1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung
  5. Airbagweste - Leine oder Sensor?

Airbagweste - Leine oder Sensor?

Hey, ich fange mit dem Motorradfahren an und möchte direkt von Beginn an eine Airbagweste. Habe die Helite Turle 2 im Blick. Die gibt es mit Leine und mit Sensor.

Welche Variante habt ihr / Würdet ihr bevorzugen?

11 Antworten

Per Sensor ist die Auslösung deutlich schneller, und ein 'vergessen' beim Absteigen hat keine Folgen🤣 Ausserdem löst eine Kabelweste, falls man beim Crash auf dem Mopped bleibt gar net aus!

auf alle Fälle mit Sensor - mittlerweile gibt es verschiedene Hersteller/System:

  • Alpinestars
  • HELD

Und welche mit wechselbarer "Kartusche" für die "mehrfache" Verwendung - Produktname fällt mir gerade nicht ein

man sollte auch beachten, es gibt Systeme, die kosten Monatliche/Jährliche Gebühren, das war für mich ein NOGO, daher hatte ich mich für Dainese D-air entschieden.

aus den Kommentaren vom YT Video "Valle on Tour"

https://youtu.be/w6T-PGKfa8s?si=iYYFNvATi7LuVC3v

"Die Airbagweste von Klim ist zum 2. April 2025 auf 320,- € reduziert worden, ebenso wurden die Ersatzkartuschen auf 50,- € reduziert. Wer kein Abo des In&Motion Systems wünscht, kann sich die Steuereinheit auch für 400,- € einmalig kaufen, was aufgrund der schnellen technischen Weiterentwicklung auf dem Markt der Airbag-Systeme in meinen Augen aber wenig Sinn macht."

Ich hab selbst keine Weste, mich aber intensiv darüber informiert da ich selbst über die Anschaffung nachdenke.

Systeme mit Seil sind für mich raus. Beim Aufprall auf ein Auto lösen die zu spät aus. Das ist aber einer der häufigsten (schweren oder gar tödlichen) Unfälle bei dem Airbags helfen können.

Was mir auch wichtig ist ist das ich nach einer Auslösung den Airbag selbst wieder einsatzbereit machen kann und nicht zum Hersteller einschicken muss.

Ich finde den Helite Airbag Rucksack recht interessant. Der ist gut kombinierbar mit anderer Kleidung da er drüber getragen wird. Er benötigt kein Abo (persönliche Abneigung dagegen). Als Rucksack ist er auch relativ praktisch und man sieht nicht aus wie "Mr. Health and Safety" 😅

Grüße Alexander

kannte ich net, hab mir mal dazu ein Tutorial angesehen, macht erst ma kein schlechten Eindruck.....

Die Sensortechnik ist deutlich zeitgemäßer als das Prinzip mit Leine. Die Sensorsysteme haben dazu den Vorteil das man Sie oftmals per App noch genauer einstellen kann. Für Rennstreckenfahrer nicht ganz uninteressant, damit im Hang-Off nicht der Airbag plötzlich auslöst nur weil der Aufprall wegen der Schräglage einen Unfall vermutet!

Gab es da Fälle in denen der Airbag wegen Schräglage ausgelöst hat? Das wäre dann aber ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. In der Situation will ich wirklich nicht das der auf geht.

Die Sensorsysteme haben leider auch ihe Nachteile. Auch die erkennen nicht jeden unfall, wenn kein GPS Signal empfangen wird zum Beispiel denken sie der Fahrer fährt nicht und lösen nicht aus. Gleiches wenn man an der Ampel wartet von einem Auto erwischt wird oder bei niedriger Geschwindigkeit.

Leider gibt es noch kein wirklich zuverlässiges system. Deswegen muss man auch weiterhin klassische Protektoren drunter tragen. Irgendwann wird es dann aber zu viel. Deswegen bin ich noch sehr stark am Hadern ob ich nicht doch auf bessere Systeme warte bevor ich so viel Geld investiere.

Grüße Alexander

Wurde mir mal im Fachgeschäft so erklärt, wusste ich auch nicht das man da den Sensor verschieden einstellen kann bzw. muss um eine Fehlauslösung zu vermeiden. Die Sensoren messen wohl auch so Werte wie G-Kräfte und eben auch die Position.

Zitat:
@RT12 schrieb am 21. Juni 2025 um 11:50:38 Uhr:
Ausserdem löst eine Kabelweste, falls man beim Crash auf dem Mopped bleibt gar net aus!

100% Sicherheit gibt es eben nicht, auch nicht mit der besten Airbagweste. Für so einen Aufprall muss dann eben Gold Wing fahren ...

Hatte ich übrigens im Showroom ein Gespräch mit einem Gold Wing Kunden, der hat mir seinen Frontalcrash geschildert - scheint schon gut zu sein. Interessant, dass sich der Airbag im Lenkkopf nicht weiter verbreitet hat

Zitat:
@RT12 schrieb am 21. Juni 2025 um 11:50:38 Uhr:
Per Sensor ist die Auslösung deutlich schneller, und ein 'vergessen' beim Absteigen hat keine Folgen

Das ist lustig anzuschauen, einem Motorradkollegen passiert. Der muss sich das schon lange immer wieder anhören und es wird gelacht ...

Zitat:
@Destructor schrieb am 22. Juni 2025 um 21:55:35 Uhr:
Ich finde den Helite Airbag Rucksack recht interessant. Der ist gut kombinierbar mit anderer Kleidung da er drüber getragen wird. Er benötigt kein Abo (persönliche Abneigung dagegen). Als Rucksack ist er auch relativ praktisch und man sieht nicht aus wie "Mr. Health and Safety"

Aber der Schutzumfang ist geringer, der vordere Oberkörper ist ungeschützt (?)

Zitat:
@Destructor schrieb am 23. Juni 2025 um 02:16:45 Uhr:
Gab es da Fälle in denen der Airbag wegen Schräglage ausgelöst hat? Das wäre dann aber ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. In der Situation will ich wirklich nicht das der auf geht.

zumindest davon gelesen habe ich auch schon.

Zitat:
@CivicTourer schrieb am 23. Juni 2025 um 11:47:03 Uhr:
100% Sicherheit gibt es eben nicht, auch nicht mit der besten Airbagweste. Für so einen Aufprall muss dann eben Gold Wing fahren ...

Naja, bei einem Frontalcrash z.B. auf ein Auto zu langsam, wenn man nicht vom Moped fliegt gar nicht, irgendwann braucht man halt den ganzen Airbag nicht mehr. Beim "klassichen" Lowsider entfernt man sich nicht sehr weit vom Motorrad, ganz oft löst da ein solcher Airbag nicht oder zu spät aus. Da bleiben dann nicht mehr so viele Unfälle übrig für die man die Weste dann trägt.

Aber der Schutzumfang ist geringer, der vordere Oberkörper ist ungeschützt (?)

Wieso sollte der nicht geschützt sein?

Der Rucksack hat entlang der Träger zwei Luftkissen welche den vorderen Oberkörper schützen. Dazu zwei Luftkissen entlang des Rückens bis über den Steiß. Und ein Luftkissen für den Nacken dass den Kopf stabilisieren soll.

Was fehlt sind Luftkissen an den Seiten, wie wichtig die sind kann ich aber nicht einschätzen.

Grüße Alexander

Deine Antwort