Erfahrungen mit EBC Turbo-Groove o. Black Dash Sportbremsscheiben!?

Audi TT 8J

Hi Folks,

bei meinem TTS-Roadster steht bald ein Bremsenwechsel an!?

Und da man bei dem Modell ja nicht viele Wahlmöglichkeiten im Aftermarket hat, wenn man die Bremse etwas standfester haben möchte,
wäre ich an Erfahrungsberichten aus erster Hand zu den o.g. Sportbremsscheiben vom EBC-Brakes interessiert.

Es wäre auch interessant zu erfahren, welche Beläge Ihr zu den jeweiligen Scheiben kombinieren würdet!?

Von Interesse sind:

- EBC - Turbo Groove Disc Typ: 1LK, 1LM (340x30mm vorne & 286x12mm hinten)
EBC-114184 (VA) EBC-113086 (HA)
- EBC - Black Dash Disc Typ: 1LK, 1LM (340x30mm vorne & 286x12mm hinten)
EBC-114185 (VA) EBC-114183 (HA)

Eigentlich wäre mir ja ne Brembo-Scheibe lieber! Nur habe ich da noch nichts in der passenden Größe gefunden, so das die Serienanlage (Sattel, etc.) beibehalten werden kann. Es geht also nur um den Eins-zu-Eins-Tausch der Serienscheiben und -beläge und nicht um eine komplett neue Bremsanlage à la AP-Racing und Co.!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Greetz

der OZ

PS: Ne' günstige Bezugsquelle ist natürlich auch immer willkommen!

Beste Antwort im Thema

Frag mal bei Ralf Schmitz an

http://shop.at-rs.de/index.php?page=contact

Wolfram

21 weitere Antworten
21 Antworten

Gibt´s schon Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von splinter88


Gibt´s schon Erfahrungen?

von mir leider nicht habe vorne jetzt die RS6 Bremse drauf Sorry.

Grüße

Sinned

Reanimierter Fred 🙂

Wie der Titel schon sagt, habt ihr Erfahrungen mit EBC Turbo Groove?
Bin ja prinzipiell mit der Verzögerung der Serienanlage beim 3.2er zufrieden (fahr nicht auf dem Ring, nur mit dem bike). Die Optik sagt mir aber gar nicht zu. Die gammelige Nabe hab ich zwar lackiert, sieht aber kacke aus wenn man genauer hinschaut....
Die Beschichtung auf der Scheibe ist ja gleich weg, bleibt die aber wenigstens an der Nabe drauf?

Gute Alternativen (außer Zimmermann) zu normalen Preisen?

Zitat:

Original geschrieben von olafson79


Reanimierter Fred 🙂

Wie der Titel schon sagt, habt ihr Erfahrungen mit EBC Turbo Groove?
Bin ja prinzipiell mit der Verzögerung der Serienanlage beim 3.2er zufrieden (fahr nicht auf dem Ring, nur mit dem bike). Die Optik sagt mir aber gar nicht zu. Die gammelige Nabe hab ich zwar lackiert, sieht aber kacke aus wenn man genauer hinschaut....
Die Beschichtung auf der Scheibe ist ja gleich weg, bleibt die aber wenigstens an der Nabe drauf?

Gute Alternativen (außer Zimmermann) zu normalen Preisen?

Dann musst dus eben richtig machen 😁😁

954614-479885932091800-1158863464-n
972100-479886025425124-1086840937-n
312157-479885838758476-873646153-n
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von olafson79


Reanimierter Fred 🙂

Wie der Titel schon sagt, habt ihr Erfahrungen mit EBC Turbo Groove?
Bin ja prinzipiell mit der Verzögerung der Serienanlage beim 3.2er zufrieden (fahr nicht auf dem Ring, nur mit dem bike). Die Optik sagt mir aber gar nicht zu. Die gammelige Nabe hab ich zwar lackiert, sieht aber kacke aus wenn man genauer hinschaut....
Die Beschichtung auf der Scheibe ist ja gleich weg, bleibt die aber wenigstens an der Nabe drauf?

Gute Alternativen (außer Zimmermann) zu normalen Preisen?

Dann musst dus eben richtig machen 😁😁

Sehr schön, sehr schön - Handarbeiten 1+ 😁

Meine waren aber schon richtig angegammelt. Hab die Nabe dann zwar mit Stahlbürste gereinigt und lackiert, aber der Rost is auch schon in den "Speichen", da kommt man nicht gscheit hin ....

Wie auch immer, möchte einfach schönere Scheiben die was her machen 😛
Auf meinem Bike lackiere ich ja auch nicht die alten Scheiben, da brauch ich aber wenigstens die Tuning Teile ...

Fahre die EBC Turbogroove sowohl vorne als auch hinten in Verbindung mit den ATE Ceramic Belägen seit ca. 10tkm

Die Bremsnaben habe ich allerdings vor Montage schon mal "präventiv" lackiert, da ich absolut keinen Bock auf vergammelte Naben hatte. (Traute der Beschichtung nicht so ganz)

Verschleiß der Scheiben gleich Null, Bremsperformance sehr anständig, so gut wie kein Bremsstaub 🙂, kann diese Kombination (EBC mit ATE Ceramic) für den normalen Straßengebrauch uneingeschränkt empfehlen.

Ebc-1
Ebc-2

Ich fahre auch vorne die EBC Turbo Groove aber mit EBC Belägen (glaub RedStuff).
Die Scheiben sehen nach ca. 5000 km immer noch wie neu aus - allerdings stauben die EBC Beläge sehr stark (aber das sollte ja bekannt sein).
Die Bremswirkung war am Anfang nicht wirklich berauschend. Erst mit Stahlflexleitungen und v.a. neuen Scheiben auf der Hinterachse bin ich nun wirklich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen