ACHTUNG NEUE INFO GLK FACELIFT
Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!
Viel Freude beim Abholen!
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!
Viel Freude beim Abholen!
572 Antworten
Info vom 🙂 von heute.....
Im März 2012 erfolgt die Bestellfreigabe für das GLK-Facelift (X204). Die Auslieferung soll dann im Juni 2012 starten. Insgesamt wird die Front- und Heckschürze geändert. Die Frontschürze soll etwas weniger kantig wirken. Dazu wird auch die Form der Frontscheinwerfer sowie des Grill modifiziert. Im Interieur gibt es im wesentlichen ein neues Lenkrad sowie das Comand Online. Auch die Lüftungsdüsen sind neu. Der Automatikwählhebel wird nun als Direc Select Version hinter dem Lenkrad ausgeliefert. So entsteht in der Mittelkonsole mehr Platz. In die neue Heckschürze werden neue breitere Endrohre integriert.
Nachdem schon dieses Jahr ein neuer V6-Beziner (M276) eingeführt wurde (GLK 350 BE mit 306 PS), wird auch noch ein neuer 4-Zylinder Turbo-Ottomotor mit 2,0 Liter Hubraum und 211 PS eingeführt. Bei den Dieseltriebwerken wird der GLK 350 CDI mit 231 PS durch den 265 PS starken OM642LS ersetzt. Laut Infos von der IAA 2011 ist der GLK 300 BlueTecHybrid gecancelt.
Daneben wird es alle aus dem C-Klasse Facelift bekannten Assistenzsysteme (bpsw. Distronic Plus) geben.
Gruß
Kihe
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Info vom 🙂 von heute.....Im März 2012 erfolgt die Bestellfreigabe für das GLK-Facelift (X204). Die Auslieferung soll dann im Juni 2012 starten. Insgesamt wird die Front- und Heckschürze geändert. Die Frontschürze soll etwas weniger kantig wirken. Dazu wird auch die Form der Frontscheinwerfer sowie des Grill modifiziert. Im Interieur gibt es im wesentlichen ein neues Lenkrad sowie das Comand Online. Auch die Lüftungsdüsen sind neu. Der Automatikwählhebel wird nun als Direc Select Version hinter dem Lenkrad ausgeliefert. So entsteht in der Mittelkonsole mehr Platz. In die neue Heckschürze werden neue breitere Endrohre integriert.
Nachdem schon dieses Jahr ein neuer V6-Beziner (M276) eingeführt wurde (GLK 350 BE mit 306 PS), wird auch noch ein neuer 4-Zylinder Turbo-Ottomotor mit 2,0 Liter Hubraum und 211 PS eingeführt. Bei den Dieseltriebwerken wird der GLK 350 CDI mit 231 PS durch den 265 PS starken OM642LS ersetzt. Laut Infos von der IAA 2011 ist der GLK 300 BlueTecHybrid gecancelt.
Daneben wird es alle aus dem C-Klasse Facelift bekannten Assistenzsysteme (bpsw. Distronic Plus) geben.
Gruß
Kihe
Unter
http://www.jesmb.de08.01.2012 GLK Facelift ab Juni 2012
ausführlich nachzulesen.
Hallo zusammen
Habe Heute vom 🙂 erfahren das ab dem 19.03.2012 die neue Preisliste raus kommt und die Bestellfreigabe ab dem Datum sein wird.
Gruß Goldwinger
das kommt nach dem Facelift :
Die Motoren kommen in Zukunft hier her:
http://www.motor-talk.de/.../...-nissan-in-den-usa-bauen-t3686987.html
Produktionsort:
In China geht ein MB Werk ín Betrieb in dem untern anderen der GLK produziert wird .
Na dann frag ich mich wozu noch MB dann kann ich mir gleich eine Reisschüssel kaufen und 20.000,-e sparen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
das kommt nach dem Facelift :
Produktionsort:
In China geht ein MB Werk ín Betrieb in dem untern anderen der GLK produziert wird .Na dann frag ich mich wozu noch MB dann kann ich mir gleich eine Reisschüssel kaufen und 20.000,-e sparen .
Moin,
ist aber auch nur für den asiatischen Markt gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
das kommt nach dem Facelift :Die Motoren kommen in Zukunft hier her:
http://www.motor-talk.de/.../...-nissan-in-den-usa-bauen-t3686987.html
Produktionsort:
In China geht ein MB Werk ín Betrieb in dem untern anderen der GLK produziert wird .Na dann frag ich mich wozu noch MB dann kann ich mir gleich eine Reisschüssel kaufen und 20.000,-e sparen .
Sehr originelle Argumentation 🙄
Dann frag ich mich, wozu noch iPhone (Name ist beliebig austauschbar!) dann kann ich mir gleich ein chinesisches Handy kaufen und 400 EUR sparen...
Zitat:
Original geschrieben von forester08
Nach meiner Info gibt es für den GLK MOPF 2012 auch die Option Voll-LED Scheinwerfer.
Die gibt es ja nicht einma für die M-Klasse und dort sind doch eher die Leute, die nicht auf den Euro bei der Bestellung schauen!
Zitat:
Original geschrieben von kaymann
Die gibt es ja nicht einma für die M-Klasse und dort sind doch eher die Leute, die nicht auf den Euro bei der Bestellung schauen!Zitat:
Original geschrieben von forester08
Nach meiner Info gibt es für den GLK MOPF 2012 auch die Option Voll-LED Scheinwerfer.
Beim GLK doch auch nicht, auf jedenfall besser als Xenon, glauben tue ich dies aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von forester08
Nach meiner Info gibt es für den GLK MOPF 2012 auch die Option Voll-LED Scheinwerfer.
Was ist ein Voll-LED Scheinwerfer?
Bei Mercedes gibt es Xenon und ILD Intelligent Light System.
Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Was ist ein Voll-LED Scheinwerfer?Zitat:
Original geschrieben von forester08
Nach meiner Info gibt es für den GLK MOPF 2012 auch die Option Voll-LED Scheinwerfer.
Bei Mercedes gibt es Xenon und ILD Intelligent Light System.
Voll-LED gibt es beim CLS !
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Hallo
......, aber was zum teufel ist nun eine Harnstoffeinspritzung ???gruss
Da musst du alle 500 km in den Tank pullern 😁 😁 😁
Sorry das musste jetzt sein 😎
Ne mal im Ernst, Harnstoffeinspritzung ist ein alter Hut. Es gibt einen extra Behälter der bei den Durchsichten neu befüllt wird. Der Harnstoff (riecht nicht und) wird in das Abgassystem eingebracht um die Abgaswerte zu verbessern.
Gruß Clive
Zitat:
Original geschrieben von kaymann
Voll-LED gibt es beim CLS !Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Was ist ein Voll-LED Scheinwerfer?
Bei Mercedes gibt es Xenon und ILD Intelligent Light System.
Es gibt kein Voll LED
Originaltext aus den Technischen Daten vom CLS:
Bi-Xenon-Scheinwerfer, inklusive LED-Standlicht und LED-Blinkleuchten, LED-Heckleuchten und Tagfahrlicht in Stoßfänger integriert
Die Bi-Xenon-Scheinwerfer bieten höhere Helligkeitswerte, eine größere Lichtreichweite und eine breitere Ausleuchtung der Fahrbahn als herkömmliche Scheinwerfer. Beim Abbiegen schaltet das System einen Nebelscheinwerfer hinzu, was den seitlichen Bereich deutlich besser ausleuchtet und die Sicherheit erhöht. Mit der integrierten Scheinwerferreinigungsanlage lassen sich die Scheinwerfer auf einfache Weise sauber halten.
Das "normale Licht" und das Tagfahrlicht sind bei Wahl des "LED-ILS" komplett in LED - Technik. Das Fernlicht ist dann aber in normaler Xenon-Technik.
Normales Xenon - Licht hat der CLS Serienmäßig.
Das gleiche gibt es auch für die M-Klasse.