Abnehmbare AHK fest?
Moin.
Wir haben eine abnehmbare AHK an einem Meriva 1,7CDTI BJ2004.
Trotz Entriegelung da unten an dem Drehrad ist die aber noch bombenfest. (War immer am FZ wegen täglichem Gebrauch mit Anhänger).
Der TÜV fordert nun den Nachweis, daß sich die AHK abnehmen läßt.. Sachen gibt es.. nach 7 Jahren...
Kennt jemand das Problem und vor allem, die Lösung? Wie bekomme ich das verdammte Ding da ab?
Gruß Niels
18 Antworten
Versuchs mal mit einem 5kg Vorschlaghammer und ein, zwei Schlägen von der Seite auf die Kugel.
(dünnes hartholz zum Schutz der Kugeloberfläche dazwischenlegen)
Zitat:
Original geschrieben von navec
Versuchs mal mit einem 5kg Vorschlaghammer und ein, zwei Schlägen von der Seite auf die Kugel.
(dünnes hartholz zum Schutz der Kugeloberfläche dazwischenlegen)
-
Oder 1 x rückwärts gegen die Wand - meinetwegen auch mit Hartholz 😁😁😁
Nee - war Spass - konnt ich mir nicht verkneifen 😛
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBmatrix
Meine sitzt fest! 😁
WD40 nützt da auch nichts mehr.
Werde aber in der nächsten zeit mal versuchen, ob ich die nicht trotzdem ab bekomme 🙄
Hallo zusammen,
die Problematik ist auch mir nicht fremd. Allerdings genügt bei mir im Regelfall WD 40 und ein Gummihammer (damit beschädigt man nichts und benötigt auch kein Holzstück). Ansonsten, nach dem Lösen, Kupplung und Maul reinigen, Rost entfernen, ölen bzw. fetten und dann gibt es normalerweise auf lange Zeit keine Probleme, auch wenn die Kupplung auch mal länger nicht abgebaut wird.
Gruß aus dem Naheland
Olaf
Ein 5kg-Vorschlaghammer mit einem Stück Holz dazwischen hat aber entschieden mehr Wirkung bei festgegammelten Verbindungen, als ein relativ leichter und weicher Gummihammer.
Die Eigenmasse des "meistens abnehmbaren" Stahlhakens ist nämlich nicht ganz zu unterschätzen. Wenn da nicht mit entsprechendem Gewicht gearbeitet wird, kommt an der Verbindungsstelle nicht mehr viel an.