hilfe beim gebrauchtwagenkauf ford escort cabrio 16v clx

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo ihrs!

bräuchte dringend mal einen rat, bzw hilfe:

möchte gern mein traum von einem cabrio erfüllen, da mein buget eher klein ist und ich das auto nicht zum täglichen arbeitsweg benötige, bin ich im internet auf ein tolles ford cabrio gestoßen..
bin leider keine autokennerin 😁
es handelt sich um ein ford escort cabrio 16v clx

Kilometerstand:70.000 km
Hubraum:1796 cm³
Baujahr:1992
Leistung:77 kW (105 PS)
Kraftstoffart:Benzin
Anzahl Sitzplätze:5
Anzahl der Türen:2/3 Türen
Getriebe:Schaltgetriebe
Schadstoffklasse:Euro2
Umweltplakette 4 (Grün)
Erstzulassung:07/1992
HU:12/2011
AU:12/2011
Farbe:Schwarz metallic
Innenausstattung:Velours

Ausstattung
Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Zentralverriegelung ,
Fahrzeugbeschreibung
Es handelt sich hier bei um einen Ford Escort 1.8 l 16 V mit 105 Ps.das Auto ist zwar Bj.92 hat aber erst 70 tsd. Km gelaufen.Außerdem, wurde der Ford nur im sommer gefahren,und wurde jeden winter abgemeldet. der Ford , ist ein reines Garagenfahrzeug.und hat nie Draußen gestanden. Es gibt nur zwei kleine Roststellen. eine am tang, nicht sehr auffällig und eine am unteren schweller,fällt nicht ins Auge. ansonsten hat der ford einen extrem gut gepflegten Lack. und sieht von unten noch aus wie neu.keine Probleme mit den Dreiachslenkern so wie bei anderen fords üblich.Und komplett Hohlraum versiegelt. Auch das Cabrio Dach, ist in Einem dem Alter Entsprechend Gutem Zustand.Mit Glas Heckscheibe (beheizbar).Der Ford ist bereift,fast neuen 15 zöllern Alufelgen von (Brook)Reifen Profiel shr gut. Außerdem,ist eine Neue Batterie und Ein neuer Auspuff komplet bis zum Krümmer Verbaut worden.mit dazu kommen noch ein Satz Alufelgen bereift.innenraum super.weisse blinker.Elektronisches dach.und mehr

der preis ist 1599€ vb... wieviel wert ist er denn wirklich?
leider ist der standort von meinem @home ca 100km enfernt und ich habe leider auch keinen kompetenten menschen der irgendwie mit zur begutachtung und probefahrt kommen könnte... 🙁
also was meint ihr??? vielen dank für eure hilfe!!!!!
lg

Beste Antwort im Thema

Hallo, nicht rumkaspern sondern versuchen hilfreiche Antworten zu geben macht doch mehr Spaß. 🙂

Also, Tankblech und Schweller kosten als Rep. Blech zwar nicht die Welt aber der Aufwand ist doch beträchtlich und somit können die 1000 € schon hinbekommen, es soll ja ordentlich gemacht sein. Hab selber bei meiner Schnecke einen 1990ziger Escort Cabrio stehen der auf das Schweißgerät wartet, also auf mich wenn ich mal zeit habe. Fürs Tankblech muß halt die Stoßstange ab, Tankstutzen raus, altes Blech heraustrennen, neues Anpassen, Einschweißen... Spachteln + Lackieren mußt das ja auch noch und wenn das alles der Werkstattheini macht kommt da einiges zusammen. Es soll ja ein paar Jahre halten sonst is die Arbeit ja für die Katz.

Also bei einem solchen Rep bedarf sollte der Preis deutlich geringer sein. Hab für den essi meiner Freundin 500€ gelöhnt aber da sind auch die Radläufe noch zu machen, Bleche + Schweißgerät sind schon da nur die Zeit... 🙄

Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Pierre

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Laßt ihn doch einfach ins Leere labern.

Aber nicht, wenn man als Blödmann dagestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Laßt ihn doch einfach ins Leere labern.
Aber nicht, wenn man als Blödmann dagestellt wird.

Von Blödmann war nie die Rede.

Tankblech+Schweller kosten hochgerechnet 100 Euro.

Mit etwas Spachteln, Schweller und Tankblech lackieren kommt man auf nicht mehr als max. 500 Euro.

Bei euren Mafiapreisen wundere ich mich, das da überhaupt noch jemand kommt.

Und DJ, allein kommt von Dir wohl garnichts. Immer die Lakaien im Schlepptau, was?

Bist Du blind, oder was?

Ich habe hier die erste Antwort gegeben.

Melde Dich wieder ab, damit hier entlich wieder ruhe ist.
Und wegen den PN`s, da wird sich schon gekümmert.

Und Blödmann, wegen dem Betrag.
Denkst die Werkstätten arbeiten um sonst?

Es ist zwar ein Fehler, Gaagl, aber ich antworte dir trotzdem.
Du kannst mich nämlich mit Lakai nicht beleidigen,
das können nur Menschen mit Verstand.

Ähnliche Themen

Schade das des Thema nun ein bisschen zerissen wird durch dumme Kommentare aber anscheinend sucht hier jemand eine Spielwiese. 🙄

Also das Auto was du unter dem zweiten Link angegeben hast ist das gleiche wie zuvor, meiner Meinung nach steht es wirklich nicht schlecht da allerdings kann man auch nichts groß erkennen durch die Sonne. Fahr am besten hin und lass es anschauen. Am Preis kann man am ende ja immer noch was machen.

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Bist Du blind, oder was?

Ich habe hier die erste Antwort gegeben.

Melde Dich wieder ab, damit hier entlich wieder ruhe ist.
Und wegen den PN`s, da wird sich schon gekümmert.

Und Blödmann, wegen dem Betrag.
Denkst die Werkstätten arbeiten um sonst?

Kümmer Dich lieber mal um deine eigenen Kommentare.

Die man meistens in der untersten Schublade findet.

(Vergiss nicht die Glocke zu klicken)

Ich brauche die Glocke nicht.

Die Modis finden solche User von alleine, denn die sind nicht blind.
Und das Du in der Kürze Deiner MT Laufbahn schon aufgefallen bist, dürfte Dir auch nicht neu sein.

Und sage nicht nochmal durch die Blumen, das ich die Glocke gedrückt habe. 😉

Aber ist mir eigentlich auch zu dumm, Dir zu antworten.

Ich kann damit leben, das Du mich nicht magst 😉
Beruht sich auf Gegenseitigkeit.

Und wieso soll ich mich um meine Kommentare kümmern?
Dafür habe ich doch Euch 😁

Und schon bist in der Igno geflogen, cu, wiwi.

Hallo, nicht rumkaspern sondern versuchen hilfreiche Antworten zu geben macht doch mehr Spaß. 🙂

Also, Tankblech und Schweller kosten als Rep. Blech zwar nicht die Welt aber der Aufwand ist doch beträchtlich und somit können die 1000 € schon hinbekommen, es soll ja ordentlich gemacht sein. Hab selber bei meiner Schnecke einen 1990ziger Escort Cabrio stehen der auf das Schweißgerät wartet, also auf mich wenn ich mal zeit habe. Fürs Tankblech muß halt die Stoßstange ab, Tankstutzen raus, altes Blech heraustrennen, neues Anpassen, Einschweißen... Spachteln + Lackieren mußt das ja auch noch und wenn das alles der Werkstattheini macht kommt da einiges zusammen. Es soll ja ein paar Jahre halten sonst is die Arbeit ja für die Katz.

Also bei einem solchen Rep bedarf sollte der Preis deutlich geringer sein. Hab für den essi meiner Freundin 500€ gelöhnt aber da sind auch die Radläufe noch zu machen, Bleche + Schweißgerät sind schon da nur die Zeit... 🙄

Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Pierre

so, jetzt geb ich nach diesen streithammeln auch mal wieder mein senf dazu,
da ich ja leider keine aussagekräftige meinung gelesen habe 🙂
also der bei dem auto auf dem zweiten link , hier nochmal der link
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der ist halt nicht soooo alt, hat aber mehr runter und auch nicht mehr so lange tüv....
so what... also werd wohl mal durch die gegend pesen müssen..wenn´s doch nur einfach kühler wäre, denn mein fiesta hat mit seinen 15 jahren nicht wirklich klimaanlage 😁
gibt es denn jemanden der zufällig aus dem landkreis hi kommt und sich wirklich damit auskennt???
lg kapriooo

Also der ist viel zu teuer, Das Dach is schon Geflickt und der rest vom Essi sieht auch schon recht traurig aus, außerdem EURO 1 geht schon ins Geld denk ich. Ich würde sagen weitersuchen oder den ersten mal anschauen und am Preis rumdrehen, da sollte noch was gehen.

Viel Erfolg wünscht dir, Pierre 🙂

hey pierre
danke
tja, irgendwie ist immer ein risiko, bei jedem kauf, man kann es leider nicht ausschließen....
interessiere mich ja auch für punto cabrio... das ist zwar kleiner und langsamer, aber auch cabrio 😁
ach menno, bin hin und her gerissen, wenn es nicht so verdammt heiß wäre, wäre ich ja auch schon richtung celle gegurkt!

finde auch, das das essi cabrio vom ersten link mit weniger km wirklich gepflegter aussieht obwohl es älter ist...
hm mal sehen...

ist denn diese angegebene versiegelung sinnvoll???
lg kapriooo

Zitat:

Original geschrieben von kapriooo


ist denn diese angegebene versiegelung sinnvoll???
lg kapriooo

Du meinst sicher die Hohlraumversiegelung, die ist sehr sinnvoll, die bewirkt halt das die Hohlräume wie Schweller, Überlappunggen und Falze gegen Rost durch eindringende Feuchtigkeit relativ gut geschützt sind. Rost ist zwar weiterhin möglich jedoch hat er es in dem fall wesentlich schwerer und es dauert länger bis er irgendwo ansetzen kann. Also, das ist schon mal ne gute sache. 🙂

Gruß Pierre

Zitat:

Original geschrieben von kapriooo



interessiere mich ja auch für punto cabrio... das ist zwar kleiner und langsamer, aber auch cabrio 😁

Hi, bitte kein Punto. Die sind noch schlimmere Rostlauben und haben ewig Probleme mit dem Verdeck.

Da bist mit nem Escort auf jeden Fall besser bedient wenn eben die bekannten Mängeln berücksichtigst.

Am besten eine Liste machen, Auto vor Ort angucken und Mängel abhaken.

Selbst dann kannste eben noch mit irgendwas Pech haben. Ist halt kein Neuwagen mehr 😉

Such doch mal Angebote raus und stell sie hier rein. Es gibt hier, bis auf eine "kleine primitive Minderheit", noch Leute die dir mit Sicherheit helfen wollen, statt zu stänkern 😉

Hi,

war ne zeitlang hier nicht mehr present, kurz wieder reingeschnuppert und schon isses wieder interessant🙄😁

Hi kapriooo, ich hab auch ein Cabrio, einen 97-er mit 1.6-er Zetec Motor.
Zu dem ersten Link, wie schon gesagt wurde, viel zu teuer, deswegen lohnt es ja garnicht ins Detail zu gehen. Das Baujahr passt einfach nicht zum Preis, das geht garnicht!

Zum zweiten Link, nicht schlecht, reisst mich aber irgendwie auch nicht vom Hocker, einfach so'n Gefühl.

Eigentlich würd ich dir raten wollen mitten in der Saison kein Cabrio mehr zu kaufen.
Im Herbst/Winter kannst du bessere Schnäppchen machen.
Der Möchtegernsommer dieses Jahr d

Zum Escort Cabrio möcht ich dir folgendes sagen:
Es ist ein sehr gelungenes Cabrio mit sehr viel Platz!
Hat eines der grössten b.z.w. den grössten Kofferraum seiner Klasse!
Innen auch viel Platz und sehr sicher.

Für das Geld findest du locker welche ab dem Baujahr 96/97, also das MK7-er Modell.
Die sind schon besser gegen Rost geschützt, haben nicht mehr z.b. den Rostbefall an den Tankeinfüllstutzen. Schweller sind dreifach stärker als beim "normalen"
Aufpassen musst du besonders an den hinteren Radläufen, wenn da schon der Ansatz an Rost bemerkbar ist, dann wird das in der Regel immer ne grössere Sache, aber immer noch reparabel.
Muss man halt immer rechnen was der Wagen kosten, wieviel so eine Reparatur verschlingt und ob sich das dann noch zum Gesamtwert des Fahrzeugs rechnet oder nicht.

Wenn das Dach unten an den Knickpunkten (wie im zweiten Link sichtbar) schon eingerissen ist, kannst du das normal und dauerhaft nicht mehr flicken, das wird immer grösser bis deine Faust hindurchpasst. Da ist dann eine neue Aussenhaut fällig, bei Ebay in guter Qualität so 250-300 Euro zu haben und mit handwerklichem Geschick für zwei zu bewältigen, ansonsten vom Sattler zu machen für nochmal soviel. Fahr durch die Waschstrasse bei der Probefahrt, dann siehst du wie dicht das Dach ist und fahr auch mal geschlossen auf die Autobahn um zu sehen wie sich das Dach verhält.

Motor und Technik wie bei den normalen Essis.
Ich persönlich würde mir keinen 1.4-er oder auch keinen 1.6-er mehr kaufen.
Bin kein Heizer, aber selbst der 1.6-er kommt schnell an seine Grenzen, der 1.4-er ist eindeutig zu klein für die schwere Karosse, schluckt dann auch mehr als die grösseren Maschinen.
Ich finde den 1.8-er die beste Lösung für das Cabrio.
Bis 200 tkm gibt es keine grösseren Probleme, wenn alles immer gemacht worden ist, also Ölwechsel und gutes Öl drinnen, Zahnriemenwechsel, gute Zündkabel und Kerzen,u.s.w.
Ab 200tkm kannst due früher oder später mit einer Überholung vom Motor rechnen, meistens brennen dann einige Ventile weg, Kosten ab 400-800 für komplette Überholung.
Meiner ist wie gesagt ein 97-er 1.6-er, knapp 250tkm, hat die erwähnte Überholung hinter sich und sieht und fährt sich wie ein Wagen, der knapp fünf Jahre alt ist.
Ich habe den vor gut fünf Jahren mit einem Türschaden für 1100 Euro gekauft!
Seit dem hat er einen zweiten Lack bekommen.

Auch rate ich dir, solltest du diese 1500 investieren wollen, einen MK7-er mit Klima zu suchen, wirst du auch finden. Glaube nicht, dass dein Fiesta ohne Klima wärmer ist als ein offenes Cabrio in der grellen Sonne, da schmilzt dir alles weg. Dach zuzumachen ist dann auch Selbstmord, wär da bloss ne Klima drinnen. Na ja, wir hier in Ungarn haben zwar ein wärmeres Klima, aber bei euch ist es auch oft warm genug.

Die Türschlosser verschleissen sehr schnell, beste Lösung ist eine Fernbedienung nachzurüsten.
Pass auf, dass du beim Kauf auf jeden Fall einen roten Schlüssel bekommst!
Das ist der Masterschlüssel, ohne den wirds beim Schlüsselverlust verdammt teuer!

Und rechne mit 10 Liter Verbrauch. Es ist ein Cabrio, deswegen schwerer als die Limousinen.
Ansonsten kannst und wirst du viel Spass mit einem Escort haben können.
Er ist schön und hebt sich in meinen Augen vom Golf & Astra wesentlich ab.

Angenehm wird's, wenn du einen erwischt, der auch elektrische Fensterheber hinten haben, vorne haben die MK7-er alle, hinten nicht. Und elektrisches Dach ist eine feine Sache, aber manuell brauchst du auch nur paar Sekunden und wenn das Dach in Ordnung ist reicht dafür eine Hand.

So, glaube dir alles zum Cabrio gesagt zu haben, was mir persönlich wichtig ist.
Lade dir mal paar Fotos von meinem hoch.

Gruss

Zsolt

Image-476
Image-477
Image-478
+2

Also wenn schon Escort Cabrio dann noch etwas mit Geduld weitersuchen.
Beide sind zu teuer.
Erweitere dein Suchfeld ruhig auf 200 km. Es stehen genug Escort Cabrio herum die einen neuen Besitzer suchen. Und das für weniger Geld und Mängel.
Ich habe mir selber erst ein 5er Cabrio für 400 Euro geholt. Ohne Rost oder Technischer Mängel.
Ich muss nur noch zum TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen