Geber Öldruck und Öltemperatur (Zusatzinstrumente) beim 850 T5

Volvo 850 LS/LW

Mahlzeit,

ich bräuchte mal Eure geschätzte Hilfe.

Wo befinden sich beim 850er T5 die Geber für Öldruck und Öltemperatur?

Ich möchte nämlich Zusatzinstrumente verbauen und daher muss ich logischerweise wissen an welche Einbauplätze ich die Geber verbauen muss. Ich arbeite mit Adaptern um die Originalgeber weiterhin nutzen zu können.

Danke Euch.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Fotos?

Hähä, ich drängel mich mal vor 😁😁

"tätärätää -Vorhang auf": Bilder

Markus

jetzt muss ich nur noch verkabeln und Geber setzten. Dann funktioniert das vielleciht uach. Gestern abend habe ich nur mal eine "Anprobe" gemacht um zu sehen ob die Instrumente lieber in den oberen oder den unteren Teil des Schachtes kommen. So finde ich es besser.

Foto1010
Foto1011
36 weitere Antworten
36 Antworten

Ha, ich hab DIE Lösung!

Es gibt einen Y-Adapter auf den kann man Öldruck- und Temp. Geber montieren 😁 Man muss dan nur noch einen Adapter von Volvo Gewinde auf Y-Adapter einabuen... Was'n Gewese 🙁

Muss nur mal sehen ob da vorne unten so viel Platz ist...

Markus

Adapterzusatzinstrumente

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Ha, ich hab DIE Lösung!

Es gibt einen Y-Adapter auf den kann man Öldruck- und Temp. Geber montieren 😁 Man muss dan nur noch einen Adapter von Volvo Gewinde auf Y-Adapter einabuen... Was'n Gewese 🙁

Muss nur mal sehen ob da vorne unten so viel Platz ist...

Markus

Und wo kommt der hin? Wo zu kaufen?

Super.
...und wohin kommen die Instrumente?
Dort wo das Ablagefach ist, unter dem Radiogerät?

Die kann man unter den Radio machen, falls man den mit einem kleinen Radio umgeruestet hat.
Gibt auch Halterungen fuers Armaturenbrett oder an die A-Saeule

Ähnliche Themen

Den Adapter gibt's im gut sortierten Zubehör von RAID r.d.i.

Adapter von Volvo-Gewinde auf Adapter gibts ebenfalls dort.

Nur die Instrumente habe ich nicht dort bestellt, ich greife auf die Teile von VDO zurück 😛

Den Adapter werde ich dann (wenn es passt von den Massen zusammen mit den Gebern) an dem Platz anbauen, den mir der "eigen2" gezeigt hat - also da wo der original Öldruckgeber sitzt.

Nur die Instrumente kommen NICHT an die A-Säule, das finde ich pers. unpraktisch und hässlich.
Ich werde sie im Radioschacht unterbringen, da ich eh noch eine kleine Modifikation der Musikanlage vornehmen werde und daher ein "normales" DIN gerät verbaut wird.

Markus

ja ich hab nen Halter für die A-Säule... ich persönlich finde das irgendwie schicker als in der Mittelkonsole... aber wenn ch kein DoppelDIN verbaut hätte, würde ich sie wahrscheinlich auch in dei Mittelkonsole setzten, ist halt praktischer😉

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


ja ich hab nen Halter für die A-Säule... ich persönlich finde das irgendwie schicker als in der Mittelkonsole... aber wenn ch kein DoppelDIN verbaut hätte, würde ich sie wahrscheinlich auch in dei Mittelkonsole setzten, ist halt praktischer😉

Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Fotos?

Hähä, ich drängel mich mal vor 😁😁

"tätärätää -Vorhang auf": Bilder

Markus

jetzt muss ich nur noch verkabeln und Geber setzten. Dann funktioniert das vielleciht uach. Gestern abend habe ich nur mal eine "Anprobe" gemacht um zu sehen ob die Instrumente lieber in den oberen oder den unteren Teil des Schachtes kommen. So finde ich es besser.

Foto1010
Foto1011

Sieht aus, als wenns schon mmer so wäre: Daumen nach oben

Danke für's Lob!

Aber ien Problem habe ich immer noch: *lautausruf*

WO IST DER ÖLTEMPERATURGEBER?????????

Oder muss ich ein Loch in den Zylinderkopf bohren und ein Gewinde schneiden, weil der so etwas nicht hat?? Das mit den Adaptern wäre eine - sagen wir mal - "Lösung", wenn es wirklich nicht besser geht...

Markus

Mahlzeit,

stehe hier gerade beim Teilehänler meines Vertrauens und wir haben eine Lösung gefunden *heureka*

Folgendes Teil wird jetzt bestellt und dann verbaut:

Adapter

Markus

@pafro: Gerne wenns eingebaut ist... 😉

@gtimarkus: Weißt du ob es solche adapter auch für Fahrzeuge mit Einsatz gibt?

Weil das ist ja echt DIE Lösung in dem Bezug... Weil ich hab halöt das Problem, das meiner bj99 ist und damit nur einen Einsatz hat und keinen eigenen Schraubfilter mehr🙁

Sonst muss ich das halt so lösen wie von dir als Notlösung beschrieben, also mit dem Adapter im Öldruckgeberanschluss... Das andere ist aber denke ich um eineges einfacher und weniger fummelig😁

Grüße

Moinsen,

leider geht die Lösung "Zwischenflansch" nicht bei Fahrzeugen mit Filtereinsätzen. Steht extra im Katalog des Vertreibers (RAID R.D.I.).

Und mit dem Y-Adapter musst Du mal sehen, wie viel Platz da noch vorne weg ist (zum Kühlerventilator). Könnte eng werden... zumindest in meinem 850er...

Markus

Hi,
Hast du schon alles fertig, funktioniert ohne ergin welsche problem? und was hat die ganze program gekostet bitte?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Mahlzeit,

stehe hier gerade beim Teilehänler meines Vertrauens und wir haben eine Lösung gefunden *heureka*

Folgendes Teil wird jetzt bestellt und dann verbaut:

Adapter

Markus

Ich weiss, der Thread ist nicht brandaktuell und war auch nicht der allerinteressanteste hier...

...aber:

ich muss mal "warnen".
Der montierte "Adapter" zwischen Flansch und Ölfilter hat sich als unpraktikabel erwiesen.
Grund 1: er transportiert das benötigte Massesignal nur unzureichend
Grund 2: der abdichtende Gummiring hält nicht lange und lässt sich nicht ersetzten.

Aufgrund der unzureichenden Masseanbindung haben die Instrumente sehr oft "Aussetzer" oder zeigen völlig falsche Werte an.
Der Gummiring find schon nach ca 6 Monaten an zu "lecken". viele Versuche dies zu beheben haben nicht funktioniert oder wäre mit einerm hohen Arbeitsaufwand bzw "Bastelei" verbunden gewesen. Der Hersteller selber weiss auch keinen Rat 🙁

Also verbaue ich jetzt Geber ohne Adapter und so'n Kram.
Öltemp. anstelle der Ablassschraube und Öldruck incl. Warnkontakt anstelle des Öldruckschalters.

Markus

http://www.rennsportshop.com/...650566-ldruckgeber-0-10bar-M14x15.html
http://www.rennsportshop.com/...mperaturgeber-fr-ltemperatur-lang.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen