1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Adaptiver Geschwindigkeitsregler und -begrenzer beim OZL

Adaptiver Geschwindigkeitsregler und -begrenzer beim OZL

Opel Zafira D Life

Wer hat noch sein Fahrzeug vor dem 11.11.2019 mit dem Fahrer-Assistenz-Paket 2 bestellt (Änderung in der Beschreibung von Adaptiv in Semiadaptiv).
Nach den Werbevideos von Opel aus dem Jahr 2018 musste man davon ausgehen das er auch aktiv bremst und nicht nur die Motorbremse einsetzt. In einer langen Liste von Mängeln ist dies ein Punkt an dem ich mir von Opel einen Ausgleich erhoffe. Hat schon jemand hierüber mit seinem Händler oder mit Opel verhandelt und einen Ausgleich erhalten?
Auch dieses Feature war für mich Kaufentscheidend.
Danke für Eure Rückmeldungen

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich hab den aktiven mit Verkehrszeichenerkennung.

Da kannst du keine Geschwindigkeiten speichern/programmieren. Ging mir genauso als ich die Beschreibung gelesen habe, habe auch gedacht das ich das speichern kann. Funktionier bei deinem anders, durch die Verkehrszeichenerkennung und bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsregler folgender Funktionsablauf:
Nehmen wir an du hast bei 130 km/h auf der Autobahn den Tempomaten gesetzt, kommst jetzt an eine Strecke bei der nur 100 km/h erlaubt sind, das erkennt ja dein System, dann blinkt im HUD (nehme an du hast eins) die Abkürzung MEM (grün), jetzt musst du bei dem Regler links neben dem Lenkrad auf die Taste MEM drücken (dächte ist die untere am Regler), jetzt wird der Wert von 100 km/h übernommen und dein ZL stellt die Geschwindigkeit von 100 km/h (ohne bremsen durch dich) ein. Klingt etwas kompliziert, ist es vielleicht am Anfang auch ein wenig aber man (Frau auch :-)) gewöhnt sich sehr schnell daran. Das musst du dann bei jeder Geschwindigkeitsänderung durchführen, also eine Speicherung von Geschwindigkeiten wie in der Bedienungsanleitung nicht nötig und wie auch schon geschrieben nicht möglich.

Hoffe ich war einigermaßen verständlich.

Super danke. Ich hab zwar kein HUD, aber ich denke im Infodisplay wird das evtl auch angezeigt. Werd ich heute gleich noch testen. ;-)

Es gibt im Zafira Life keinen Aktiven Geschwindigkeitsregler!

Richtig chrispepe, nennt sich auch nicht aktiv sondern semiaddaptiver geschwindigkeitsregler, da ich als Fahrer noch entscheiden muss ob die aktuelle Geschwindigkeit eingestellt werden soll.
Kann nur sagen, dass es bei mir super funktioniert wenn ich es auf Reisen nutze. Der zafi stellt die Geschwindigkeit ein wenn ich ihm die Bestätigung gebe.

Jeder hat da seine andere Meinung über diesen unsinnigen ,,Regler“ ich habe die Funktion deaktiviert und nutze es als normalen Tempomat.

Ist richtig, du sagst er ist unsinnig und ich finde ihn gut. Hier hat der Fahrer noch eine Entscheidung welche er bei einem aktiven nicht mehr so hat, denke somit ist (sicher nicht mit Absicht so geplant) die Aufmerksamkeit des Fahrers noch ein wenig höher. Ich hatte vorher auch nur einen "normalen" Regler und finde diesen schon ein wenig besser.

Da gehen die Meinungen auseinander, gut so. Sonst würde ja jeder das gleiche Auto fahren und wir dürften diese Diskussion nicht führen 🙂

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Gibt es denn zufällig jemanden, der sich mit Opel einigen konnte, für diese Unterschiede in den ersten Unterlagen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der/die- jenige bei mir melden würde.

Vielen Dank schon einmal im Vorfeld.

Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen