Änderungen nach Bestellung

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
wie lange sind Änderungen am Fahrzeug vor Auslieferung noch möglich? Meine ich hätte mal etwas von 2 Wochen gelesen. Oder liege ich da falsch?

16 Antworten

Kommt immer aufs Werk an. Gibt teilweise Produktionsplätze die nach 24 h fix sind. Kommt auch drauf an ob du den Typ Motor die Aussenfarbe oder nur sowas wie das Audiosystem wechseln willst. Aber bei normaler Produktion kannst du etwa so mit einer Woche rechnen, danach wird es schwierig.

Hallo,

ich habe ca. 3-4 Wochen nach Bestellung noch Seitenleisten in Wagenfarbe dazu bestellt. Wurde problemlos akzeptiert. Allerdings betrug die Lieferzeit insgesamt 6 Monate. War beim Importeur.

schöne Grüße
Bob

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob


Hallo,

ich habe ca. 3-4 Wochen nach Bestellung noch Seitenleisten in Wagenfarbe dazu bestellt. Wurde problemlos akzeptiert. Allerdings betrug die Lieferzeit insgesamt 6 Monate. War beim Importeur.

schöne Grüße
Bob

ich denke, deuphin meint: bis eine woche VOR PRODUKTION, ist auch mein erfahrungswert...

ok, dann habe ich das falsch verstanden. Eine Woche vor Produktion ist dann doch relativ flexibel. Gibt's das bei anderen Herstellern auch?

schöne Grüße
Bob

Ähnliche Themen

Tja, dann habe ich ja noch Zeit. Liefertermin ist erst Mitte Dezember. Lag ich richtig, 4 Wochen vor Produktion weiß der Freundliche den Lieferzeitraum (Woche)?!

Update: Habe heute vom Freundlichen Bescheid bekommen, dass keine Änderungen mehr Möglich sind *bisschenheul*.
Lieferzeitpunkt konnte er mir leider immer noch nicht sagen. Wie sind die Erfahrungswerte? Lautz seahorse würde es ja bedeuten, dass er nächste Woche vom Band läuft...

Ist bei Volvo schlecht bis gar nicht möglich konkrete Termine zu geben. Ein Beispiel: Im Bestellsystem CIS wird ein Auto bestellt. Liefer-Datum 1.1.2007. Es kommt vor dass das Fahrzeug eine Woche später Liefer-Datum 1.12.2006 hat. Es kann daher eben auch sein, dass eine Bestellung 5 Wochen nach Eingabe noch änderbar ist, eine andere nach 48 h nicht mehr.

Deshalb habe ich oben auch von einer Woche nach Bestellung gesprochen. Denn im normalen Zyklus gehen wir von Lieferfristen von rund 6 Wochen aus. Und ein Auto aus Schweden (bzw. unsere P1 aus Belgien) muss ja nach Produktion auch erst mal in die Schweiz kommen.

Man kann sich über diese veränderbaren Termine aufregen oder nicht. Ich jedenfalls bin dankbar dafür dass Volvo kein Fahrzeug einfach mal auf Lager produziert, sondern sämtliche Produktionsplätze flexibel nach Land und Nachfrage regelt. Natürlich mit Ausnahme von Amis, die haben immer den Vortritt.

Aber zu deinem Problem: Sag' deinem 🙂 er soll die Hotline im Werk (Belgien Frau Monique Versluys) anrufen. Wenn dein Produktionsplatz erst kürzlich fix wurde kann er kleine Optionen problemlos noch telefonisch freischalten und dann im CIS nachbestellen. Viel Glück.

Mein 🙂 hat mich sehr überrascht. Bin "nur" zum Winterräder aufziehen gewesen. Er meinte kommen Sie mal mit, Käffchen stehe lassen. Und da stand er. 5 Wochen früher als geplant. Man gut ich hatte keinen Kaffee in der Hand. 😁
Dewegen war bei mir wohl keine Änderung mehr möglich...

Ich will jetzt gar nichts heraufbeschwören Gismo911, aber an welchem Datum hast du den Kaufvertrag unterschrieben?

Eine Lieferung von knapp 2 Wochen (die ich mir bei dir mal so ausrechne) ist eigentlich nicht machbar, ausser es wäre ein Lagerfahrzeug vom Importeur bzw. ein in Belgien produziertes Auto dass noch keinem Händler zugeteilt wurde (gibt es aber offiziell nicht bei Volvo).

Wenn es dich interessiert kannst du mir die vorletzten 3 Ziffern der Fahrgestellnummer geben (siehst du auch beim verpackten Fahrzeug an der Frontscheibe Fahrerseite unten), kann dann die Produktionswoche im Werk nachschauen.

Ich mein die Ziffern anstelle der "2": YV1MW000000 222 000

Will nicht an deine Daten kommen, dachte nur es interessiert dich 😉 Schnellstes bisheriges Lieferdatum dass ich miterlebt habe waren 22 Tage nach Bestellung, und das war mein S40 nachdem ich im Werk Druck gemacht habe.

Nun reden wir aneinander vorbei. Ich habe am 12.08. bestellt. Und hatte dann Anfang November die Aussage bekommen, das keine Änderungen mehr möglich sind. Und dann am 05.11. die Überraschung, das nichts mehr möglich ist.
Die Nummer von der Du sprichst, steht die auf dem Zettel der an der Fahrertür angeklebt wird?

Sticker an Fahrerseite ist auch möglich ja. Steht da eventuell unter VIN-Nummer.

Ich dachte nur wegen deinem Thread-Datum dass du das Auto erst gegen Ende Oktober bestellt hast. Aber so ist alles in normalen Bahnen produziert worden.

Zitat:

Original geschrieben von Deuphin


Sticker an Fahrerseite ist auch möglich ja. Steht da eventuell unter VIN-Nummer.

Ich dachte nur wegen deinem Thread-Datum dass du das Auto erst gegen Ende Oktober bestellt hast. Aber so ist alles in normalen Bahnen produziert worden.

Nönö. Das währe dann doch etwas schnell. So schnell gehts ja fast nicht wenn der aufm Hof steht.

Mal was anderes: Wie lange bzw. wie schnell dauert im Schnitt das "fertig" machen eines Wagens bis er an den Kunden gehen kann?

Wenn er auf Platz steht?

Neuwagen
Je nach Verarbeitung am Zoll mit Prüfbericht. Mit Einlösung 2 Tage wens pressiert, normal rund 1 Woche mit Fahrzeugaufbereitung.

Gebrauchtwagen
Mit Einlösung 1/2 Tag wens pressiert, normal knapp 1 Woche mit Fahrzeugaufbereitung.

Und wenn er bestellt wird eben die erwähnten 6-8 Wochen (plus/minus 3 Monate *g*).

Also ich meinte wenn er beim Freundlichen aufm Hof steht. Dann Aufbereiten. Wie lange das Aufbereiten ca. dauert? Mein Freundlicher hat wohl ein paar mehr Aufzubereiten. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen