Abschrankung im Baustellenbereich nur Deko?
vorsicht Frust-Posting!
Hi Leute,
habe ich irgendwas nicht mitbekommen oder sind Absperrungen quer über die Strasse mit "Durchfahrt verboten" nur noch Dekoration?
Bei uns wird die Strasse saniert, gerade sind die Arbeiter ein Stück weiter weg am Teeren.
Zwischen den Arbeitern und uns gibt es noch ein paar Abzweigungen und anscheinend meinen ein paar Vollpfosten solange nicht direkt da gearbeitet wird handelt es sich bei den Abschrankungen nur um einen Parcours.
Direkt vor unserem Haus steht eine Abschrankung quer auf der Strasse. Auf Nachbars Seite ist ca. 1m Rest bis zur Mauer, auf unserer Seite 1m + Gehweg + unser Rasen und seitlich daneben unser Hof (helles Pflaster, angelegt 2009).
Da mein Büro zur Strasse ein Fenster hat beobachte ich schon den ganzen Tag wie Autos über den Gehweg an der Absperrung vorbei fahren (so ca. 20 Fahrzeuge über den Tag).
Ich meine 1-2 Idioten OK, aber 20?
Hat mich eigentlich nicht weiter gestört, bis ich vorhin den Müll rausgebracht habe:
Einigen scheint der Platz zwischen Absperrung und unserem Vorgarten nicht gereicht zu haben, im Rasen sind tiefe Reifenspuren!
(der Rasen wächst nach, aber das sind 10cm tiefe Furchen!)
Und für das Teeren haben die irgendein Glibberiges Zeug als Grundierung auf die abgefräste Strasse geleert, davon haben wir jetzt schöne schwarze Reifenspuren quer über den Hof (geht das wieder weg?)
Als Notfallmaßnahme habe ich jetzt erstmal einen ausgehölten 30cm-Kürbis von der Tür in den Rasen versetzt. Flackert schön und rät zum Abstand halten. Bin gespannt ob der morgen überfahren ist.
Würde am liebsten noch ein Nagelbrett ins Gras legen (nein mach ich nicht!!), jetzt stell ich erstmal den Mülleimer auf den Hof damit da keiner mehr drüberfährt.
Vermutlich halten meine Nachbarn mich dann für einen Spieser 8-(
Ist doch nicht normal sowas!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von egnurg
Ist doch nicht normal sowas!
Doch, doch.. ist es.
Und hier im Forum bekommen Leute die es mit der StVO nicht so genau nehmen immer öfter Applaus für ihre "mündigen" Auslegung unseres Rechtsstaates.
Das fängt bei einfachen Folien an und hört beim verpissen nach dem Scheissebauen noch lange nicht auf...
Mfg Zille
79 Antworten
Das wundert mich garnicht, da die Ignoranten der Vorschriften im zunehmen begriffen ist. Merke das als Betroffener vor allem bei gekennzeichneten Parkplätzen.
Hier zeigt sich mal wieder, wie wenig Verbote bewirken, wenn keine entsprechenden Kontrollen durchgeführt werden.
Zitat:
Original geschrieben von egnurg
Würde am liebsten noch ein Nagelbrett ins Gras legen
gelbe säcke die mit leeren
(scharfkantigen)konservendosen gefüllt sind, erfüllen einen ähnlichen zweck
(statt platter reifen gibts lackkratzer)und man kann dir nichtmal vorsatz unterstellen... 😁
solltest du das kennzeichen desjenigen haben, der deinen hof/rasen beschädigt hat, steht es dir frei schadensersatz einzufordern...
@egnurg
Hast du vielleicht ein Foto von der Situation gemacht, welches du hier einstellen kannst, damit die genaue Sachlage etwas plastischer vorstellbar wird?
Ähnliche Themen
Oh ja, das kenne ich zur Genüge:
Wir mussten mal aufgrund einer Veranstaltung von der Feuerwehr die Strasse absperren. Bis zu unserer Barriere konnte man fahren, da hier der Parkplatz war. Weiter aber nicht und dafür haben wir gesorgt.
Bevor es losging habe ich die Absperrung, die ca. 1 Km weiter von unserer Sperrung weg an der Einmündung der Landstrasse stand überprüft. Die Barrieren waren sauber aufgestellt mit Beschilderung "Veranstaltung, Zufahrt bis Parkplatz möglich, keine Durchfahrt nach XY .... Umleitung"
Die wenigsten wollten tatsächlich zu der Veranstaltung und nutzten die Zufahrt auf den Parkplatz.
Die meisten reagierten aggresiv was das denn solle und hatten für die Sperrung keinerlei Verständnis.
Ich habe dann zu einem gesagt "Haben Sie die Schilder vorne nicht gesehen ?" "Nein, welche Schilder ?" Mir viel dazu nur ein zu sagen "Dann haben sie die Schilder, die auf der Strasse standen wohl umgefahren!"
Mein Kamerad bot einigen uneinsichtlichen VT's zwei Möglichkeiten an "Entweder sie drehen jetzt um und folgen der Umleitung, oder ich fordere über 2m die Polizei an, die ebenfalls in der Nähe ist, diese wird in weniger als einer Minute dann hier sein und dann werden Sie ein noch grösseres Problem bekommen."
Es ist leider überall so, dass es immer wieder Leute versuchen und dann aggresiv werden wenn sie nicht mehr weiterkommen. Dann sind aber andere Schuld daran weil sie Mist gebaut haben.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Es ist leider überall so, dass es immer wieder Leute versuchen und dann aggresiv werden wenn sie nicht mehr weiterkommen.
ihr habt doch sicherlich eine kettensäge, feuerwehraxt, trennjäger usw. im auto... 😰
betreibt doch einfach "gerätekunde" wenn ihr absperrmaßnahmen durchführt, um die zeit zu überbrücken... 😁
das ist wirkungsvoller als jede androhung irgendwen über funk anzufordern und am ende vom tag ist der umgang mit diesen geräten vertieft...so habt ihr zwei fliegen mit einer klatsche geschlagen... 😎
Zitat:
Original geschrieben von egnurg
Ist doch nicht normal sowas!
Doch, doch.. ist es.
Und hier im Forum bekommen Leute die es mit der StVO nicht so genau nehmen immer öfter Applaus für ihre "mündigen" Auslegung unseres Rechtsstaates.
Das fängt bei einfachen Folien an und hört beim verpissen nach dem Scheissebauen noch lange nicht auf...
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Und hier im Forum bekommen Leute die es mit der StVO nicht so genau nehmen immer öfter Applaus für ihre "mündigen" Auslegung unseres Rechtsstaates.
Leider. Selbst dann, wenn die Logik dabei vollkommen auf der Strecke bleibt...🙁
Hallo,
Fotos habe ich keine, ist schon dunkel. Auf Wunsch kann ich morgen Fotos machen.
Aber 2 Dinge will ich noch nachreichen:
1. ich weiss jetzt warum die gestern an der bereits geteerten Strecke hinter der Absperrung die Strassenwalze und einen Laster quer auf die Strasse gestellt haben.
2. der Gehweg wurde auch neu gemacht. Da hat zwischenzeitlich der Belag gefehlt, also Strasse - Bordstein - 10cm tiefer Gehweg - Nochmal Bordstein - unser Hof.
Da kamen einige "aus der Baustelle" und wollten durch die Absperrung. Ging aber nicht,weil auf der anderen Seite Baumaschinen geparkt waren. Zumindest 2 davon haben versucht, bei uns im Hof zu wenden - über den fehlenden Gehweg. Dadurch haben wir jetzt rote und blaue Schleifspuren im Hof (der blaue war ein tiefergelegter BMW, der war vielleicht stinkig als ich ihm aus dem Fenster freundlich zugeschaut habe) :-)
Warum die Leute sowas machen ?
Zitat Beilage in der letzten "Welt am Sonntag":
"Verkehr und Sicherheit" (!)
...
"374791 Menschen sind allein 2010 bei Verkehrsunfällen in der Bundesrepublik verunglückt, 3651 von ihnen starben. Nur selten sind es äußere Umstände wie technische Mängel oder Wildwechsel, die zu Unfällen führen. In 86 Prozent aller Fälle liegt es am Fehlverhalten der Fahrer, also daran, dass sich Menschen nicht an die ihnen wohlbekannten Regeln halten. Das wird besonders klar, wenn man sich die Ursachen der Unfälle mit Todesopfern ansieht: Häufigster Grund ist zu hohe Geschwindigkeit, danach folgt Alkohol am Steuer.
Doch warum bloß missachten derart viele Verkehrsteilnehmer diese Regeln? Antwort auf diese Frage findet man an der Technischen Hochschule Dresden. Hier hat Professor Bernhard Schlag einen Lehrstuhl für Verkehrspsychologie. Für ihn ist klar:"Menschen brechen Regeln, wenn es ihnen Vorteile bringt, sich nicht daran zu halten. Im Verkehrswesen ist dies leider ziehmlich oft der Fall."
Hinzu komme insbesondre bei jungen Männern eine sozial-komparative Variante. Das bedeutet: Der konkrete Vorteil ist zwar relativ gering, wenn man mit Tempo 80 durch die Stadt rast, nur um zwei Minuten schneller am Ziel zu sein. Doch nach Ansicht des Rasers steigt er in der Hierarchie der Verkehrsteilnehmer (und möglicherweise auch in der seiner Beifahrer) auf, wenn er die für alle verbindlichen Regeln grob missachtet. Die Basis für solch ein Verhalten wird früh gelegt. Eltern und Pädagogen wissen: Etwa vom dritten Lebensjahr an sind Kinder in der Lage, Regeln zu erkennen. Ob sie diese befolgen oder nicht, hängt im Wesentlichen davon ab, ob die Eltern gewillt sind, diese Regeln durchzusetzen.
