LT keine temp-Anzeige

VW LT 2

Hallo

Habe nen LT35 PKW (2DM) EZ Nov.01 mit 2,5 TDI 80kw

Die gute Nachricht - Er läuft prima

Schaade - Die Temp-Anzeige im Armaturenbrett zeigt nichts mehr an (bleibt unten).

Es fing damit an, dass sporadisch die Anzeige zunächst auf "kalt" blieb um dann
nach 50km, 100km, oder 200km auf den Normalwert hochzugehen.

Jetzt bleibt die Anzeige dauerhaft unten (kalt) .

Thermostat 2 mal getauscht.
Temp.Geber 1 mal getauscht und nochmal Widerstand (gegen einen weiteren Neuen) überprüft.

Würde mich über Hilfe bzw Ideen freuen....

Danke
Grüße Christoph

21 Antworten

Hallo

Hast du auch den richtigen Geber getauscht ?

Wenn ich mich recht erinnere waren da 2 Stück im Wasserflansch beim 2,5 TDI.

MFG

Öhhhh Verwirrt-guck-modus 😕
Da sind 2 ????
Wie? Wo?
Foto? Zeichnung? Suchhinweise?

Können wir das erstmal Theoretisch abhandeln?
Is grad nichts so ne gute Zeit, suchend im Motorraum rumzuwühlen....
Hier: Minus 15,3 `C

Danke
Grüße Christoph

Na im Wasserflansch, einer von oben und einer von unten.

hmmm
Danke

ich gucke (sobald Temp. erträglich)
Grüße Christoph

Ähnliche Themen

HIIIIILLLLFFFFEEE

Jetzt bin ich völlig fertig

Offensichtlich hat der 3 Temp-Geber ????
(siehe Foto)

Welcher sollte der Geber sein, der die Temp-Anzeige im Armaturenbrett "beliefert"????

Grüße Christoph

Lt-fuehler-003

Das eine im Flansch ist nen 2 poliger Thermoschalter das andere ist der 4 polige Doppeltemperaturgeber für die Anzeige und fürs Motorsteuergerät.

Der im Schlauch könnte für die Abschaltung der Klima sein ab einer bestimmten Kühlmitteltemperatur (also auch nen Thermoschalter)

Hi AudiJung

Danke für Deine Hilfe !!!!

Das heißt ich tausche in Reihenfolge:

1. den 4-poligen Geber am Flansch
2. den 2-poligen Geber am Flansch
3. den "fliegenden" Geber in der Leitung

Da die Anzeige auf "Klalt" hängt, kann ich wohl am Widerstand
nicht ausmessen welcher Geber hin ist???

Gibts noch weitere Fehlermöglichkeiten ?

Danke nochmal
Christoph

Hatte ich erwähnt, wie sehr ich den ganzen Elektronik-Mist hasse?

Welchen Geber hast du denn schon getauscht ?

Ansonsten kannst du mal versuchen ne Widerstandkurve für den Temp. Geber zu bekommen.

Da dann den Wert für 90 grad ablesen und den passenden Widerstand an den Leitungen anklemmen.

Wenn dann die Anzeige die 90 Grad anzeigt wird wohl der Geber defekt sein und wenn nicht die Leitung oder die Anzeige.

Keine Ahnung - das hatte damals der Freundliche gemacht:
"Wir haben auch DEN TemperaturGeber getauscht...."

Muß mal schauen ob ich die Rechnung finde und ob da ne Nr steht

Da ich glaube, dass die Geber "bezahlbar" sind lohnt da kein großer Suchaufwand....

DANKE

Grüße Christoph

Tips fürs Selbermachen?
Einfach entriegeln, rausziehen und Neuen reinstecken bevor die
ganze Sauce weg ist ???

Ja Stecker ab, Klammer raus und Geber raus.

Dann schnellstmöglich wieder einbauen.

Die sehen eigentlich alle 3 gleich (fertig) aus....

nach Murphy :
Wenn das so ist, dann ist der kaputt, der von unten im Flansch steckt

;-))))

Danke

Werde mich gelegentlich melden und berichten

AudiJunge hat natürlich recht - es ist der 4-polige.

Ich hab auch recht - es ist der, der von unten im Flansch steckt (kotzmodus)

Jemand hier der bereits gebrochene Finger hat und entsprechend zum Einbau geeignet wär??

Werde berichten ....

Also - Ich hab den 4-poligen Geber (unten im Flansch) getauscht.
Der Stecker ließ sich nicht abziehen (habe GROSSE HÄNDE).
Hab also die Plastik-Sicherung rausgezogen und mit
Druck und Wasserschwall kam der Geber raus.
Es wär wohl besser gewesen auf nen kalten Motor
(und reduzierten Wasserdruck) zu warten.
Die Nachbarn hatten mal wieder Spass.

Egal - der neue Geber + neue Dichtung is drin und Wasser
und Frostschutz sind aufgefüllt.

Aber - Murphys selbsterfüllende Prophezeiung funktioniert....

Die Temp-Anzeige geht NATÜRLICH weiterhin nicht.

Was mach ich als nächstes?????

Grüße Christoph

PS
Hatte ich erwähnt, wie sehr ich den Elektronik Scheiß hasse ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen