AFL Fehler

Opel Zafira B

Hallo liebe Opel Freunde,

nachdem mein FOH mehr als 2 Wochen vergeblich versucht hat, mein AFL (adaptives Fahrlicht), dass ursprünglich einwandfrei funktionierte aber mit vermutlich irdendeinem (Bluetooth?-) update den Dienst quittierte, wieder zu reanimieren, werde ich den Zaffi morgen mit diesem starren Blick wieder abholen müssen.

Es wurde so ziemlich alles getauscht, was mit dem AFL in Verbindung steht: ohne Erfolg!

Ich konnte heute selber zusehen, wie mit dem Tech2 beide Scheinwerfer nach oben, unten, links, rechts gestellt werden konnten. Genauso wurde im Tech2 die Lenkradbewegung links, rechts einwandfrei erkannt.

Aber im normalen Fahrbetrieb bewegt sich an den Scheinwerfern gar nichts mehr.

Mein FOH ist ratlos trotz unzähliger Gespräche mit Opel und tippt auf Software Fehler. Natürlich hat er auch schon die Software stufenweise bis auf die Werksauslieferung zurückgespielt: Ohne Erfolg!

Wer weiß Rat?

Gruß JUERSEI

P.S.: update Partikelfilterproblem: null Problemo in beiden Fahrzeugen!

17 Antworten

Die Mindestgeschwindigkeiten sind vollkommen unabhängig voneinander. Es wird lediglich beides mal das Geschwindigkeitssignal des ABS/ESP-Steuergeräts genutzt. Bei mir wird die "Mitlenkfunktion" bereits aktiv, sobald das Fahrzeug sehr langsam rollt. (also <20km/h)

Hallo!

In der BA von Opel steht bzgl. des Kurvenlichtes folgendes geschrieben:

Kurvenlicht
Der Xenon-Lichtstrahl schwenkt in Abhängigkeit
von der Lenkradstellung und der
Geschwindigkeit (ab ca. 10 km/h).
Die Scheinwerfer strahlen in einem Winkel
von bis zu 15 ° rechts oder links zur Fahrtrichtung.

Grüße

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Hinweise!

Mein AFL-Problem entpuppte sich damit als Fata Morgana. Nur komisch, dass mein FOH das nicht sofort erkannt hatte!

Gruß

JUERSEI

Deine Antwort
Ähnliche Themen