ACHTUNG !!! .... Ausleihe eines Mietwagen bei einem renomierten Unternehmen.

Hallo Zusammen,

ich habe im Griechenlandurlaub diesen Jahres eine sehr unangenehme Erfahrung mit der Autovermietung HERTZ gemacht.
Ich habe, als ich wieder in Deutschland war, folgende Reklamation an HERTZ geschrieben.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe an oben genanntem Datum ein Fahrzeug Ihres Unternehmens angemietet.
Bei Vertragsabschluss wurde ich aufgeklärt, dass meine Kreditkarte wie folgt belastet wird, 155,- Euro für die Mietdauer und 750,- Euro werden geblockt im Falle eines Schadens.
Für mich waren die Bedingungen in Ordnung und ich habe das Angebot wahrgenommen.
Alles hat wunderbar funktioniert und auch die Rückgabe des Fahrzeugs war anstandslos.
Als ich 4 Tage später Geld mit meiner Kreditkarte an einem Bankautomaten abheben wollte, wurde ich zurückgewiesen mit dem Hinweis, dass die Kreditkartendeckung nicht ausreiche für den von mir eingegebenen Betrag.
Ich suchte deshalb mehrere Bankautomaten auf, allerdings auch ohne Erfolg.
Daraufhin kontaktierte ich mein Kreditinstitut um genaueres zu erfahren, weshalb ich keine Auszahlungen tätigen kann.
Mir wurde gesagt, dass eine Blockung von 750,- Euro von Hertz besteht und diese 14 Tage andauert bis sie aufgehoben wird.
Eine Aufhebung seitens meines Kreditinstituts war nicht möglich und ich hätte noch 63,xx Euro zur Verfügung.
Ich habe dann die Hertzfiliale (bei der ich den Vertrag abschloss) telefonisch kontaktiert und um eine Aufhebung der Blockung gebeten.
Mir wurde von einem Mitarbeiter versichert, dass er die Blockung aufhebt und es circa 2 Tage dauert.
Ich musste, da ich kein Geld mehr hatte, die Unterkunft, die Fährkosten, Lebensmittel usw. von einem Bekannten leihen und mich mitfinanzieren lassen.
Sie können sich mit Sicherheit vorstellen, wie man sich in solch einer Situation fühlt!
Zwei Tage später versuchte ich es erneut an einem Bankautomaten, wieder ohne Erfolg. Nach erneuter Rücksprache mit meinem Kreditinstitut besteht die Blockung/Sperrung Nach wie Vor.
Ich musste somit weiterhin, notgedrungen auf die Finanzen meines Bekannten zurückgreifen.
Für mich stellt sich die Frage, mit welcher Begründung blocken Sie solch einen hohen Betrag von einem ihrer Kunden für 14 Tage?
Was spricht gegen eine unmittelbare Entblockung nach Rücknahme und Begutachtung des unbeschädigten Fahrzeugs?
Ich hoffe Sie wissen, dass Kreditkarten im Ausland nur über ein bestimmtes limitiertes Budget verfügen und nach ausgeschöpften Rahmen vorübergehend nutzlos sind.
Meiner Meinung nach sollten Sie ihre Bedingungen diesbezüglich noch einmal gründlich überdenken, da so etwas keinem ihrer Kunden zumutbar ist und für Unannehmlichkeiten sorgt.
Ich bitte Sie um Stellungnahme zu diesem Fall.

Mit freundlichen Grüßen
XXX

...ich habe leider bis heute noch keine Stellungnahme von HERTZ zu dieser Reklamation.
Ich kann darauß nur schlussfolgern, das seitens des Unternehmen keinerlei Interesse im Bezug auf Kundenzufriedenheit besteht.

Aus diesem Grund kann ich jedem nur die Empfehlung geben, prüft die Bedingungen genau und klärt ab wie das mit sogenannten "Blockungen im Schadensfall" abläuft, bevor ihr böse erwacht!

Gutes Gelingen bei eurer nächsten Fahrzeugausleihe.
Bis dahin
Perplexxxx

Beste Antwort im Thema

Also ist dein Problem eher deine Kreditkarte als die Abwicklung von Hertz?

