Abblendlicht abkleben bei Linksverkehr
Hallo zusammen,
dies Jahr geht's nach Cornwall. Wie siehts mit dem Maskieren des Abblendlichtes aus? Ist ein Ducato mit Freiflächenscheinwerfern (also Klarglas)
Viele Grüße
22 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 17. Januar 2018 um 03:47:31 Uhr:
Also ich besitze relativ neue Autos und ich gebe zu die Bedienungsanleitungen nicht bis zum Excess durchgelesen zu haben, aber von einer „Englandeinstellung” habe ich noch nie etwas gelesen oder gehört.Gibt es tatsächlich eine Möglichkeit Scheinwerfer auf Linksverkehr einzustellen?
Bei meinem Tiguan von 2013 kann man im Bord-Menü mit dem Punkt "Reisemodus" die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen. Wie die aber auf die Bezeichnung gekommen sind, ist mir rätselhaft
Zum Glück hat mein Ford Crown Victoria kein asymmetrisches Licht. Somit muss ich auch nix ankleben. 🙂
Die Ignoranz ist eine Frechheit. Da erkennt man sehr schön die Leute, denen es scheissegal ist, andere zu blenden. Egoist hoch 10.
Bei modernen Fahrzeugen kann man es mit einem Tastendruck einstellen.
Linsenscheinwerfer lassen sich meistens mit einem Hebel umstellen. Manche sogar asymmetrisch auf Linksverkehr. Meist aber nur Symmetrisch.
Bei Klarglasscheinwerfern gibt es manchmal Aufsätze beim Hersteller. Ansonsten würde ich das Auto mal vor eine Wand stellen, das Licht einschalten und den nach rechts ansteigenden Bereich suchen und abkleben. Da spart man sich die teuren Aufkleber auf der Fähre.
Bei der klassischen Streuscheibe kann man das Dreieck, dass immer rechts nach unten geht abkleben. S. Bild. Das Licht ist dann nur noch Symmetrisch.
Alternativ kann man das Licht auch runter drehen über die Leutweitenverstellung. So haben wir es mal gemacht als wir angekommen sind und es noch gedämmert hat, wir aber das Klebeband nicht gefunden haben.
Das ist keine Alternative, da das Abkleben bzw. Umstellen gesetzlich vorgeschrieben ist.
Es geht dabei um Blendung, genauer gesagt um die höhere Ausleuchtung der rechten Fahrbahnseite bei uns die dort dem Gegenverkehr entspricht.
Das es keine 100% konforme Lösung ist, dürfte klar sein. Aber das Problem der Blendung ist beseitigt.
Der einzige der schlechter sieht ist man selbst, durch den kürzeren Lichtkegel, aber als Übergangslösung ist das zu verkraften.
Hallo,
genau diese Lösung (Herunterstellen) ist laut der Betriebsanleitung unseres Renault bei Wechsel auf Linksverkehr vorzunehmen.
Gruß Rainer