Abzocke in der Werkstatt!

Hallo liebe Community,

musste mich auch mal hier anmelden um meinem Ärger Luft zu machen. War am Mittwoch in ner Werkstatt. Wollte mal nachschauen lassen, ob mein Auto über den TÜV kommt. Habs hingegeben und wollte es abends wieder abholen. Da erzählt mir doch der Mechaniker dass mein Bremsschlauch porös wäre und meine Bremsbeläge abgenutzt. Neue Reifen bräuchte ich auch, die wären durch. Und etliche andere Mängel standen auch noch auf der Liste. Ich wollte es erst mit meiner Freundin abklären, weil das wäre wohl doch ein bisschen teurer geworden. Der Mechaniker meinte zwar, dass man das so schnell wie möglich reparieren lassen muss, aber ein Freund (auch Mechaniker) hat sich das Auto dann nochmal angeschaut und es war NIX. Alles war tiptop. Weder Bremse noch Reifen!!!!
Ist euch so eine Frechheit auch schon mal passiert? Das grenzt ja an Kundenabzocke.

Mfg Jan007

Beste Antwort im Thema

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen. 

...wie John Ruskin zu sagen pflegte.
Übertragen auf den "Ort der Untat" ist eben das "Discountimage" und einige plakativ niedrige Teilepreise das "billiger" und die Abzocke drumrum das "Hinzurechnen" 😉
Alle kochen mit Wasser....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich würde mit dem TÜV- Bericht und der Mängelliste mal zur Werkstatt fahren, und dort den Meister zur Rede stellen. Würde mich mal interessieren, wie der sich dann rausredet.

Hallo,
zu diesem Thema möchte ich auch was beitragen: war bei dieser besagten Werkstattkette zwecks Gratis-Stoßdämpfer-Test (Eröffnungsangebot). Meine seien total hinüber, ist klar, der Wagen ist auch schon 20 Jahre alt (alte Mercedes S-Klasse). Bin dann zu MB, selber Test, ok sie sind kaputt. Habe 4 neue Dämpfer original Mercedes bestellt, beim Boschdienst einbauen lassen und bin dann nochmal, direkt nach Einbau 500 Meter zu A** gefahren zwecks Stossdämpfertest (diesmal 3 Euro). Originalzitat des Mechanikers: die Stossdämpfer sind auch nicht mehr die Besten...
Mir hats fast die Sprache verschlagen...würde dort nicht mal mehr Gratis-Öl mitnehmen, sorry, aber da hätte ich zu viel Schiss das da nur Schwarztee mir Honig (wegen der Zähflüssigkeit) drin ist. Könnt euch noch einige Geschichten zu dem Thema A** erzählen von Bekannten und Freunden, aber das würde hier den Rahmen sprengen, glaubt mir, sie sind genauso haarsträubend wie meine.
Rafael

Zitat:

Original geschrieben von helmutauto


@Beethoven und alle anderen: es ist genau die Strategie dieser großen Kette, den Kunden über die Werkstatt abzuzocken. Was in der Kfz-Branche allgemein bekannt ist wurde mir von einem Kfz-Meister bestätigt, der fast ein Jahr dort tätig war und dann diese Philosophie nicht mehr mittragen wollte. Was der so erzählt hat, hat mir fast die Sprache verschlagen. Inzwischen ist sie nicht mehr profitabel, wahrscheinlich weil sich zu viele Kunden abgewandt haben und sich einfach betrogen fühlen. Die Firma A steht vor dem Verkauf, als Übernahmekandidat wurde auch schon VW gehandelt.

Komischerweise habe ich mit der bekannten Kette in mehr als 10 Jahren noch nie Probleme gehabt.

Beauftragte Reparaturen wurden schnell und günstig durchgeführt, in einem Fall kam es mal, nach über einem Jahr,

zum "Garantie"fall. Problemlose Abwicklung.

Es wurde noch niemals versucht, mir irgendeine zusätzliche/unnötige Reparatur aufzuschwatzen.

Das Ganze ist vielleicht mehr eine Sache der jeweiligen "Fillialleitung".

Sowas passiert in den "besten Häusern" ...

Die Leute, die sich von ihrer Werkstatt, egal ob Kette / Vertrags- / freie, nicht in irgendeiner Form "abgezockt" fühlen

kann man gerade in Foren an einer Hand abzählen, weil eben vorzugsweise "schlechte" Erlebnisse gepostet

werden.

Sehe ich auch so.
Bei der großen Anzahl von Werkstätten, wäre es mehr als verwunderlich, wenn da auch nicht schwarze Schafe drunter wären.😁

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Das ist nicht so sehr eine Sache von schwarzen Schafen.

Getreu dem alten Grundsatz, daß ein Fisch am Kopf zu stinken anfängt, liegt die Ursache auch hier "oben".

Die Niederlassungen erhalten aufgrund von irgendwelchen Kenndaten Umsatzvorgaben.

Werden diese auf sauberem Weg erreicht, hat der zuständige Niederlassungsleiter keine Probleme.

Werden diese nicht erreicht, wird er "irgendwie motiviert" 😉 und entweder läuft es dann - egal wie - im Sinne dieser Vorgaben oder dieser Niederlassungleiter "darf" irgendeine Filiale in der Pampa übernehmen oder eben gehen.

Und schon wieder mal eine Diskussion über die drei Buchstaben

Ich arbeite Hauptberuflich selber in einer Werkstatt ( ital. Nutzfahrzeughersteller) und muss sagen das wir auch Kd. die ein bis Zweimal im Jahr da sind schon bei 3mm abwärts zu neuen Reifen raten oder 1 mm vor der Verschleissgrenze sagen die Klötze sollten neu. liegt aber eher daran das es sonst nur heisst ich war doch letzten Monat erst in der Werkstatt wieso habt ihr nicht.

Zu der Aussage der TÜV kann die Belagstärke nicht prüfen wozu glaubt ihr hat eine Felge löcher und warum hebt der gute Mann das Auto hoch von unten sehe ich auch an die Klötze hin. Soll heissen er kann sehr wohl feststellen ob die Dinger in Ordnung sind oder nicht.

Faustl

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Die Leute, die sich von ihrer Werkstatt, egal ob Kette / Vertrags- / freie, nicht in irgendeiner Form "abgezockt" fühlen
kann man gerade in Foren an einer Hand abzählen, weil eben vorzugsweise "schlechte" Erlebnisse gepostet
werden.

Interessant nur dass bei schlechten Erfahrungen sehr oft von gewissen Ketten die Rede ist.

Gruß Meik, sogar mit Hausverbot in einer Filiale 😁

Und von gewissen Automarken. Von A-Z. 😁

Gruß
Frank

Wenn man wollte, würde man es auch alles besser machen können.

Mit Kunde Auto ansehen und die Defekte klären. Manches taucht zwar erst auf
wenn es auseinander gebaut ist, ist mir auch klar,
aber dafür kann man sich die Telefonnummer geben lassen.
Für das was aber feststeht kann man doch ein Preis +-0 nennen.
Denn erstens kann das ein Mechaniker der 20 Jahre arbeitet wissen wie viel er dafür Zeit braucht
und für das was das Ersatzteil kostet reicht ein Blick in den PC.
Sollte er mal etwas länger brauchen kann er das über die Mischkalkulation ausgleichen.
Zudem ist es die Frage wieso es länger dauert, die rostige Schraube sollte man schon vorzeigen können die man nicht auf bekam,
statt die eigene Unzulänglichkeit auf andere zu übertragen und wenn es voll war und der Mechaniker 4 Autos "auf einmal" bearbeitet hat auch
so abrechnen dass die Summe der einzelnen Arbeiten nicht stimmt...

Die Rechnungen die plötzlich explodieren wenn man das Auto abholt sind schon ein wesentlicher Teil der Werkstattkritik, zudem dürften sie es sogar einbehalten wenn etwas strittig ist und sind im Gegensatz zu anderen Unternehmen kein Anspruchsteller der aktiv die Fälligkeit nachweisen muss (während andere ihre Lieferanten aushalten "dürfen" bis sie pleite sind und dann alles einbehalten).
Würde man es so machen wie ich es vorschlage inkl. Gesetzesänderung die eben anklang, wäre das schon mal weg.
Bei größeren Reparaturen die in die Tausender gehen (oder sogar ab geringeren Beträgen) sind auch Fotos zumutbar, da habe ich schon ganz andere Beweispflichten für geringere Ansprüche im Leben mitbekommen.

Aber man will (nicht nur die Endpreise) intransparent haben, der Vergleich und das Meiden der
schlechteren soll ja erschwert werden. Dann schicken die größeren Werstattketten noch ihre Abmahnanwälte auf die Bewertungsportale los um noch was zu verhindern - da habe ich neulich wieder was mitbekommen...
Irgendwann wird sich die EU dieser Thematik schon annehmen und es wird alles selbstverständlich werden was jetzt gleich bestimmt Kritik hervorruft.
Wäre nicht das erste mal wo ich mit Kundenrechten oder z.B. übertriebenen staatlichen Befugnissen, meiner Zeit voraus bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


zudem dürften sie es sogar einbehalten wenn etwas strittig ist

Das dürfen sie meiner Meinung nach nicht (mehr?).

Wie ist da die aktuelle Rechtslage?

