1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Triumph
  5. adventurer pendelt

adventurer pendelt

Triumph

habe jetzt seit neuestem ein 96er adventurer mit einzelsitz und scheibe. Da dem tüv die orginalreifen schon zu porös waren hat er mir die reifenbindung ausgetragen und ich fahre jetzt dunlop.
bei 130 - bis 140 km/h fängt das teil entsetzlich zu pendeln an.
das lenkkopflager scheint in ordnung zu sein.
hat jemand erfahrungen mit der scheibe, ob's das vielleicht ist?

schon mal danke
dks

17 Antworten

Hallo,

ich habe zwar keine 96'er Adventure, aber mein Bruder. Er hat das gleiche Problem. Ich habe ne 96'er Thunderbird, die dieses Problem nicht hat. Dafür andere.....;-)

Mein Bruder hat auch die Reifen gewechselt, von AVON nach Metzeler. Kein Erfolg. Eigentlich sind die beiden Motorräder ja fast gleich. Ich kann mir vorstellen, dass die Adventure einfach zu weich vorne gefedert sind. Meine ist ein bisschen härter. Leider ist dies nur eine Vermutung. Ich habe schon seinerzeit in einem Test gelesen, dass die Dinger anfangen zu schaukeln, aber noch nirgens ne eindeutige Lösung erhalten. Im Zubehör gibt es auf jeden Fall progressive Federn zu kaufen. Vielleicht nicht ohne Grund.

Bis dann, erstmal....

Andre

Ich nochmal,

ach ja eine Scheibe hat mein Bruder auch mal probiert, hat aber kaum was geändert.

Gruß

Andre

Danke für die Antwort. Ich habe die Scheibe jetzt mal abgebaut und den Lenker (auch nicht Orginal sondern ein Tourenlenker - etwas niedriger) ein bischen nach hinten gedreht und jetzt fürcht' ich mich erst ab 165.
Trotzdem bleibt das seltsam mit dem Unterschied zwischen thunderbird und adventurer. Ist's vielleicht die niedrigere Sitzposition?
Ich werd' noch mal ein bischen mit versch. Verkleidungen experimentieren, und falls doch noch jemandem was einfällt...

hallo

fahr ne 96-er t-bird classic,hinten hagon-federbein nachgerüstet,seit 4 wochen mit grosser tourenscheibe...

mit scheibe bin ich noch nicht schneller als 130 gefahren,no probs bei der geschwindigkeit...

ohne scheibe auch bei hohen geschwindigkeiten sauberer geradeaus-lauf

werd mir bei der 30.000-er-inspektion trotzdem progressive gabelfedern gönnen (is vorne doch arg weich )

so long gruss h1

edit: hab nen AVON RADIAL 160/80/R 16 drauf,für mich in ordnung,kenn aber leuts welche mit nem metzeler glücklicher sind,sind auch 150-er serienmässig möglich !

Moin moin hotrod 1,

gib doch mal Bescheid, wenn du die neuen Federn eingebaut hast. Würd mich mal interessieren. Vielen Dank und gute Fahrt.

Gruß Andre

@ andytimer

yo,werd dich/euch informieren...

kann aber ne zeit dauern,hab 28.000 km auf der uhr und mein 30.000-er wird erst bei 34.000 fällig da vorbesitzer die 20.000-er erst bei 24.000 absolviert hat....

hab seit gestern `n anderes prob...maschine hat mittendrin den geist aufgegeben, (soll heissen,is immer sauber und gut gelaufen,schlagartig war kein saft mehr da und da stand ich nun,irgendwann is se wieder gelaufen ,mal 1 km ,mal 10km,und der t-bird-papa war wieder am schieben )jetzt scheint der fehler gefunden ,...zündspule hat aussetzer ....

passt halt zeitlich nich so in meine planung,hab diese woche meinen 3-wöchigen urlaub angetreten,tja und jetz steht der bock bis die ersatzteile geliefert werden,mitte nächster woche werd ich nach einer werkstattrechnung von mal hochgeschätzt 400 euronen wieder "on the road" vertreten sein.

erschwerend kam hinzu,das ich letzten samstag mit einem freund die original-motorschutzbügel montiert hab,schaut so leicht aus ,hä,hä,is aber nich so,auf alle fälle wir hamm das kind geschaukelt,....prompt nen tag drauf hatte ich die totalaussetzer,logischerweise mein erster gedanke "wir hamm da rumgewurschtelt,vielleicht `n kabel eingezwickt,vergaserunterdruckschlauch oder was weiss ich...,,
der triumph-mechaniker (jemand dem ich sehr vertraue ) hat sich natürlich erstma`darauf konzentriert,hat ein paar kleinigkeiten gefunden ,nach der probefahrt war klar der hund liegt woanders begraben.

so und jetz schau ich notgedrungen das viertelfinale ...

grüsse @ all robi h 1

@hotrod 1
Das gibt es ja nicht. Hab schon tausend Leute nach diesem Problem mit dem plötzlichen Aus des Motors gefragt. Keine Antwort. Hab das gleich Problem seit ein paar Wochen. Weißt du wie teuer die Zündspule ist? Ich hab immer an lose Kabel gedacht. oder Zündgeber. Du schreibst "jetzt scheint der fehler gefunden ,...zündspule hat aussetzer ...." Wie sicher ist das?

