ABS, BAS, ESP Leuchtet - Parksperre kein Gang einlegbar
Hallo,
habe leider aktuell ein Problem. Gestern Abend ging plötzlich beim Wenden die besagten Leuchten ABS, BAS, ESP an. Ich konnte ganz normal weiterfahren. Auto abgestellt und später wieder gekommen, ließ sich die Parksperre nicht aufheben. Habe die Sperre manuell aufgehoben, damit ich weiterfahren konnte.
Habe jetzt etwas gelesen, das es der Bremsschalter sein kann, oder Lenkwinkelsensor.
Die Meldung hatte ich schonmal, nachdem ich nach der Tieferlegung die Spur eingestellt hatte.
Die Meldung ging dann von alleine Weg. Ich habe auch versucht den LWS neu einzustellen hat aber nix gebracht bis jetzt. Kann es sein das sich dieser verstellt hat oder verdreckt ist`?
Ist schon ätzend mit den Fehlermeldungen und die Parksperre jedesmal manuell zu lösen.
20 Antworten
neue erkenntnis: beide Bremslichter gehen nicht an wenn ich auf der bremse stehe:S
deswegen auch die Parksperre die nicht freigegeben wird, da ja nicht erkannt wird das man auf der Bremse steht..
Servus....
Also, Bremslichtschalter bis FIN F129678 (Coupé) T028295 (Cabrio)
A 001 545 01 09
ab obiger FIN
A 001 545 95 09
Mfg Johannes
Ich hab ein ähnliches Problem bei meinem CLK 230 K Mopf BJ 2001, und zwar hab ich seit 3 Tagen Probleme D einzulegen, erst nach mehrmaligen hin- und herschalten funktioniert`s dann wieder, manchmal aber mit leichtem Widerstand (auf R und N geht`s aber eigentlich immer problemlos). Und in den letzten 2 Monaten hatte ich schon 3 x abends das Problem das plötzlich der Fehler "Glühlampe defekt" angezeigt wurde (konnte leider nicht prüfen ob es das Bremslicht war weil ich alleine unterwegs war) und nach dem Neustart war die Meldung auch immer wieder weg, deshalb tippe ich auch auf den Bremslichtschalter, weiß jemand wo ich eine ausführliche Aus- und Einbauanleitung bekommen kann und ob auch ein Laie den wechseln kann?
Ähnliche Themen
Ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem. Der Automatikwahlhebel konnte nur noch mit der Notlösefunktion bedient werden. Durch das Forum wurde der Bremslichtschalter als Fehlerquelle ausfindig gemacht. Er lässt sich sehr leicht ausbauen: Einfach die Fahrertür öffnen und auf die Knie gehen. Dann hinter das Bremspedal greifen. Dann fühlt man schon den Schalter. Mit einem Dreh (Bajonettverschluss) lässt er sich herausnehmen. Eine Taschenlampe erleichtert die Arbeit übrigens sehr. Ein paar Tropfen WD 40 haben den Schalter wieder gangbar gemacht - er ist immer noch bei mir in Betrieb und arbeitet seitdem einwandfrei. Also nicht gleich neuen Schalter kaufen - ein paar Tropfen Kriechöl oder Ähnliches helfen vllt. auch. Falls nicht kann man immer noch neu kaufen - kostet auch nicht die Welt. Ich glaube sogar unter 20 Euro.
Ist schon Irre, der kleine Scheißer ist ja gleich für mehrere Pannen verantwortlich!😁
Wenn die ESP und oder BAS Leuchte aufleuchtet ist dafür auch Häufig der
Bremslichtschalter zuständig.
Gruß Detlef