Sensus 3.0?
Folgende offizielle Volvo-Info geistert seit ein paar Tagen durch verschiedene amerikanische Volvo-Foren. Weiss jemand, ob dieses Update nur für den amerikanischen Markt ist, oder obs das auch in Europa gibt?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Was gerne vergessen wird: Die Einstellungen des Equalizer werden auch gelöscht.
Vielleicht deshalb die vielfach genannten Verbesserungen des Sounds... 😁😁😁
510 Antworten
Da ich schon oft genug über das Sensus gemeckert habe, möchte ich auch einmal ein Lob aussprechen: Bei keinem deutschen (vermeintlichem) Premium-Hersteller habe ich je erlebt, dass ein Kommunikationssystem nachträglich mit Zusatzfunktionen ausgestattet wurde - und das offensichtlich auch noch kostenlos.
Jetzt braucht´s nur noch meinen Dreh-Drücksteller 😁
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Da ich schon oft genug über das Sensus gemeckert habe, möchte ich auch einmal ein Lob aussprechen: Bei keinem deutschen (vermeintlichen Premium)-Hersteller habe ich je erlebt, dass ein Kommunikationssystem nachträglich mit Zusatzfunktionen ausgestattet wurde - und das offensichtlich auch noch kostenlos.das hat mich, ehrlich gesagt, auch verwundert........
gruss
fred😉
Finde ich super von Volvo 🙂
Es passt ja auch in die Zeit, vor ein paar Jahren hat man sein Handy auch noch nach 2 Jahren zu Grabe getragen, weil dann viel bessere Software auf dem Markt war. Die Welt ändert sich, das Auto wird immer mehr zum "Gadget". Da gehört es dazu, dass sich auch die Software mitentwickelt. Volvo ist da auf dem richtigen Weg und es wäre schön, wenn auf 3.0 auch noch 4.0 und 5.0 folgen würden. Von mir aus darf es auch ein paar Kröten kosten, wenn es nützliche neue Features sind. Außerdem ein schönes Mittel zur Kundenbindung um die Fahrer in die Vertragswerkstätten zu ziehen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geht Audi mit dem System im Audi A3 einen ähnlichen weg, dort ist Hardware von nVidia verbaut, welche mit zukünftigen Updates ebenfalls auf dem neuesten Stand gehalten werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Da ich schon oft genug über das Sensus gemeckert habe, möchte ich auch einmal ein Lob aussprechen: Bei keinem deutschen (vermeintlichem) Premium-Hersteller habe ich je erlebt, dass ein Kommunikationssystem nachträglich mit Zusatzfunktionen ausgestattet wurde - und das offensichtlich auch noch kostenlos.Jetzt braucht´s nur noch meinen Dreh-Drücksteller 😁
Hallo,
also die Bedienung fand ich gut (als Audifahrer) was in meinen Augen viel schlimmer ist das Volvo immer noch nicht die Ankunftszeiten richtig ermitteln kann, nur TMC-Daten für die Staus hat und ein Handy mit eigener Antenne funken muß. Der Rest ist gut und nur Gewöhnungssache. Die Updates sehr löblich
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Hallo,
eine Frage zu den Bildern am Anfang des Threats. Auf Bild 3 ist die zukünftige (Reise)-Statistik zu sehen. Ich entdecke oben rechts auf dem Bildschirm aber noch etwas (für mich) Neues.
Links neben der Anzeige der Signalstärke des Telefons ist der aufgelegte Telefonhörer abgebildet. Da ist aber auch ein gelber Briefumschlag zu sehen. Bedeutet das nun, dass man sieht, dass eine SMS empfangen worden ist. Das wäre ja schon sehr hilfreich, lesen am Bildschirm wird ja sicher nicht möglich sein, aber im Moment krieg ich gar nichts von empfangenen SMS mit.
SM
morgen abend werde ich schreiben was alles neu ist....wenn ich zeit habe auch mit bildern
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Seit der ersten Version von Sensus gibt es die Abbiegehinweise, egal ob mit Ein- oder Zweikartendarstellung. Diese erscheinen immer links im Bildschirm und zeigen z.B. auf der Autobahn die Fahrspuren und bei Kreuzungen eine grosse Karte der jeweiligen Situation. Ich kann mir nicht vorstellen was es sonst noch braucht, zumal ein Pfeil alleine viel weniger aussagt als diese Anzeigen. Bei Audi sieht das meines Wissens so ziemlich gleich aus.