Vielen Dank!...ich bin nicht mehr alleine! ... und schönen Urlaub!

Andre

hallo leidensgenosse

der fehler lag nicht genau an der zündspule sondern die spule hat ab und an keinen strom bekommen (des is schon eine art ZÜNDGEBER ),kann die kiste erst morgen abholen,dann werd ich meinen mechaniker ausquetschen und dir hoffentlich genaueres berichten können.

die rechnung beläuft sich auf 369 steinchen,fall mir nich gleich vom stuhl...da sin noch`n paar andere teilchen mit dabei ,na um den fehler zu finden dürft mein schraubermeister auch a bisserl zeit gebraucht haben.

is halt saudoof....bleibt die kiste stehen ,müsstest sofort an ort und stelle durchmessen,

na ich hoff dir fürs erste mal geholfen zu haben..

morgen gegen 15.00 weiss ich genaueres

grüsse robi h 1

PS : wenn du auch die probs hast,dann kannst eigentlich gar nimmer fahren ,oder ?? ....

Hallo hotrod 1,

ja das ist schon ganz großer sch...., wenn die Mühle in der Kurve einfach ausgeht und kein Schub mehr da ist. Kann ganz schön gefährlich werden. Ich war im Urlaub vor kurzem und hatte Tage, da ging sie nicht einmal aus. Und dann wieder Tage, da ging sie 8 bis 10 mal aus. Meist hat sie sich schnell wieder starten lassen. Aber du hast Recht, eigentlich ist sie so nicht fahrbar. 369 Steine!!!! Mist....

Vielen Dank für die Info...

Gruß

Andre

hi andi

wie schon erwähnt...die 396 steine ergeben sich aus den ersatzteilen,fehlerdiagnose u.s.w.

mit dem background den ich dir weitergeben werde ,sollte es für dich deutlich billiger werden...wenn`s den das gleiche problem is (was ich ganz schwer vermute )

so long bis heut nachmittag dann kommt die stunde der wahrheit

grüsse robi h 1

@ andre

hallo anditimer...also kiste läuft...fehler wurde behoben

sorry bin a bisserl spät dran

der impulsgeber war defekt...will ich mal konkreter ausführen...besagter IMPULSGEBER gibt spannung an die zündspulen ab ...( wenn der nen defekt hat dann geht gar nix mehr )

gleich mal vorab,sehr hilfreich das REPARATUR UND WARTUNGSBUCH-BUCH "TRIUMPH- 3 und 4 ZYLINDER VERGASERMODELLE VON DELIUS KLASING ( kannste ohne probs bei louis oder polo bekommen,kost nur 25 euronen )

lt. meinem schraubermeister kann ein elektronisches bauteil (sei es verschleiss oder andere faktoren ) durchaus bei hitze solch einen defekt aufweisen...

hab mit meiner t-bird keine probs mehr auch nach längeren fahrten

gewechselt wurde besagter IMPULSGEBER ,temperaturfühler ,und der schalter welcher den ventilator vom wasserkühler aktiviert.

hinter dem rechten vorderen motordeckel is die zündanlage untergebracht,von da geht ein schwarzer draht nach oben zur zündspuleneinheit (auf der rechten seite so unterm tank )

anhand von diesem draht kann man die spannung messen,und wenn die kiste aussteigt dürfte eben da kein saft drauf sein....also wenn der bock komplett ausgeht liegt das problem vermutlich vor dem draht hinter dem motordeckel...

ich weiss nich ob du selber schraubst oder jemanden kennst der dir da weiterhelfen kann....ich hoff mal das du mit meiner hilfe den fehler eindämmen kannst und somit dir unnötigen zeit- und geldaufwand ersparst

lass mich wissen ob`s was gebracht hat.

gruss robi h 1

Hallo hotrod 1,

vielen Dank für die Info! Hab das Teil mal durchgemessen. Eigentlich sollte der Zündgeber, bzw. Impulsgeber 530 ohm +-10% haben. Das sieht bei mir auch so aus. Aber wie du schon geschrieben hast, kann sich durch Wärme, bzw. Ausdehnung auch in elektrischen Teilen ne ganze Menge tun. Und somit auch bei mir. Nachdem ich die Karre 10 min. laufen gelassen habe, ist sie wieder ausgegangen! Dann hab ich den Geber nochmal gemessen und dann war er hochohmig. Da haben wir es doch!! Das kleine Mistding.....

Vielen Dank für Deine Infos!! Schönen Urlaub noch...

Gruß

Andre

@ anditimer ,der mit dem messgerät tanzt ..

na siehste des freut mich jetz ,ganz ehrlich..

da hamm `ma den kleinen elektrozwerg voll am "gemächt"
erwischt ..

ich wünsch dir weiterhin auch nen guten ritt auf deiner t-b.

lass mal hören ob die dicke nach der reparatur gscheit läuft,

grüsse aus münchen robi h 1

Hallo,

da bin ich wieder. Nach einigen Kilometern und ein paar Liter Super, kann ich nun eindeutig sagen: Sie läuft wieder einwandfrei!!! Hab gleich noch den Kettensatz
gewechselt. Läuft wieder wie vor 10 Jahren!

@hotrod 1

Vielen Dank nochmal und Gute Fahrt!!!!

Schöne Grüße

Andre

Deine Antwort