W221 Vormopf Multikontursitz knackt bei langsamer Kurvenfahrt

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit vernehme ich ein jeweils einmaliges Knacken am Fahrersitz (vermutlich Außenseite unten links) pro Fahrtrichtungswechsel bei langsamer Fahrt in engeren Kurven.
Manchmal ist das Knacken auch durch Gewichtsverlagerung erzeugbar.

Ein Ändern der Längsverstellung oder der Höhe, der Lehensteilheit usw. bringt keine Veränderung.

Bisher fand ich nur ein Thema hier dazu, welches aber die technisch anders aufgebauten Sitze des CL betraf.

Kann das beim W221 mit Muliticontoursitzen (mit Belüftung, ohne Fahrdynamikfunktion) ebenfalls eine solche Kunststoffschiene wie in dem anderen Thread beschrieben sein, oder gibt es bekannte häufige Ursachen dafür?

KM Leistung: 66tkm /12-2006
Falls ja: wie hoch ist der Aufwand zum Wechsel? Muss der Sitz ganz raus, oder kommt man da so dran?

Danke und Gruß
Kappa9

Beste Antwort im Thema

First of all:
Liebe Werkstatt - Bilder hochladen sucks bei MT!!! *dritter Versuch mit Fehler mal wieder NEEEEERV*

So, Knacken ist bei meinem Sitz weg.

Ich habe die kleine Verkleidung oberhalb der Spindel für die Längsverstellung abgenommen (siehe Fotos).
Sitz ganz nach oben und vorne fahren.
Sie ist an zwei Punkten eingerastet und wird einfach etwas nach oben angehoben und dann nach vorne ausgefädelt. Wenn man sich bei der Demontage die Rastnasen und die Gegenstücke anschaut ist der Zusammenbau nachher einfacher.
Anschließßend den hinteren zugänglichen Teil der nun sichtbaren Spindel und Führungsschiene reinigen.
Dann dünn mittels Sprühröhrchen einfetten und überall überschüssiges Fett mit sauberem Lappen entfernen. Ich habe weißes Sprühfett von Teroson genommen, das ist speziell für Spindelantriebe und andere Zahnradmechanik.
Gleiches an der rechten inneren Spindel machen.
Die sichtbaren Gelenke ebenfalls dünn bespühen (auf den Spalt an den Gelenken halten).
Sitz ganz nach hinten fahren und mit dem vorderen Teil der Spindel wiederholen.
Sitz wieder ganz nach vorne/oben fahren und die Verkleidung von vorne eingefädelt mit der Oberkante unter die Sitzverkleidung einführen. An der richtigen Position wieder sanft nach unten einrasten.

Gruß
Jörg

Edit: nächstes Bild - geht nur einzeln zu senden *grmpf*

Sitz angehoben
Abdeckung ausgerastet
Abdeckung entfernt
+2
23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Jörg, hallo Stefan,

es hat leider etwas gedauert, bis ich dazu kam nachzufragen, und dann war der Mechaniker erst nicht greifbar, der Meister hat inzwischen mit ihm gesprochen...

es war bei meinem Wagen sehr unspektakulär nur ein Reinigen der Sitzführungsschienen und des Gelenkes der Lehnenverstellung gemacht worden, so die Auskunft. Jedenfalls habe ich seither kein Knacken mehr.

Ich hoffe das hilft etwas, vielleicht sollte dies auch mal als nächstes bei Euren Wagen durchgeführt werden und es löst sich dann auch in Luft auf...

Viel Erfolg!
Gruß
Martin

Danke Martin,
werde ich im Urlaub mal in Angriff nehmen.

Gruß
Jörg

First of all:
Liebe Werkstatt - Bilder hochladen sucks bei MT!!! *dritter Versuch mit Fehler mal wieder NEEEEERV*

So, Knacken ist bei meinem Sitz weg.

Ich habe die kleine Verkleidung oberhalb der Spindel für die Längsverstellung abgenommen (siehe Fotos).
Sitz ganz nach oben und vorne fahren.
Sie ist an zwei Punkten eingerastet und wird einfach etwas nach oben angehoben und dann nach vorne ausgefädelt. Wenn man sich bei der Demontage die Rastnasen und die Gegenstücke anschaut ist der Zusammenbau nachher einfacher.
Anschließßend den hinteren zugänglichen Teil der nun sichtbaren Spindel und Führungsschiene reinigen.
Dann dünn mittels Sprühröhrchen einfetten und überall überschüssiges Fett mit sauberem Lappen entfernen. Ich habe weißes Sprühfett von Teroson genommen, das ist speziell für Spindelantriebe und andere Zahnradmechanik.
Gleiches an der rechten inneren Spindel machen.
Die sichtbaren Gelenke ebenfalls dünn bespühen (auf den Spalt an den Gelenken halten).
Sitz ganz nach hinten fahren und mit dem vorderen Teil der Spindel wiederholen.
Sitz wieder ganz nach vorne/oben fahren und die Verkleidung von vorne eingefädelt mit der Oberkante unter die Sitzverkleidung einführen. An der richtigen Position wieder sanft nach unten einrasten.

Gruß
Jörg

Edit: nächstes Bild - geht nur einzeln zu senden *grmpf*

Sitz angehoben
Abdeckung ausgerastet
Abdeckung entfernt
+2

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


First of all:
Liebe Werkstatt - Bilder hochladen sucks bei MT!!! *dritter Versuch mit Fehler mal wieder NEEEEERV*

So, Knacken ist bei meinem Sitz weg.

Edit: nächstes Bild - geht nur einzeln zu senden *grmpf*

Hi Jörg,

schön, daß Du eine Lösung finden konntest.

Das Problem mit den Bildern ist bekannt, MT arbeitet daran (kann aber noch dauern).

Die aktuelle Notlösung ist, immer ein Bild auszuwählen, dann "Vorschau" zu klicken, dann das nächste hinzuzufügen und diesen Vorgang zu wiederholen, bis Du alle gewünschten Bilder hinterlegt hast.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

So.......habe ebnfalls die Spindeln gefettet und siehe da:
Knacken ist weg........und ich hätte schwören können das es aus der Rückenlehne, Höhe Schulterblatt links gekommen ist...
egal......alles wieder leise...S-Klasse pur
Gruss Stefan

Hallo Martin,

Welche MB Werkstatt hast du benutz?

Viele Grüße,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin


Hallo Jörg, hallo Stefan,

es hat leider etwas gedauert, bis ich dazu kam nachzufragen, und dann war der Mechaniker erst nicht greifbar, der Meister hat inzwischen mit ihm gesprochen...

es war bei meinem Wagen sehr unspektakulär nur ein Reinigen der Sitzführungsschienen und des Gelenkes der Lehnenverstellung gemacht worden, so die Auskunft. Jedenfalls habe ich seither kein Knacken mehr.

Ich hoffe das hilft etwas, vielleicht sollte dies auch mal als nächstes bei Euren Wagen durchgeführt werden und es löst sich dann auch in Luft auf...

Viel Erfolg!
Gruß
Martin

Hallo TomTomGo71,

Wozu benötigst du eine Werkstatt? Kappa9 hat es doch weiter oben wunderbar beschrieben was zu tun ist.

Gruß,
eol.dark

Servus Kappa,
danke für die Bilder und Beschreibung, wird im laufe der nächsten Tage/Wochen definitiv in Angriff genommen! 🙂
Werde da den Meister meines Vertrauens mit der Sache beauftragen und ihm die von dir genannten Hinweise ausführen lassen.

...Hatte nach neu beledern der Sitze auch ganz übles nerviges Knacken.
Spindeln gefettet und ruhe.
Leider hab ich die "Verkleidung" bzw die Nasen dieser abgebrochen.
Nachdem man es ausgebaut hat, weiss man wie es "eingehakt" ist.....zu spät 😉

Egal. Happy das wieder ruhe ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen