absolute Frechheit
Hallo ich bin neu hier im Forum lese mir schon sehr lange hier vieles durch und habe mich entschlossen mich hier anzumelden. Ich muss einfach mal mein Frust ablassen. Es ist folgendes passiert ich habe am 12.09.2013 am Ostbahnhof in Berlin geparkt weil ich eine Weiterbildung dort hatte. So da stand ich parkverbotsschild auf dem Schild stand ab30.10. Zum Feierabend gehe ich runter und mein Auto ist weg und das von meinem Kollegen auch. Ich rief die Polizei und die sagten mir ich wurde abgeschleppt da ich im Parkverbot gestanden hätte. Ich habe der netten Polizistin gesagt das auf dem Schild ab 30.10 Stand da sagte sie frech ob ich nicht lesen kann das Parkverbot ist seid 2010. So wütend wie ich war habe ich zu ihr gesagt achja da sie ja lesen können was ist denn der 30 Monat zu den Folgen erzähle ich später was. Nach paar Wochen kam dann der Brief ich solle 25Euro bezahlen die abschleppkosten werden separat abgerechnet. Ich habe Widerspruch eingelegt und geschrieben das es nicht lesbar wäre 30.10 heißt für mich 30.10 diesen Jahres und da er ja nicht war habe ich dort geparkt habe auch ein Foto gemacht und es beigefügt. Nach ca 4 Wochen kam die Antwort von der Polizei. Sie geben zu das es schlecht verständlich ist aber man kann es verstehen wenn man es will. Dann gucke ich unten auf den Überweisungsträger es sind 70 Euro jetzt auf der 2 Seite stand das sie jetzt ein Bußgeld verhängt wurde. Darauf habe ich wieder ein Widerspruch eingelegt paar Wochen später kam noch ein Brief letzte Ermahnung sonst werden weitere Schritte eingeleitet ich habe es dann bezahlt hatte ja kein Sinn danach kamen auch die abschleppkosten dazu 147,46 ist doch eine Freiheit odet?? Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo ich bin neu hier im Forum lese mir schon sehr lange hier vieles durch und habe mich entschlossen mich hier anzumelden. Ich muss einfach mal mein Frust ablassen. Es ist folgendes passiert ich habe am 12.09.2013 am Ostbahnhof in Berlin geparkt weil ich eine Weiterbildung dort hatte. So da stand ich parkverbotsschild auf dem Schild stand ab30.10. Zum Feierabend gehe ich runter und mein Auto ist weg und das von meinem Kollegen auch. Ich rief die Polizei und die sagten mir ich wurde abgeschleppt da ich im Parkverbot gestanden hätte. Ich habe der netten Polizistin gesagt das auf dem Schild ab 30.10 Stand da sagte sie frech ob ich nicht lesen kann das Parkverbot ist seid 2010. So wütend wie ich war habe ich zu ihr gesagt achja da sie ja lesen können was ist denn der 30 Monat zu den Folgen erzähle ich später was. Nach paar Wochen kam dann der Brief ich solle 25Euro bezahlen die abschleppkosten werden separat abgerechnet. Ich habe Widerspruch eingelegt und geschrieben das es nicht lesbar wäre 30.10 heißt für mich 30.10 diesen Jahres und da er ja nicht war habe ich dort geparkt habe auch ein Foto gemacht und es beigefügt. Nach ca 4 Wochen kam die Antwort von der Polizei. Sie geben zu das es schlecht verständlich ist aber man kann es verstehen wenn man es will. Dann gucke ich unten auf den Überweisungsträger es sind 70 Euro jetzt auf der 2 Seite stand das sie jetzt ein Bußgeld verhängt wurde. Darauf habe ich wieder ein Widerspruch eingelegt paar Wochen später kam noch ein Brief letzte Ermahnung sonst werden weitere Schritte eingeleitet ich habe es dann bezahlt hatte ja kein Sinn danach kamen auch die abschleppkosten dazu 147,46 ist doch eine Freiheit odet?? Mfg Chris
18 Antworten
Irgendwas passt da doch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf dem Schild "30.10" gestanden haben soll.
Wenn ich mich nicht irre, dann sind bei solchen zeitlichen Angaben immer vollständige Daten angegeben, wie beispielsweise hier:
http://www.br.de/.../...9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg%3Fversion%3D8dcdb
Hast du dich vielleicht verguckt? Was genau hat die Behörde denn geantwortet?
na was stand denn nun auf dem schild? stand nun nur dein hier genanntes 30.10. oder was schlecht leserliches von 2010? wenn nur 30.10. drauf steht wäre ich weiter gegangen und wenn was schlecht lesbares dann hätteste dir das foto sparen können, die sache schlucken und gleich begleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze2000
na was stand denn nun auf dem schild? stand nun nur dein hier genanntes 30.10. oder was schlecht leserliches von 2010? wenn nur 30.10. drauf steht wäre ich weiter gegangen und wenn was schlecht lesbares dann hätteste dir das foto sparen können, die sache schlucken und gleich begleichen.
[/quoteIch war ja nicht der einzige es wurden ja 12 andere von meiner Weiterbildung abgeschleppt ob die alle nicht lesen können?? Die Behörde hat geschrieben das es schlecht zu verstehen ist aber man kann es verstehen. Und da stand wirklich ab 30.10 ich habe da auch nochmal angerufen die meinten das es dort schon länger wäre ich habe aber gesagt ich bin dort nicht jeden Tag woher soll ich das Wissen?? Und sie haben mir erklärt das mit dem 30.10 der 30Januar 2010 gemeint ist. Es ist schwer zu verstehen aber man kann es verstehen ist deren Meinung. Die haben das jetzt auch geändert war vor kurzem da sorry wenn ich das so sage komme selber aus Serbien aber ich glaube unser tolles Berlin brauch einfach nur wieder Geld für unseren netten Zuwanderer und Häuserbesetzter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Zeig doch mal das Foto.
kann ich dir später hochladen da ich grade mit dem Handy online bin dann wirst du es sehen
Zitat:
Original geschrieben von chrisbln24
Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich lese schon sehr lange hier vieles durch und habe mich entschlossen mich hier anzumelden.
Ich muss einfach mal mein Frust ablassen.
Es ist folgendes passiert: Ich habe am 12.09.2013 am Ostbahnhof in Berlin geparkt weil ich eine Weiterbildung dort hatte. So, da stand ein Parkverbotsschild.
Auf dem Schild stand: ab 30.10.
Zum Feierabend gehe ich runter und mein Auto ist weg und das von meinem Kollegen auch. Ich rief die Polizei und die sagten mir ich wurde abgeschleppt, da ich im Parkverbot gestanden hätte. Ich habe der netten Polizistin gesagt, dass auf dem Schild ab 30.10. stand.
Da sagte sie frech ob ich nicht lesen kann, da da Parkverbot seit 2010 ist.
So wütend wie ich war habe ich zu ihr gesagt :" Achja?!? Da Sie ja lesen können, was ist denn der 30. Monat?"
Zu den Folgen erzähle ich später was. Nach ein paar Wochen kam dann auch der Brief. Ich solle 25€ bezahlen, die Abschleppkosten werden separat abgerechnet.
Ich habe Widerspruch eingelegt und geschrieben das es nicht lesbar wäre. 30.10. heißt für mich 30.10 diesen Jahres und da er ja nicht war, habe ich dort geparkt. Habe auch ein Foto gemacht und es beigefügt.
Nach ca 4 Wochen kam die Antwort von der Polizei. Sie geben zu das es schlecht verständlich ist aber man kann es verstehen wenn man es will.
Dann gucke ich unten auf den Überweisungsträger, nun sind es 70€. Auf Seite 2 stand, dass jetzt ein Bußgeld verhängt wurde. Darauf habe ich wieder ein Widerspruch eingelegt.
Ein paar Wochen später kam noch ein Brief, letzte Ermahnung sonst werden weitere Schritte eingeleitet.
Ich habe es dann bezahlt, hatte ja kein Sinn. Danach kamen auch die Abschleppkosten dazu, 147,46€ Ist doch eineFreiheitFrechheit, oder?? Mfg Chris
Jetzt hab ich es auch verstanden...🙂 ( ohe Anspruch auf 100%ige grammatikalische Richtigkeit.)
Ja sorry ich weiß ist grade nicht alles grammatisch korrekt habe schnell geschrieben es wird nächstes mal besser versprochen🙂
Zeig einfach das Foto, wenn auf dem Schild tatsächlich die Jahreszahl fehlen sollte, dann ab damit zum Anwalt.
Wobei das nicht unmöglich ist. Ich habe auch manches Mal so ein Schild gesehen und mir im Witz gedacht "aber das Jahr haben sie nicht erwähnt".
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wobei das nicht unmöglich ist. Ich habe auch manches Mal so ein Schild gesehen und mir im Witz gedacht "aber das Jahr haben sie nicht erwähnt".cheerio
Natürlich ist das nicht unmöglich, überall passieren Fehler und dann haben es Anwälte sehr einfach einen rauszuboxen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zeig einfach das Foto, wenn auf dem Schild tatsächlich die Jahreszahl fehlen sollte, dann ab damit zum Anwalt.
Seh ich genauso. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Wenn es wirklich so war, wie hier beschrieben wurde, ist das erstaunlichste, dass man erst Widerspruch einlegt und dann einfach so bezahlt.
Auf das Bild bin ich auch gespannt, falls es dann kommt.
Jupp, auf das Bild warten wohl alle! 🙂
Sollte es so sein, hätte ich es auch darauf ankommen lassen. Sollte einem dann Recht gegeben werden, könnte man auch die Abschleppkosten + Nutzungsausfall und Aufwandsentschädigung einfordern.