Die Kreditkarten können von den Vermietern nicht beliebig mit Beträgen geblockt und entblockt werden, das läuft alles mit Absprache bzw. Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bank.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Also ist dein Problem eher deine Kreditkarte als die Abwicklung von Hertz?

Die Kreditkarten können von den Vermietern nicht beliebig mit Beträgen geblockt und entblockt werden, das läuft alles mit Absprache bzw. Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bank.

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Also ist dein Problem eher deine Kreditkarte als die Abwicklung von Hertz?

Die Kreditkarten können von den Vermietern nicht beliebig mit Beträgen geblockt und entblockt werden, das läuft alles mit Absprache bzw. Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bank.

Nein, das Problem liegt nicht an der Kreditkarte sondern am Abwicklungsverfahren von HERTZ, der geblockte Betrag von 750 € kann doch unmittelbar nach der Abgabe des Fahrzeugs aufgehoben werden, anstatt noch weitere 14 Tage zu blocken.

Es wurden auch unterschiedliche Kontierungsnummern verwendet, sodass seitens meines Kreditinstituts keine Aufhebung erfolgen konnte.

Für mich scheint es so, das während der Blockungszeit mit meinem Geld gearbeitet wird (aus taktischen Gründen) obwohl ich es benötigt hätte.

Lange Rede kurzer Sinn, gegen eine Blockung von 3-4 Tagen nach Fahrzeugrückgabe ist in Ordnung und vertretbar, aber keine 14 Tage.

Man sollte sich im Ausland immer zwei Möglichkeiten offen halten um an Geld zu kommen. Leihwagen wird bei mir mit VISA bezahlt und normale Kohle entweder von VISA oder der normalen Scheckkarte. Vorteil ist, daß Du bei VISA z.B. ein Limit von 10 000,- Euro oder mehr hast und Das was Du da verbrauchst, erst nach einem Monat von deinem normalen Konto abgebucht wird. 😉
MfG aus Bremen 

Hi,

bei meinem letzten USA Aufenthalt wurde mir auch empfohlen die Deckungssumme meine KK deutlich zu erhöhen.

Mietwagenfirmen und auch Hotels blocken jedesmal einen Betrag und die Aufhebung dauert immer ein paar Tage.

Ich frage mich warum deine Bank den Keditrahmen nicht einfach temporär erhöht hat,dann hättest du auch wieder Geld ziehen können.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Man sollte sich im Ausland immer zwei Möglichkeiten offen halten um an Geld zu kommen. Leihwagen wird bei mir mit VISA bezahlt und normale Kohle entweder von VISA oder der normalen Scheckkarte. Vorteil ist, daß Du bei VISA z.B. ein Limit von 10 000,- Euro oder mehr hast und Das was Du da verbrauchst, erst nach einem Monat von deinem normalen Konto abgebucht wird. 😉
MfG aus Bremen 

Da hab ich vor der Abreise auch dran gedacht, dachte aber die Mastercard reicht aus.

Naja, es war mir eine Lehre!

Und was die zwei Karten angeht, da muss ich dir Recht geben!

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

bei meinem letzten USA Aufenthalt wurde mir auch empfohlen die Deckungssumme meine KK deutlich zu erhöhen.

Mietwagenfirmen und auch Hotels blocken jedesmal einen Betrag und die Aufhebung dauert immer ein paar Tage.

Ich frage mich warum deine Bank den Keditrahmen nicht einfach temporär erhöht hat,dann hättest du auch wieder Geld ziehen können.

Gruß Tobias

Meine Bank hat ein Institut beauftragt die ganzen Kreditkartenangelegenheiten zu verwalten.

Laut dem Institutsmitarbeiter war das nicht möglich und hätte im Vorfeld abgeklärt werden müssen!

Ob eine Geldrahmenerhöhung so ohne weiteres vom Ausland geht, weiß ich nicht...ich habe in dem Moment dem Institutsmitarbeiter geglaubt.

Mfg

Es ist trotzdem eine Frechheit den Betrag noch 14 Tage zu blockieren! gebe allen hier Recht, aber 14 Tage riecht eher nach Betrug, so dass die genug Zeit haben eine Beule "zu finden" etc.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen