Abschalten des Gurtsignals?

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

hat jemand eine Ahnung wie man beim V40, Phase 1, Bj.98, wenn man nicht angeschnallt ist, das klackernde Gurtsignal abschalten kann?

Hintergrund: Der Bauch meiner schwangeren Freundin wird immer dicker und der Gurt drückt langsam ziemlich auf den Bauch.

Danke für alle Hinweise.

Gruss vitavolvo.

22 Antworten

Deine Freundin sollte UEBERHAUPT NICHT mehr fahren; nicht OHNE GURT weil der Bauch rund wird!!
Ich dachte immer Volvoisti sind sicherheitsbewusst?!

hallo!

das klackern lässt sich auch nicht einfach so abschalten.
wird das kabel dorthin gekappt sind auch die airbags außer betrieb.

sowieso ist fahren ohne gurt äußerst lebensgefährlich. würde meine freundin das tun, grade wenn ihr noch ein kind erwartet, wäre ich aber nen bissken "verstimmt". 😉

hi, ansonsten gibt es zugelassene Gutverlängerungen, die zwar eigentlich für Maxi Cosi's verwendet werden, wäre aber eine Lösung. Grundsätzlich denke ich aber, dass der Gurt reicht, außer deine Freundin kriegt Drillinge.

Also nie ohne Gurt! 🙂

Gruß
Max28

Hi,
ich sehe es genauso dass Schwangere nicht fahren sollten,weil das für die Kinder sehr gefährlich werden kann die billigste alternative das ding auszuschalten ist, dass du am Schrottplatz fährst, ne gute Schere/Teppichmesser mitnimmst und dir einfach son Schloss rausschneidest. Ausserdem ist meiner meinung nach der gurt eh schon ziemlich lang also ich mit meinen 1,95 m und 120 kg kann auch mit Winterjacke locker den Gurt anlegen.
Aber lass sie bitte für die gesundheit des kindes nicht fahren!

Ähnliche Themen

Bei schwangeren sollte der Gurt auch unter dem Bauch langgeführt werden und das sollte doch wohl passen. Oder?
Den Gurt ins Gurtschloß stecken und dann draufsetzen halte ich auch für gefährlich da der Elch denkt es sitzt jemand angeschnallt auf dem Sitz und zündet bei einem Unfall auch den Airbag!!

Resumé aus den bisherigen Beitraegen:

+ Fahren OHNE Gurt ist nicht sehr ratsam.
+ Die Warneinrichtung ist mit den Airbags gekoppelt.
+ Am Besten den Gurt unter dem Bauch entlang fuehren.
+ Das Auto lieber stehen lassen, als OHNE Gurt zu fahren.
+ Volvoisti sind sicherheitsbewusst.

🙂

moin @all

also das "sie" noch im auto mitfährt halte ich nicht für sehr gefährlich, wenn der gurt richtig angelegt wird.

umsichtige fahrweise vorrausgesetzt...

wenn nachts um 2 die wehen einsetzen wird "er" sie erfahrungsgemäß eh mit dem auto ins krankenhaus fahren..

war bei mir auch 2 mal..so..

in diesem sinne

gruß

cisco

Hallo,

es gibt auch spezielle Vorrichtungen, die du in jedem Babyausstatter kaufen kannst.
Man setzt sich als Frau auf so ein Kissen und durch Klettband wird der Gurt unter dem Bauch gehalten. Hat bei meiner Frau super funktioniert.

Es heißt BeSafe:
http://i22.ebayimg.com/02/i/04/7e/68/ad_1_b.JPG

Bloß nicht ohne Gurt fahren lassen. Sie gefährdet immerhin zwei Leben.

Nico

nur so als tipp, wenn kein Beifahrer dabei ist kann man auch den Gurt des beifahrers ins eigene Gurtschloss stecken. Funktioniert hervorragen. Ich meinersets hatte nie probleme damit da ich mich schon immer angeschnallt habe. Auch vor dem Volvo. Bin frueher gern mal flotter gefahren und hatte den Eindruck das auch ohne unfall der gurt einen besser im Sitz haelt. War wahrscheinlich einbildung 😁

Hallo!

Eine recht einfache möglichkeit, das "klakern" loszuwerden ist, einfach, das Kabel abzustecken. So habe ich es gemacht.

In der "Konsole" OBEN, wo die Innenbeleuchtung montiert ist, ist auch das rote Warnlämpchen für das Anschnallen. Nimm einfach die "Glas" -Abdeckungen der Innenbeleuchtung raus und versuche zu dem roten Warnlämpchen zu kommen. Danach steckst du einfach ein Kabel ab und schon "klackert" und leuchtet es nicht mehr.......

PS: Ist schon länger her, das ich es bei mir abgesteckt habe, ich hoffe, ich habe es dennoch richtig erklärt ;0))

nix lampe -> nix relais
nix relais -> nix airbag.

würde ich nicht unbedingt machen 😉

Hi,
frage dich einfach, was dir lieber ist:
1. eine nörgelnde Freundin mit ( später ) gesundem Kind

oder

2. Single nach einem Frontalunfall

Gruß
Ralf

HI,

ich glaube, daß das klakkern vom Blinkrelais kommt, d.h. wenn Du dieses Relais einfach rausziehst, dürfte es nicht mehr klappern. Bin mir aber auch nicht sicher... Probieren geht über Studieren!

sb-265

P.S.: Glückwunsch zur Schwangerschaft Deiner Frau!

Tolle Idee,

Fazit vom vorigen Post:
das klackern ist weg,
man muss sich nicht anschnallen,
und es blinkt auch nicht mehr, da ja das Relais entfernt wurde.

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen