AHK vorhanden Kugelkopf fehlt

Opel Zafira A

Hallo ihr Lieben,

ich habe jetzt seit Februar 25 einen Zafira A 2000-Edition.

Bei Prüfung bezüglich AHK hab ich festgestellt das bereits alles offensichtlich werksseitig eingebaut wurde. Es ist eine E-Dose und der komplette Träger vorhanden. Auch die original vorgefertigte Klappe im Stoßfänger ist vorhanden.

Dann dachte ich OK der Kugelkopf ist wohl irgendwann im Lebenslauf des Wagens verloren gegangen. Ein Blick in den Schein hat mich allerdings stutzig gemacht. Da ist keine AHK eingetragen.

Wer kann mir mit Infos weiterhelfen? Brauch ich nur den Kopf, muss ich die gesondert eintragen lassen?

Danke Gruss Sandra

AHK Vorrichtung
5 Antworten

Ich würde mit der Fahrgestellnummer zur nächsten Vertragswerkstatt gehen und dem Lageristen im Ersatzteillager die Frage stellen. In der Regel kann der das herausfinden.

MfG kheinz

Diese Anhängerkupplung ist Werksausrüstung und bereits mit Prüfnummer in den Papieren vermerkt.

Der Hersteller dürfte Peka sein, ist seit Anfang der 2000er insolvent und Ersatzteile sehr stark überteuert.

Sieh mal in der Ablage hinter der 3 Sitzreihe nach, dort befindet sich auch das Bordwerkzeug, ob der Kugelkopf dort liegt.

Wenn nein, könnte Kleinanzeigen, Ebay oder der nächste Schrottplatz helfen.

Es muss aber der richtige Kugelkopf sein!

Heutzutage werden Anhängerkupplungen nicht mehr eingetragen, da sie eine E-Nummer haben und bei ordnungsgemäßem Einbau eintragungsfrei sind (EG-Betriebserlaubnis)

Ich hab schon das Auto komplett ausgeräumt, da ich das Ersatzrad gesucht habe. Das hab ich auch noch nicht gefunden. Dann such ich doch noch mal beim Ersatzrad. Das die AHK mittlerweile nicht mehr eingetragen ist, weiss ich. Aber als das Fahrzeug gebaut wurde, galt das noch nicht.

Es stehen noch nicht einmal die Zuggewichte eingetragen. Bei meinem Audi A6 standen trotz nicht vorgesehener AHK die erlaubten Zuggewichte drin.

Könnten die in der Bedienungsanleitung/Bordbuch stehen?

Die Anhängelasten sind immer mit eingetragen, auch die werkseitige Anhängerkupplung.

Einzige Möglichkeit, wershalb nicht drin steht ist, dass es sich um ein Reimport handelt.

Übrigens, dein Reserverad findest du, wenn du nochmal unter den Fagrzeug siehst, es ist erkennbar, auf dem bild von Dir.

zum Lösen, Heckklappe öffnen, Teppich anheben, kleinen Blechdeckel im Laderaum öffnen.

mittig ist ein Bolzen, der mit dem Bordwerkzeig gelöst werden kann, das Reserverad kommt damit runter. Meistens ist die mechanik aber fest...

Auch bei einem Re-Import stehen die max. Anhängelasten unter O.1 und O.2 drin. Ich fahre einen.

Deine Antwort