Hm, aber zwei Karten in verschiedenen Maßstäben...ist doch egal, wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich die Pfeilansicht mit einstellen, andere hingegen nicht. Ich finde es halt besser, wenn man z.B. den Kreisverkehr groß angezeigt bekommt, statt das kleine Fitzelchen zu beäugen.
Zitat:
Original geschrieben von jensson
Hm, aber zwei Karten in verschiedenen Maßstäben...ist doch egal, wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich die Pfeilansicht mit einstellen, andere hingegen nicht. Ich finde es halt besser, wenn man z.B. den Kreisverkehr groß angezeigt bekommt, statt das kleine Fitzelchen zu beäugen.Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Seit der ersten Version von Sensus gibt es die Abbiegehinweise, egal ob mit Ein- oder Zweikartendarstellung. Diese erscheinen immer links im Bildschirm und zeigen z.B. auf der Autobahn die Fahrspuren und bei Kreuzungen eine grosse Karte der jeweiligen Situation. Ich kann mir nicht vorstellen was es sonst noch braucht, zumal ein Pfeil alleine viel weniger aussagt als diese Anzeigen. Bei Audi sieht das meines Wissens so ziemlich gleich aus.
..tut es ja, wie ich es versucht habe zu beschreiben, werden jeweils in der linken Hälfte des Bildschirms diese Situationen angezeigt..
Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
es sollte von Mitsubishi seinZitat:
Original geschrieben von meraka
Weiß jemand, wer der Hersteller des Gerätes ist? VOLVO kauft das Teil doch sicher bei einem "namhaften" Hersteller ein?@Beta, korrigier mich wenn ich mich irre.
Andreas
Das stimmt nicht, der Hersteller von RTI/Sensus ist die Firma DENSO.
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Das stimmt nicht, der Hersteller von RTI/Sensus ist die Firma DENSO.Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
es sollte von Mitsubishi sein
@Beta, korrigier mich wenn ich mich irre.
Andreas
Grüße
Patrick
Und Denso wurde 1949 von einer Firma namens Toyota gegründet. Hat Mittlerweile ca. 120 tsd. Angestellte. Bekannt u.a. für Barcode Leser etc. (haben u.a. den QR Code entwickelt)
LG
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
..tut es ja, wie ich es versucht habe zu beschreiben, werden jeweils in der linken Hälfte des Bildschirms diese Situationen angezeigt..Zitat:
Original geschrieben von jensson
Hm, aber zwei Karten in verschiedenen Maßstäben...ist doch egal, wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich die Pfeilansicht mit einstellen, andere hingegen nicht. Ich finde es halt besser, wenn man z.B. den Kreisverkehr groß angezeigt bekommt, statt das kleine Fitzelchen zu beäugen.
sieht dann in etwa so aus...
Die Software wird seit heute früh bereitgestellt. Wollte updaten nur leider wollte das mein Auto nicht. Der Download von USB auf die Fahrzeug HDD brach immer nach 50% ab. Nach 2h haben die Monteure aufgegeben. Nach Pfingsten gibt es einen neuen Versuch.
Hallo Gemeinde,
anbei ein paar Screenshots zum Sensus Update.
@andreas Meines Wissens ist DENSO der Hersteller, ME war es bis Ende der CD-Systeme.
ABER: ME ist Partner für die folgenden Systeme.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Die Software wird seit heute früh bereitgestellt. Wollte updaten nur leider wollte das mein Auto nicht. Der Download von USB auf die Fahrzeug HDD brach immer nach 50% ab. Nach 2h haben die Monteure aufgegeben. Nach Pfingsten gibt es einen neuen Versuch.
Mein letzter Woche gekaufter Jahrewagen S60 sollte am Freitag letzter Woche im Rahmen des "VOLVO SELEKT" ein neues Update bekommen.
Tja, danach war SENSUS tot. Fahr seitdem mit einem nagelneuen V70 durch die Gegend. Mal sehen wie es weiter geht....
Gruß
vaddersvolvo
(der lieber mit seinem neuen Wagen fahren würde.)
Zitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Mein letzter Woche gekaufter Jahrewagen S60 sollte am Freitag letzter Woche im Rahmen des "VOLVO SELEKT" ein neues Update bekommen.
Tja, danach war SENSUS tot. Fahr seitdem mit einem nagelneuen V70 durch die Gegend. Mal sehen wie es weiter geht....Gruß
vaddersvolvo
(der lieber mit seinem neuen Wagen fahren würde.)
Deshalb wollten der 🙂 auch nicht mehr die Software ins Auto "prügeln". Sie hatten zu sehr Angst, dass dann gar nichts mehr geht. Nächste Woche wird dann ein Update mit Schweden zusammen gemacht.