Achtung 1,5 D Fahrer, Rückrufaktion von Stellantis

Opel Grandland (X) (Z)

Guckst du hier: https://www.autobild.de/artikel/rueckruf-bei-stellantis-28200269.html

13 Antworten

Das Problem Steuerkette beim DV5RC /i1,5 BlueHDi st schon länger bekannt oder wahrscheinlicher unbekannt ,

da damals u.A. die Breite der Steuerketten von 7 auf 8 mm geändert wurde.

https://www.largus.fr/actualite-automobile/peugeot-citroen-ds-opel-probleme-de-casse-sur-le-15-diesel-dv5-11079390.html

MfG

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 3. Juli 2025 um 13:57:34 Uhr:
Das Problem Steuerkette beim DV5RC /i1,5 BlueHDi st schon länger bekannt oder wahrscheinlicher unbekannt ,
da damals u.A. die Breite der Steuerketten von 7 auf 8 mm geändert wurde.
https://www.largus.fr/actualite-automobile/peugeot-citroen-ds-opel-probleme-de-casse-sur-le-15-diesel-dv5-11079390.html
MfG

ja, aber jetzt ist es ein offizieller Rückruf

Lustig ist die Möglichkeit der Diagnose per App. 😆

Ja, die Franzosen und Software das kann ja nur gut werden 😂

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis! Meiner macht schon lang Geräusche...

Zitat:
@slv rider schrieb am 4. Juli 2025 um 06:17:37 Uhr:
Lustig ist die Möglichkeit der Diagnose per App. 😆

..da bin ich auch sehr gespannt drauf.

Zusatzinfo zur Prüfung ob das Auto betroffen ist gibt es hier:

https://www.opel.de/tools/pruefung-ihres-fahrzeugs-auf-rueckrufaktionen.html?fbclid=IwY2xjawLU5xBleHRuA2FlbQIxMQABHvtbdTeOOrUKQdp2Qdv42LLErar13UjkS5TO50zijoOvSPrv_HvhqlXHUSe9_aem_H3A6nUeTuPYHLENdHgf7jw&sfnsn=scwspwa

Moin,

hier der Bericht von der Rückrufaktion:

Heute wurde meiner, 1,5D Bj.2018 mit 105000Km (Gekauft 2020 mit 19000km) , bei Opel geprüft.

Die speziell entwickelte Stellantis App sagt: Alles OK trotz der verbauten 7mm Kette, Folge: Es wurde eine neue Software aufgespielt, was da genau geändert wurde weiß wohl niemand außer Stellantis. (man munkelt es würde was mit dem Öldruck zu tun haben)

Der Techniker beim FOH sagte: "Oh, der läuft aber schön Ruhig"

Nun habe ich von einem 2020er 1,5er mit 70.000Km gehört das der Rasselt wie die Sau, aber Lt. Stellantis nicht vom Rückruf betroffen ist.

Ich muss natürlich auch sagen das ich den Motor immer schön warm fahre und ihm auch sonst mal Zwischendurch einen Ölwechsel mit Absaugen, aber ohne Filter, gönne, meistens so nach 7000-8000 Km.

Dazu kommt immer der Verschleißschutz CeraTec und nach 4000km MoS2 Öl-Additiv von LM .

Start / Stop deaktiviere ich bei 20 X Starten 19 X , bei 1 X Entschuldige ich mit immer bei meinem Motor das ich es vergessen habe :-)

Ich schiebe den Zustand der Kette mal auf die gute Pflege meinerseits, hoffe ich :-)

Bin mal gespannt auf andere Erfahrungen die Ihr so bei der Rückrufaktion macht.

Bitte hier Posten, wenn es geht mit Angabe von Bj. , Km-Stand , Benutzung von Additiven und Start / Stop

(Dieses Posting werdet ihr, falls ihr auch im GLX Forum seid, wiederfinden, jeder ist ja nicht überall :-) )

Die Arbeitsanweisung wie das mit der App gehen soll ist schon geil😁

Irgendwie glauben die bei Stellantis wirklich ich würde mein privates Handy dafür nehmen😂

Zitat:
@Lifeforce schrieb am 9. Juli 2025 um 22:27:38 Uhr:
Die Arbeitsanweisung wie das mit der App gehen soll ist schon geil😁
Irgendwie glauben die bei Stellantis wirklich ich würde mein privates Handy dafür nehmen😂

Moin, das macht der Opel Techniker, nicht du, es sei denn du bist Arbeitet bei der Werkstatt 😉

Leider hab ich mir damals den falschen Beruf ausgesucht.....😂

Es ist nie zu spät zum wechseln. Ich spreche aus Erfahrung.

Lohnt sich bei mir nicht mehr😎

In dem Fall sollte man sich von so etwas banalem, wie Stellas Ketten nicht aus der Ruhe bringen lassen. 😎

Auch wenn es manchmal knapp ist, bevor einen psa in den Wahnsinn treibt. 😱

und was die ketten angeht, meine letzten 6 Fahrzeuge hatten alle Kette. erneuert habe ich nur einmal die zum Hinterrad. 😄

ich hoffe, dass bleibt so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen