.(Seidenweich.

Ich weiß bis heute nicht was das wahr.

Gruß
Anette.

Deine Antwort