abnehmbare Anhängerkupplung abgerissen

Hallo,

wer hat das schonmal erlebt, oder wer kennt so einen Fall???

Wir haben gestern 05.06.2004 unseren niegel nagel neuen Wohnwagen ca 10 Meter in MG abgeholt mit einem Volvo V 70 mit abnehmbarer Anhängerkupplung. Super max Anhängergewicht 1800 kg.

Durch MG rechts...links...hoch...runter...bremsen...anfahren...... alles ok!!!

Nach 50 Kilometern auf der Autobahn (Tempomat drin) Blick in den Spiegel und ein Satz meines Mannes " Jetzt ist er weg". Schock, ein Blick nach hinten und da rollt er. Mutterseelen allein Richtung Leitplanke!!!

An der Leitplanke kam er dann nach einigen Metern zum stehen.

ein Anänger von 20.000,-- € 4 Std. alt 50 Km gefahren, ein Schaden von ca. 10.000,-- €.

Geil!!!

Kennt sich da jemand aus??? Kann uns jemand sagen oder helfen, wie da die Rechtsprechung aussieht??? Das Sicherheitsseil war befestigt an der Kupplung, aber die hing ja am Wohnwagen (die gesamte abnehmbare Anhängerkupplung, gelockt, Sicherheitsbügel geschlossen).

Bitte um eure hilfe...

Danke

PS. der Wohnwagenanhänger ist noch über das Werk mit einer Roten Nummer Versichert aber nur Haftpflicht. Muß Volvo den Schaden tragen oder die PKW Versicherung oder die Wohnwagenversicherung?
Ist das ein durcheinander

16 Antworten

eigentlich schade ... da wüßte man doch gerne, wie's ausgegangen ist

Kannst ja bei anjah per PN nachfragen 😛

CU
capri

Deine Antwort
Ähnliche Themen