adventurer pendelt
habe jetzt seit neuestem ein 96er adventurer mit einzelsitz und scheibe. Da dem tüv die orginalreifen schon zu porös waren hat er mir die reifenbindung ausgetragen und ich fahre jetzt dunlop.
bei 130 - bis 140 km/h fängt das teil entsetzlich zu pendeln an.
das lenkkopflager scheint in ordnung zu sein.
hat jemand erfahrungen mit der scheibe, ob's das vielleicht ist?
schon mal danke
dks
17 Antworten
na da sind wir beide ein bisschen klüger geworden...freut mich echt das deine t-bird wieder läuft....
doch der impulsgeber....!!!!!!!!
hatte vorgestern auch kleine probs...is mir die kiste bei belastung abgestorben...vermut mal die hitze hat da schwer mitgespielt... hab dann das standgas auf 1100 umdrehungen hochgedreht...na denne jetzt schnurrt die dicke wieder
kann mir jeder erzählen ,was er immer auch will...die 3-zylinder sind die hölle...diese kraft von drehzahlband unten nach oben musste erst mal finden....
grüsse aus münchen robi h 1
Hallo Ihr unglücklichen. Hatte auf meiner Adventurer früher den Original Avon Reifen drauf Hatte auch dieses geeiere,war ein Katastrophe.Seit ich den Bridgestone BT45 drauf habe ist meine Adventurer nicht mehr wieder zu erkennen.Ein guter und erfahrener Händler sollte das aber wissen Ich bin so happy mit meiner Kiste, möchte gar keine andere mehr haben. Ich habe noch einen drauf gesetzt und mit einer neuen Kette mir vorn ein 17ener Ritzel und hinten ein 41 Kettenrad drauf gemacht.Einfach super.
Mein Gerät hat 53000 auf der Uhr, hatte bisher noch nie Probleme , bei ca 50000 Km mußten mal die Vetntile eingestellt werden.
Hallo, fahre seit einigen Jahren auch eine Adventure, auch mit Scheibe usw. und hatte das gleiche Problem. Habe vorne progressive Federn einbauen lassen und seitdem ist das Problem weitgehend gelöst - ab und zu taucht es jetzt bei 160 noch etwas auf. Bin am überlegen auch hinten ein neues Federbein einbauen zu lassen, um das Fahrverhalten noch weiter zu verbessern.
Gruss