• Online: 2.845

Mercedes CLK-Klasse 208 Cabrio 200 Kompressor Test

27.04.2012 19:59    |   Bericht erstellt von beckerathor

Testfahrzeug Mercedes CLK 208 Coupé 200 Kompressor
Leistung 163 PS / 120 Kw
Hubraum 1998
HSN 0710
TSN 486
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 140000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 2/2002
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von beckerathor 4.0 von 5
weitere Tests zu Mercedes CLK 208 Coupé anzeigen Gesamtwertung Mercedes CLK 208 Coupé (1997 - 2002) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Galerie

Karosserie

3.5 von 5
Galerie
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Kofferraum mit speziellem Kofferset auch bei geöffnetem Dach gut nutzbar
  • - Die Übersichtlichkeit seitlich nach hinten ist durch die breite C-Säule schlecht

Antrieb

4.0 von 5
Galerie
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Fahrleistungen des Kompressormotors absolut ausreichend. Gelungener Kompromiss.
  • + übertrifft die angegebenen Fahrleistungen deutlich
  • - Das hohe Lob auf das 5-Gang-Automatikgetriebe ist nicht nachvollziehbar. Abruptes, teilweise hartes, manchmal unmotiviertes Schalten ist nicht mercedeslike.

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + sehr gutmütiges Fahrverhalten ohne Überraschungen

Komfort

4.0 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + sehr großer Verstellbereich der Sitze vorne
  • + auch bei hohen Geschwindigkeiten geschlossen verhältnismäßig leise
  • - eher ein 2 + 2-Sitzer = Fußraum hinten sehr klein

Emotion

5.0 von 5
Galerie
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + ein wunderschönes Cabrio, das sehr viel Fahrfreude vermittelt

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK-Klasse 208 Cabrio 200 Kompressor empfehlen:

Der CLK ist insgesamt ein sehr zuverlässiges Fahrzeug mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Der Verbrauch ist angemessen und kann durch die Fahrweise entsprechend beeinflusst werden. Die Versicherungseinstufung ist für die Fahrzeugart günstig. Der CLK bereitet mir jeden Tag auf's Neue viel Freude!

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK-Klasse 208 Cabrio 200 Kompressor nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests