1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Abnehmbares Windschild

Abnehmbares Windschild

Hallo zusammen,

ich bin ein totaler Motorrad-Neuling. Ich schaue aber gerade ein bisschen, welches Bike ich mir nächstes Frühjahr als Erstmotorrad anschaffen werde. Dabei gefallen mir von Aussehen her Bikes wie die Yamaha XJR 1300 sehr gut. Aber bei höheren Geschwindigkeiten wird es wahrscheinlich ungemütlich bzw. anstrengend.

Daher meine Frage: Gibt es eigentlich abnehmbare Windschutzscheiben? Also ich will in der Stadt ohne herumfahren, aber auf längeren Strecken mit. Kann man die grundsätzlich leicht an und abmontieren oder sollte ich mir gleich lieber eins mit Verkleidung kaufen?

Danke und Gruß.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Nana..

aus eigener Erfahrung; man fährt doch bloß mit einem. Elli steht mit ner Tankfüllung vom letzten Herbst vor der Tür..:-(
Das hatte ich mir anders gedacht.

Ich geb aber zu, dass ich neulich voller Begeisterung mit diesem Gedanken (eine 2te XJ..) auf einer Vollverkleideten rumgeguckt habe.

Wenn der Nick des TE hält was er verspricht... als Hamburger biste eh meist im Umland und Ex-Freihafen unterwegs. Obendrein sind die Autobahnen, die in 2 Stunden befahrbar sind entweder Baustelle oder geschwindigkeitsbegrenzt. Mir fehlt zwar manchmal ein Wind/Wetterschutz aber an sich... ist mir ein tolles Fahrerlebnis wichtiger als 20 km/h mehr.
Schau in mein Profil- die XJ hat auf den alten Bildern noch ein "Elefantenohr" über der Lampe - später hab ich diesen Trödel demontiert.
Wenn dir tatsächlich nach einem Schietwetterkrad is: in meiner Nachbarschaft steht noch ne olle Diva für angeschlagen 900 Flocken...

Ich war am Samstag bei Yamaha, und obwohl ich keinen freien Verkäufer zu fassen gekriegt habe (um zu fragen), stand da eine XJR mit Windschild. Habe es mir mal genauer angeguckt. Da waren 4 Schrauben und es sieht so aus, als könnte man die Scheibe relativ spurlos entfernen.

Und wegen Hamburger Umland: Meine zweite Heimat ist München, ich brauche also ein Motorrad, das die Strecke Hamburg - München erträglich macht. 😉 Zumindest einmal im Jahr hin und dann wieder zurück.

Naja ich schaue einfach mal. Vielleicht wird es ja doch eine CBR 600.. obwohl mir die Naked Bikes halt optisch viel besser gefallen.

Also mit einer XJR1300 sollte die Strecke Hamburg - München durchaus bequemer abzureißen sein, als mit einer CBR600... allein schon wegen der Sitzposition und der Sitzbank.

Von der Motorcharakteristik ganz zu schweigen...

HH-München..

das wüsste ich was:
cb 900r fireblade aus Kumpels Hand für 3800..

*156PS

Wenn alles frei ist, also 3,5 Stunden Fahrt und 13 Windeln..

Kauft Euch ´ne Harley, z.B. Heritage. Das Windschild ist innerhalb von 15 Sekunden ab- bzw. wieder angebaut (ohne das irgendwelche "Spieße" herausragen) 😁😎 

Ich seh schon, ich werd mobile.de gar nicht brauchen. Hier stehen scheinbar genug Maschinen zum Verkauf. 😉

Das war einfach wegen des schlechten Sommerstarts eine lausige Saison zum Motorrad verkaufen..
Allein in meiner näheren Umgebung gibts drei Hobel für Dumping...

Wenn du kannst, kaufst du jetzt - nächstes Frühjahr zahlste unter Umständen für jeden Sonnenstrahl extra...

Falls es was von Motorradtrödelmarkt sein soll, fahr mal hinter der Shelltankstelle am Verkehrsamt die Seitenstraße rein ( Tanke ist dann links..). Etwa 1 km stapeln sich preiswerte Motorräder in unterschiedlichen Zuständen vor ner Schrauberbude. Da standen neulich auch 2 Ducatis, 2 1200er FJ....

Aber Vorsicht - das is der erbärmlichste Laden den ich je gesehen habe...

Ich werde ab Mitte / Ende November ernsthaft shoppen gehen. Erstmal Urlaub..

Na, bis dahin haben sie u.U. schon alle ein Winterplätzchen für's Motorrad gefunden und warten bis zum Frühling - mit der Hoffnung auf einen höheren Erlös beim Verkauf.

Grüße, Martin

Außerdem is Sense mit Probefahrt bei allen 4/10 Rennern.....

Vom Wetter ganz zu schweigen... war zwar untypisch, aber in unserer Gegend hatten wir die letzten zwei Jahre Anfang November schon Schnee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen