AHK schwenkbar ?
Hallo Leute,
ich kaufte vor über 2 Jahren einen Crafter Bus ( 0603/ BOK ) 84 kw, Bj Ende 2016, 3190 kg zul. Gesamtgewicht. L2H2.Hinterachse allein 1,46 t. Mit Mann im Rolli gut 1,6 t auf der Hinterachse bei zul. 1800 kg hinten. Soweit sollte das alles reichen.
Dieser Bus hat einen Rollstuhllifter. Ich hätte nun gern eine AHK am KFZ. Schön wäre eine schwenkbare.
Ich sah das in einem FB Forum für Camping für Behinderte. Derjenige hatte allerdings einen Ducato mit AHK, musste diese aber jedesmal abschrauben, wenn der den Lifter benutzen wollte. Wäre für mich ja auch kein Ding, wenn es nicht anders geht. Bei autodoc habe ich allerdings noch keine schwenkbare gefunden. Ob auf der Seite alle verfügbaren vorhanden sind, ist eine andere Sache.
Mittlerweile war ich beim TÜV, der eigentlich nichts ein zu wenden hatte.
VW schickte mich zu Westfalia FFM. Die meinten, ich solle mich beim Ausbauer/ Hersteller des Lifters erkundigen.
Also habe ich mich bei AMF-Bruns erkundigt. Der Geschäftsführer meinte: was soll ich dazu sagen ? Die Busse kommen ab Werk mit AHK an. Die meisten werden ausgebaut.
Mit dessen Aussage mich wieder an Westfalia gewandt , aber keine erneute Antwort bekommen. Die wollen da wegen des Lifters wohl nicht dran.
Auf den Bildern sieht man beim ablassen des Lifters, wieviel Platz da noch ist. Möglicherweise klappt es noch mit einer feststehenden ?
Hat noch jemand Ideen ?
6 Antworten
Frag doch mal bei den Spezialisten von Paravan, oder Veigel in Künzelsau, vielleicht können die helfen.
Ganz ehrlich, such dir auf dem nächsten Baumarkt Parkplatz einen Crafter 1 mit starrer AHK ohne Trittstufe und mess wie weit die AHK raus steht.
Danach kannst du bei dir messen ob du genug Platz zum Lift hast.
Wenn ja gehst du zu Westfalia und sagst -> bitte starre AHK nachrüsten.
Eine schwenkbare AHK gab und gibt es nicht für den Crafter.
Danke, Audijunge. Das hab ich auch schon vermutet, das es keine schwenkbare gibt. Ich hatte schon die Augen aufgehalten, ob mir irgendwo ein Crafter über den Weg "parkt".Mir lief noch keiner über den Weg und wenn, kein Zollstock dabei
DIN A4 Blatt und mit Stift markieren, dann zuhause nachmessen.
Zitat:
@iris146 schrieb am 17. Juli 2025 um 23:55:47 Uhr:
Mir lief noch keiner über den Weg und wenn, kein Zollstock dabei
witzig.....ich spiele genau mit dem selben gedanken wie @iris146 . wir haben den selben AMF Bruns lift, allerdings im nachfolgemodell (SY), auch ohne AHK und vorbereitung. ich hab mir auch immer mal vorgenommen das bei einem anderen modell nachzumessen, vergesse es aber immer wieder ;)
vielleicht fahre ich einfach mal zu rameder und die sollen mir sagen ob das klappt oder nicht.
@hiaze : bei fb gibt eine Gruppe, Camper mit Herz und handicap. da habe ich von einem den Ducato ? gesehen. Der muss jedesmal aber den Kugelkopf abschrauben. So lange es nur die 2 Schrauben sind ....der packt seine behinderte Tochter ein, macht dann die Kugel dran und hängt nen 6 m Wowa an. Fahre ich mal los, soll der E-rolli meines Mannes hinten rein, denn bei Motorradtreffen über die Wiese schieben macht mich fix und fertig. So stehen wir immer am Rand und warten, bis mal jemand zum hallo-sagen vorbei schaut. Ich habe den Bus nur teilweise ausgebaut, Klappbett und Feldbett für mich. Gaskocher, gasflasche und 2 Kanister Wasser so ungefähr. Im Alltag brauche ich den Wagen eben als Bus. Ich hab weitere Sitze in der Wohnung stehen.