Das deckt sich mit den Erfahrungen jener Männer und Frauen, die Profis darin sind, junge Leute mit den Regeln des Strassenverkehrs vertraut zu machen. "Vielen Jugendlichen hat in der Kindheit die Führung gefehlt. Oder sie sind von ihren Eltern nicht konsequent erzogen worden. Mit den Folgen kämpfen dann auch die Fahrschulen", sagt Walter Weißmann, Vorsitzender des Landesverbands Bayerischer Fahrlehrer. Er ist überzeugt, dass die meisten Menschen nur dann bereit sind, sich an Regeln zu halten, wenn sie dies von Kindesbeinen an gelernt haben."
...
Darum machen die Leute sowas...
Daß es sich hier um ein gesellschaftliches Problem handelt, haben wir schon in diversen anderen Threads erkannt. Nur eine (finanzierbare) Patentlösung dagegen hat noch niemand gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Warum die Leute sowas machen ?Zitat Beilage in der letzten "Welt am Sonntag":
"Verkehr und Sicherheit" (!)...
"374791 Menschen sind allein 2010 bei Verkehrsunfällen in der Bundesrepublik verunglückt, 3651 von ihnen starben. Nur selten sind es äußere Umstände wie technische Mängel oder Wildwechsel, die zu Unfällen führen. In 86 Prozent aller Fälle liegt es am Fehlverhalten der Fahrer, also daran, dass sich Menschen nicht an die ihnen wohlbekannten Regeln halten. Das wird besonders klar, wenn man sich die Ursachen der Unfälle mit Todesopfern ansieht: Häufigster Grund ist zu hohe Geschwindigkeit, danach folgt Alkohol am Steuer.
Doch warum bloß missachten derart viele Verkehrsteilnehmer diese Regeln? Antwort auf diese Frage findet man an der Technischen Hochschule Dresden. Hier hat Professor Bernhard Schlag einen Lehrstuhl für Verkehrspsychologie. Für ihn ist klar:"Menschen brechen Regeln, wenn es ihnen Vorteile bringt, sich nicht daran zu halten. Im Verkehrswesen ist dies leider ziehmlich oft der Fall."
Hinzu komme insbesondre bei jungen Männern eine sozial-komparative Variante. Das bedeutet: Der konkrete Vorteil ist zwar relativ gering, wenn man mit Tempo 80 durch die Stadt rast, nur um zwei Minuten schneller am Ziel zu sein. Doch nach Ansicht des Rasers steigt er in der Hierarchie der Verkehrsteilnehmer (und möglicherweise auch in der seiner Beifahrer) auf, wenn er die für alle verbindlichen Regeln grob missachtet. Die Basis für solch ein Verhalten wird früh gelegt. Eltern und Pädagogen wissen: Etwa vom dritten Lebensjahr an sind Kinder in der Lage, Regeln zu erkennen. Ob sie diese befolgen oder nicht, hängt im Wesentlichen davon ab, ob die Eltern gewillt sind, diese Regeln durchzusetzen.
Das deckt sich mit den Erfahrungen jener Männer und Frauen, die Profis darin sind, junge Leute mit den Regeln des Strassenverkehrs vertraut zu machen. "Vielen Jugendlichen hat in der Kindheit die Führung gefehlt. Oder sie sind von ihren Eltern nicht konsequent erzogen worden. Mit den Folgen kämpfen dann auch die Fahrschulen", sagt Walter Weißmann, Vorsitzender des Landesverbands Bayerischer Fahrlehrer. Er ist überzeugt, dass die meisten Menschen nur dann bereit sind, sich an Regeln zu halten, wenn sie dies von Kindesbeinen an gelernt haben."
...
Darum machen die Leute sowas...
Du hast vergessen zu fordern das man Kindern wieder Schläge geben soll, so wie du es letztens getan hast 😉
Ist dieser Text jetz dein Standard-Kommentar?
Er passt so schön auf vieles, was hier diskutiert wird.
Viele sch***en auf Gesetze, Vorschriften, die Rechte und die Achtung vor dem Besitz anderer,
nur um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen,
weil sie es nie besser gelernt haben.
Hi Leute,
kleines Update, habe gerade nochmal aus dem Fenster geschaut - die Abschrankung wurde von irgendjemandem auf die Seite gestellt!
Die Strasse ist also komplett frei.
Um 21.00 Uhr war da noch zu und die Bauarbeiter waren das mit Sicherheit nicht.
Man kann doch nicht einfach eigenmächtig Baustellen-Absperrungen entfernen!?!
Da wurde teilweise gegen 18 Uhr noch geteert, ist das nach 3 Stunden schon befahrbar?
Naja, mein Kürbis im Rasen und mein Mülleimer im Hof stehen noch :-)