Acerbis-Tank aufgerissen

Puch

Hallo Leute! Ich habe vor 2 Jahren eine Puch-Frigerio F4T 504 fertig restauriert. Dazu habe ich einen fabriksneuen Acerbis-Tank draufgebaut. Seither bin ich mit der Maschine ca. 2000 km sorglos durch die Gegend gefahren. Keine Panne, keine Störungen - nur die Scheiß Startprobleme (die offenbar sehr verbreitet sind mit dem Rotax-4-Takter). Da ich keine Garage habe, steht das schöne Ding unter einer Plane vor meiner Wohnung. Zuletzt bin ich vor ca. 1 Monat damit gefahren und habe sie dann abgestellt (mit fast vollem Benzintank). Vor drei Tagen vernahm ich vom Wohnzimmerfenster aus starken Benzingeruch und bin der Sache nachgegangen. Der Acerbis-Tank weist auf seiner Oberseite einen ca. 15 cm langen Riss auf, ohne dass irgendjemand Hand an das Motorrad gelegt hatte. Aus dem Riss floss natürlich der ganze Benzinsaft aus.

Mich würde jetzt einfach einmal interessieren, was diesen Riss verursacht haben könnte. Wärmeausdehnung des Treibstoffs kann ich nicht nachvollziehen, denn der Tankverschluss hat ja eine Entlüftung. Dadurch kann sich ja nach meiner Meinung im Tank kein Druck aufbauen.

Jetzt habe ich zwei Riesenprobleme: 1. Der Tank ist dahin (angeblich kann man diese Art Kunststoff nicht reparieren - und lackieren). 2. jetzt bin ich eisern auf der Suche nach einem neuen Tank (oder einen sehr schönen gebrauchten). Wo bekommt man so was heute noch?

Das startunwillige Ding
15 Antworten

http://www.puch-frigerio.it/ricambi-puch-frigerio.html

Deine Antwort