Borubo no jöhö
Konbanwa,
Borubofan
sorry wollte mal etwas Japanisch hier einbringen = Borubo = Volvo 😁😎
Beste Antwort im Thema
Wer das wohl wissen will, was VOLVO auf japanisch heißt. Keine SAU
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Konbanwa,Borubofan
sorry wollte mal etwas Japanisch hier einbringen = Borubo = Volvo 😁😎
19 Antworten
Wer das wohl wissen will, was VOLVO auf japanisch heißt. Keine SAU
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Konbanwa,Borubofan
sorry wollte mal etwas Japanisch hier einbringen = Borubo = Volvo 😁😎
Na ja, die klugen Tierchen (Säue) sicher nicht, die interessiert mehr der Metzger.
Röcks rödel die Böcks in die Gehölzenen ! (Otto Waalkes)
Übersetze Er mal, kann infolge meines beschränkten Denkvermögens nicht folgen.
Ähnliche Themen
SPAM as SPAM can
SPAM ist ursprünglich ein Markenname für Dosenfleisch, bereits 1936 entstanden aus SPiced hAM, fälschlich auch Spiced Pork And Meat/hAM oder Specially Prepared Assorted Meat[1] genannt. Während der Rationierung im Krieg war Spam eines der wenigen Nahrungsmittel, die in Großbritannien praktisch überall und unbeschränkt erhältlich waren. Die Omnipräsenz dieses Fleisches, ähnlich wie später die unerwünschter Botschaften (zum Beispiel als E-Mails), förderte die Entwicklung des Begriffs. Als Synonym für eine unnötig häufige Verwendung und Wiederholung wurde der Begriff durch den Spam-Sketch der englischen Comedyserie Monty Python’s Flying Circus geprägt: In einem Café besteht die Speisekarte ausschließlich aus Gerichten mit Spam, die „Spam“ teilweise mehrfach hintereinander im Namen enthalten. Im Sketch wird das Wort „Spam“ insgesamt 132 Mal erwähnt.
Die Nutzung des Begriffs Spam im Zusammenhang mit Kommunikation hat ihren Ursprung wahrscheinlich in den Multi User Dungeons.[2] Dort bezeichnete Spam zunächst nicht Werbung, sondern das von manchen Nutzern praktizierte massenhafte Überschwemmen des Text-Interfaces mit eigenen Botschaften.
In den Zusammenhang mit Werbung wurde das Phänomen Spam zum ersten Mal im Usenet gebracht. Dort bezeichnet man damit mehrfach wiederholte Artikel in den Newsgroups, die substanziell gleich sind oder für dieselbe Dienstleistung werben.
Die erste Spam-E-Mail wurde wohl am 3. Mai 1978 versendet, allerdings erst im Jahr 1993 als solche bezeichnet.[3]
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
SPAM ist ursprünglich ein Markenname für Dosenfleisch, bereits 1936 entstanden aus SPiced hAM, .....
und was lernen wir daraus??
Borubo-Kittekat-SPAM = Katzenfleisch in der großen Blechdose????
Spam. Sollte jeder im Kühlschrank haben. Fotografiert heute 21:18h
Ich fasse es nicht - dachte immer ich wäre der einzig abartige hier !
Und wer kennt neben mir den Spam-Spot von Monthy Pythons in- und auswendig ?
TOM - noch 20 Postings weggucken !
Zitat:
Original geschrieben von container1
Wer das wohl wissen will, was VOLVO auf japanisch heißt. Keine SAU
Zitat:
Original geschrieben von container1
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Konbanwa,Borubofan
sorry wollte mal etwas Japanisch hier einbringen = Borubo = Volvo 😁😎
Woher willste das denn wissen, spricht du für alle hier ?
Man lernt nie aus, der Mensch lernt täglich
😎
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ich fasse es nicht - dachte immer ich wäre der einzig abartige hier !Und wer kennt neben mir den Spam-Spot von Monthy Pythons in- und auswendig ?
TOM - noch 20 Postings weggucken !
kenn ich 😁
Es gibt aber auch Sachen die muss man als gemeiner Mitteleuropäer nicht zwingend wissen mennzer-San die fallen dann gemeinhin unter unnützes Wissen.
Ich halte es dann doch eher mit Dieter Nuhr
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ich fasse es nicht - dachte immer ich wäre der einzig abartige hier !
Weit gefehlt... 😁
Hab auch noch Maggi aus den 80ern, eine Flasche Cherrycoke aus den Anfängen. Ne Dose Sardinen aus den 90ern und auf größere Parties schleppe ich immer eine Vier-Liter-Dose Erbsensuppe mit. Wollte bis jetzt noch kein Gastgeber öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
Es gibt aber auch Sachen die muss man als gemeiner Mitteleuropäer nicht zwingend wissen mennzer-San die fallen dann gemeinhin unter unnützes Wissen.Ich halte es dann doch eher mit Dieter Nuhr
Jeder wie er s mag gell 😁