Abschraubare Heckscheibenantenne

Mercedes E-Klasse W210

Man versuchte die abschraubbare Heckscheibenantenne zu stehlen, man hat sie aber leider nur abge-
brochen, die Antenne ist auch Bj. 1997, Fabr. Bosch ( ? ), wie der Mercedes E 280 W 210. Suche nun
eine gebrauchte Antenne, neu gibt es keine mehr !

22 Antworten

franzoni Giovanni
W210
Themenstarter
Hallo Pandatom, doch es gibt das Einbauloch und ein dünnes Kabel geht dadurch nach innen, Durchmesser ca. 4 mm.
Man hat wohl die Heckscheibe durchbohrt und dann die Antenne drauf geklebt. Jetzt wird es Schwierig, oder ?

hallo Pandatom, hab nun nochmal genau nachgesehen, hast recht gehabt-kein Loch im Glas-innen sitzt ein kleines
Kunststoffkästchen ca. 4,5 x 4,5 cm groß und ca. 2,5 cm dick. Davon geht dann das Kabel nach vorn. Sicherlich innen
und außen sind die beiden Kästchen auf das Glas geklebt. Trotzdem bleibt das Problem, was mach ich nun ?
Ein Bild wie die ganze Sache aussieht schicke ich noch.

Hallo Pandatom, die Bilder so gut es ging, innen und außen,

gruß Giovanni

innen außen

Hi Pandatom, wenn die Teile aufgeklebt sind, vor allem außen, wie löse ich das teil ohne das Glas zu beschädigen ?
Innen kann ja alles so bleiben, oder ?

Da kann ich dir leider keinen Rat geben. Würde mal bei einer Autoglas-Firma anfragen, oder einfach lassen.

oder einfach lassen,wurde ich auch sagen bevor die Scheibe hin ist und eine neue Antenne wie auf der ersten Seite dargestellt kann man an das FME-Kabel anschließen.

OK. danke für euren Einsatz, gehe mal zu einer Glasfirma und lass den Stutzen wegmachen, wenns geht

hier nochmal Giovanni mit dem Problem Heckscheibenantenne : Problem gelöst ! Mit einem Kunststofffaden den
Kleber " durchsägt " und die Scheibe gereinigt....kein Schaden. Dann Innen genauso, hat auch geklappt !
Alle Antennenkabel rausgeschnitten, dass Telefon ausgebaut und gut ! Ohne meinen Nachbar, er arbeitet beim Daimler
in Untertürkheim ( IT-ler ), hätte ich das allein nicht geschafft. Ich sagte dann noch schade, er sagte dann " hast du kein smartfon ? ".
Grüßle aus dem Schwabenland

Deine Antwort