Abgasreinigung ohne Kat

Hallo liebe Leute,

Ich habe Google bereits durchforstet, aber anscheinend bin ich zu unfähig, passende Schlagworte zu finden.

Mich würde interessieren, wie man die AU schafft, ohne jegliche Kats und Schalldämpfer. Es gibt ja immer mehr Tuner, die Versprechen, keine Probleme beim Tüv zu bekommen, mit ihren Einzeller. Mir fällt keine plausible Lösung ein. Vielleicht ja einem von euch.

Gruß Eatensnow

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eatensnow schrieb am 11. Juni 2015 um 19:55:38 Uhr:


.

Mich würde interessieren, wie man die AU schafft, ohne jegliche Kats und Schalldämpfer.

Keine Chance.....

...weil, ohne Kat. sind die Schadstoffgrenzwerte und ohne Schalldämpfer die Geräuschgrenzwerte nicht einzuhalten.....

Grüßle
Marie

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich überleg grad welcher Tuner für 0815 Consumer Abgasanlagen anbietet die keine Kats haben... Oder beweg ich mich in... Gefilden wo so ein Bettler-Tuning nicht angeboten wird?

Das härteste was ich an Angeboten kenne ist nur 1-Kat und nur 100er. Und die Meinung, das kann man a) mit allen nötigen Maßnahmen 🙂 noch gut durchmogeln und b) komplett ohne Kat macht es leistungstechnisch keinen Sinn, verglichen mit dem Aufwand/Risiko beim TÜV.

Hallo,
Ich bin neu hier und habe auch eine Frage bezüglich des Kat. Das Fahrzeug befindet sich in Afrika und mir wurde erzählt, dass diese eigentlich keinen Kat bräuchten. Was muss man tun wenn man ohne Kat fahren möchte. Gibt es ein Rohr zu kaufen, dass man an dieser Stelle verbaut? Was ist mit der Lambdasonde? Sendet diese einen Fehlercode? Was ist zu beachten?
Gruss,
Barbara

Was für ein Fahrzeug ist es denn? Modell? Baujahr? Motortyp?

Bei manchen Fahrzeugen reicht es, das Kat-Gehäuse entweder mit einem langen Steinbohrer leer zu machen oder tatsächlich ein Rohrstück einzusetzen, um prompt Benzin einzusparen und evtl. sogar etwas mehr Durchzug zu haben.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:13:57 Uhr:


Was für ein Fahrzeug ist es denn? Modell? Baujahr? Motortyp?

Bei manchen Fahrzeugen reicht es, das Kat-Gehäuse entweder mit einem langen Steinbohrer leer zu machen oder tatsächlich ein Rohrstück einzusetzen, um prompt Benzin einzusparen und evtl. sogar etwas mehr Durchzug zu haben.

Ähnliche Themen

Mercedes E320cdi Bj 2004 W211 626

Wenn so 0,3 bis 0,6 CO im Abgas normal sind mit Kat, dann wundere ich mich über meine 11 Jahre alte Honda-Varadero ohne Kat - letzte Asu 0,1 CO - vorletzte noch so ca 2,0 - aber mittlerweile läuft die nur noch längere Strecken und einen neuen Luftfilter habe ich ihr auch spendiert. Kerzen wurden nachjustiert und gut ist. Ich habe von der ganzen Sache mehr oder weniger 0 Ahnung - sind die offiziellen Werte wirklich so hoch ?

Beim W211 wirst Du ohne Hilfe einer MB-Werkstatt Pech haben, wenn an diesem Modell überhaupt möglich.

Und warum?

Die liebe Software, die ohne Kat sofort Fehlermeldungen raushaut und das Motormanagement so beeinflußt, wie es gewiß nicht alltagstauglich ist.

Zitat:

@Schneehase_1103 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:40:02 Uhr:


Und warum?

Weil du hinter dem cat, dpf, auch sensoren hast, die raus programiert warden mussen.

Rudiger

Zitat:

@Schneehase_1103 schrieb am 4. Oktober 2015 um 14:56:58 Uhr:


Hallo,
Ich bin neu hier und habe auch eine Frage bezüglich des Kat. Das Fahrzeug befindet sich in Afrika und mir wurde erzählt, dass diese eigentlich keinen Kat bräuchten. Was muss man tun wenn man ohne Kat fahren möchte. Gibt es ein Rohr zu kaufen, dass man an dieser Stelle verbaut? Was ist mit der Lambdasonde? Sendet diese einen Fehlercode? Was ist zu beachten?
Gruss,
Barbara

Was stört Dich daran, wenn dieser trotzdem verbaut ist? Lass ihn doch einfach drin. Hast Du kein Umweltgewissen?

Ich mach mal lieber zu hier. Auch wenn das Auto in Afrika läuft, unterliegt MT immer noch deutschen Gesetzen 😉

mfg

***closed***

Ähnliche Themen