Adire Audio Brahma 15" gut ???

Tach zusammen!
Ein Studienkollege von mir hat sich jetzt vom Weihnachtsgeld nen Adire Aurio Brahma 15" gebraucht geholt. Eingebaut macht der optisch ja nicht sooo viel her, wirkt eher kitschig vom design... Naja, jedenfalls hab ich den dann mal probegehört und was da an Schub rauskam war echt aller errste sahne. klanglich gings eigentlich auch soweit voll in ordnung, aber der Wind, den der gemacht hat, das war schon echt übel...
Jetzt wollt ich ma von euch wissen, wie das Ding so einzuschätzen ist, weil ich von dem Hersteller bis jetzt noch nie so viel gehört hab und wenn, kann ich mich nicht mehr erinnern, obs nun gut oder schlecht war... 😕
Und ich wollte mich jetzt nicht vom ersten Eindruck überwältigen lassen... bin jetzt nämlich auch irgendwie scharf auf das Teil 😉

81 Antworten

Leider noch nicht gehoert (den gabs noch nicht als ich da war)

Der hat für einen 15" einen absolut miesen Wirkungsgrad, noch schlechter als der Brahma. Kommt, weil er noch mehr auf Tiefbass ausgelegt ist.

Der ist mehr was fuer ultimatives Heimkino oder Dipol-Subs, als fuers Auto. Es sei denn man moechte extremst Tiefbass.

Auf jeden Fall braucht der gaaaanz viel Leistung.

achso, hab jetzt garnet aufn wirkungsgrad geschaut.....

aber der scheint ja echt gut tief zu spielen....

naja gut, dann bleiben wir halt beim brahma 15 😉

MfG

Also er geht Verdaaaamt Tief.
Aber nur mit ausreichender Leistung.

Sonst kannsten vergessen.
Also nur Brahma kaufen und dann keine Leisung drauf geben, ist Käse.

Jep, der Tumult geht schon noch a wengerl tiefer. Aber das ist schon wieder eher relativ, wenn wir von Car-HiFi sprechen. Da würd ich dann schon eher den Brahma empfehlen ...

Ähnliche Themen

Sie haben doch beide einen Wirkungsgrad von 87,1db laut Ls-Wagner. Oder sieht das in der praxis dann wieder gaz anders aus?

Der Antrieb is doch genau der Gleiche...

Man muss ihn doch nicht unbedingt tiefer trennen, Fakt ist aber das er mehr Hub macht und somit einen höheren MaxPegel erreichen kann. Und dass für grad mal 60€ mehr...

Oder bring ich jetzt irgendwas total durcheinander??

Mfg Olaf

Also dazu kann ich jetzt nichts sagen weil ich den Tumult nicht kenne.

Aber man muss auch wirklich beachten, das sich der Kauf eines der beiden Woofer prinzipiell nicht lohnt.

Weil wie hier schon sehr viele gesagt haben ist der Vertrieb und die Verfügbarkeit miserabel.

Ich selbst habe zwar 20 Monate Garantie noch rest auf den Brahma , nur bete ich diese nie in Anspruch zu nehmen.

Der Brahma ist mit Sicherheit ein Woofer der Extraklasse wie DD z.B aber der Grund eines Kaufes bezieht sich zu 50% (bei mir zimindest) immer auf den Service den ich erhalten KANN.

Ich habe ihn zwar, aber selbst hoffe ich nie probleme mit ihm zu bekommen, denn sonst kann es locker passieren das ich 3 Monate ohne Woofer bin.

Also den Kauf selbst würde ich nicht empfehlen, auch der Brahma ein Mega Fettes Teil ist.

2: Auch sollte man bedenken, das wenn sich schon ein Woofer wie Brahma , DD oder manche GZ´s kaufen will,man auch mindestens das doppelte oder gar dreifache an Geld in eine Endstufe zu stecken.

Ich habe nur das Gefühl das einige das nicht ganz mitbekommen haben. 😁

Also der Brahma ist mit Sicherheit mit Mehrkosten verbunden, wobei mir jede Händler denke ich jetzt zustimmen wird.

Z.B. unter 2 KW würde ich solche Woofer garnicht laufen lassen. Außer zum Musikhören, wobei ich bezweifle das man derart Woofer rein zum Musikhören verwenden möchte.

*Der letzte Satz sollte jetzt nicht pauschalisiert aufgefasst werden*

Ich nehme alles zureuck und behaupte das Gegenteil!

Der Tumult und der Brahma sind wirklich fast gleich. Lassen sich etwas anders abstimmen, aber sonst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen