ACC Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aufgehoben
Habe neulich eine längere Autobahnfahrt mit eingeschaltetem ACC gemacht. Funktioniert ausgezeichnet, wenn man allerdings an einer mobilen Autobahnbaustelle vorbeifährt, wo auf der Standspur ein Baufahrzeug mit 80er Schild steht, dann bremst der T-Roc auf 80 ab, da in solchen Fällen aber meistens kein Schild die Geschwindigkeitsbegrenzung aufhebt, behält der Wagen die 80 so lange bei, bis wieder irgendwann ein Schild irgend eine Geschwindigkeit vorgibt. Hab mir in diesem Fall nicht anders zu helfen gewusst als ACC abzuschalten und anschließend wieder neu zu aktivieren. Kann man die Geschwindigkeitsbegrenzung auch über irgend einen Tastendruck aufheben? Res habe ich probiert - klappte nicht.
9 Antworten
3. Geschwindigkeit regulieren
Um die Geschwindigkeit zu regulieren gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: in Einerschritten oder in Zehnerschritten. Um bei wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen die Geschwindigkeit schnell anzupassen, können Sie mithilfe der Taste „+“ oder „-“ die Geschwindigkeit auf die nächste Zehnerstelle auf-/abrunden.
Beispiel: Sie fahren 73 km/h. Drücken Sie nun „+“ wird auf 80 km/h aufgerundet. Drücken Sie nun „-“ wird auf 70 km/h abgerundet.
Mithilfe der Tasten „RES“ und „SET“ können Sie zudem in einigen Modellen die Geschwindigkeit in 1 km/h-Schritten erhöhen/reduzieren.
Also bei mit geht das über das Lenkrad auf der linken Seite die Silberne Taste. Rechts drücken 10 Km/h schneller, links drücken 10 Km/h langsamer. Auch Set und RES gehen. in Einzelschritten.
Ich hab da mal eine Frage zum Thema ACC und Geschwindigkeitsbegrenzung (Schilder Erkennung)
Nach einer Probefahrt mit einem T-Roc Cabrio gefiel mit der ACC-Tempomat.
Bis zum Zeitpunkt als der Tempomat den Wagen durch Schildererkennung runtergebremst hat.
Ich empfand es als nervig, kann an es Deaktivieren ?
Kann man die Geschwindigkeit nach Erkennung, im rahmen der Toleranzen, anders einstellen, oder ist das fix ?