Ich meide den Schuppen A*U auch bis zum geht nicht mehr, denn dort wird nur abgezockt. Sei es von den Preisen, bis zu zusätzlichen Arbeiten. Komischerweise kostet eine Umweltplakette dort 6,90 und keine 5€. Etliches Zubebör ist teuer, als in anderen Werkstätten, Supermärken oder Baumärkten.
Vor ein paar Monaten war meine Schwester bei A*U und wollte einen Ölwechsel machen und dann haben die natürlich wieder die Bremsen bemängelt, gut sind nicht die besten aber es reicht noch für etliche Kilmometer.

Habe 2003 bei einer A*U-Filiale Winterreifen gekauft und montieren lassen, und das haben die ordentlich hinbekommen, war zwischen HH und Kiel.
Aber bei meiner Freundin haben wir auch so krasse Dinger erlebt. Donnerstag neue Bremsen vorne an ihrem Puma, 150 km gefahren, nächsten Montag zum HU/AU Angebot, A*U guckt sich vorher das Auto an und der Schrauber meinte gleich "die Bremsen sind auch fällig"
Ich sagte dann nur die sind 4 Tage und 150 km alt
Kurz mal rote Birne, rumgestammelt, dann HU gemacht - ohne Mängel.
... bei einem Frauenauto kann man es ja mal versuchen, oder wie?

Ich kaufe da nur noch das Nötigste, habe mal eine Ersatz-H7 gebraucht. Das Gute ist, bei meinem Hobel geht das einfach und schnell selbst zu erledigen 😉

Und da ich weiss, wo ich günstig Originalware wie meine neuen Stossdämpfer usw. herkriege, sehen die mich nur, wenn ich mal Scheibenenteiser oder ne Lampe in der Not brauche.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Die Leute, die sich von ihrer Werkstatt, egal ob Kette / Vertrags- / freie, nicht in irgendeiner Form "abgezockt" fühlen
kann man gerade in Foren an einer Hand abzählen, weil eben vorzugsweise "schlechte" Erlebnisse gepostet
werden.
Interessant nur dass bei schlechten Erfahrungen sehr oft von gewissen Ketten die Rede ist.

Gruß Meik, sogar mit Hausverbot in einer Filiale 😁

Tja, das ist nunmal auch die grösste Kette (?), da multipliziert sich eben auch die Zahl der Kunden - im Verhältnis zu

"Klein"-Ketten- und damit auch auch die mögliche Zahl Unzufriedener.

Ich kann nichts negatives sagen, würde aber auch nie "Blanko"aufträge erteilen wie

"Schaut mal für den Tüv drüber" oder so...mir ist nie irgendwas anzudrehen versucht worden.

Opelowski:""Die Rechnungen die plötzlich explodieren wenn man das Auto abholt""

Auch das hab ich komischerweise (?) noch nirgendwo, egal ob Kette- oder Vertragswerke, erlebt.
Kostenvoranschläge wurden (geringfügig) unterschritten, eingehalten oder um 5-10% überschritten (das halte ich für vertretbar).

"zudem dürften sie es sogar einbehalten wenn etwas strittig ist und sind im Gegensatz zu anderen Unternehmen kein Anspruchsteller der aktiv die Fälligkeit nachweisen muss (während andere ihre Lieferanten aushalten "dürfen" bis sie pleite sind und dann alles einbehalten"
Das lässt sich m. E. nicht vergleichen. Auch ein Lieferant KANN natürlich Vor- oder Sofortkasse verlangen (nur bekommt er dann keine / weniger Aufträge...)...spätestens bei (ihrer) Klage muss auch die Werkstatt die Fälligkeit belegen.

Unzufrieden ist nicht so ganz passend, unzufrieden bin ich wenn es 50€ mehr kostet als gedacht oder wenn es nicht ganz perfekt gemacht wurde (aber immer noch recht anständig), wenn sie sich etwas verspäten oder auch wenn der Typ statt freundlich zu lächeln grimmig guckte. Hier sind aber systematische Betrugsversuche zu erkennen, nennen wir es doch mal beim Namen.
Es kann schlecht sein dass sich meine Bekannten alle verschworen haben A** "fertig" zu machen, ich selbst unter Drogeneinfluss halluzinierte als sie mir statt eine neue Batterie eine neue Lichtmaschine verkaufen wollten und dass sich so viele bei MT so sehr langweilen dass sie die Werkstattkette vernichten wollen.
Wenn mir nicht alle anderen ständig Termine in 2-4 Wochen geben würden die Reifen zu wechseln, würde ich sicher gar nicht mehr hinfahren.
Dort geht es zugegeben meist auch am gleichen Tag, mit 12€ auch bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Gruß Meik, sogar mit Hausverbot in einer Filiale 😁

los, erzähl mal 😛

Ciao,
eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen