Ab wann in der Ausstellung beim Händler?
Hallo,
hat jemand nähere Informationen darüber, wann man den Tayron mal in Echt sehen kann?
Ich habe diverse auch größere Händler bei uns im Ruhrgebiet angesprochen und erhielt Aussagen von Anfang Januar bis März.
Einige kriegen zwar Wagen eher, die aber direkt verkauft werden und deswegen gar nicht den Weg in die Ausstellungshalle finden.
Ich möchte nicht die Katze im Sack kaufen und ihn wenigstens einmal sehen.
Probefahrt wäre natürlich noch schöner...
VG Tom
14 Antworten
Bei dem Händler wo ich bestell habe ,hier in 57072 Siegen ( VAG Schneider), am 14.03.
Bei der Autowelt Hoppmann , in 35708 Haiger (...ist nur ca.30Km von Siegen entfernt ),
hat mir am Samstag ein Autoverkäufer gesagt Sie hätten die Vorstellung am 07.07.
also eine Woche vor Siegen ????
Noch am Rande :
hatte da mal angerufen am Samstag weil der Händler in Haiger bei Mobile.de
schon zwei Tayrons anbot, die sofort lieferbar seien.
sind Sie natürlich nicht, er bekommt die zwei Tayrons mitte bis ende Feb. geliefert .
Hatte dann mal nach der Farbe der zwei Tayrons gefragt die im Zulauf sind,
da ich mir mal einen in ultra violett anschauen wollte.
Der Verkäufer sagte mi dann am Telefon : " Das hätten Sie sich nicht getraut diese Farbe zu ordern,
Sie wüssten nicht ob sie sowas verkauf bekämen !?! !
...ich versteh gar nicht warum "grins" !!!
Ich glaub schon das ultraviolett schlechter zu verkaifen ist als grau,weiss,schwarz
Ist so 80er Golf 2 fire&ice edition.
Würd ich mir auch nicht kaufen.
Habe mir heute nachmittag einen weissen (nur von aussen) angesehen. Sieht ganz manierlich aus. Der Autoverkäufer hat mir aber geraten doch meinen Touareg weiterzufahren. Mal sehen.
Zitat:
@19FC schrieb am 24. Februar 2025 um 19:52:06 Uhr:
Habe mir heute nachmittag einen weissen (nur von aussen) angesehen. Sieht ganz manierlich aus. Der Autoverkäufer hat mir aber geraten doch meinen Touareg weiterzufahren. Mal sehen.
Glaube auch, dass dein Touareg aus 2023 mit dem Tayron locker mithalten kann, sowohl optisch als auch technisch, kenne jedoch deine Bedürfnisse nicht.
Jedoch habe ich mich schon gefragt, wie viele potentielle Touareg Käufer in Zukunft doch den Tayron kaufen werden.
Zitat:
@ES_ schrieb am 24. Februar 2025 um 19:58:44 Uhr:
Zitat:
@19FC schrieb am 24. Februar 2025 um 19:52:06 Uhr:
Habe mir heute nachmittag einen weissen (nur von aussen) angesehen. Sieht ganz manierlich aus. Der Autoverkäufer hat mir aber geraten doch meinen Touareg weiterzufahren. Mal sehen.Glaube auch, dass dein Touareg aus 2023 mit dem Tayron locker mithalten kann, sowohl optisch als auch technisch, kenne jedoch deine Bedürfnisse nicht.
Jedoch habe ich mich schon gefragt, wie viele potentielle Touareg Käufer in Zukunft doch den Tayron kaufen werden.
Hab selber einen Touareg Bj. 2022 gehabt. Natürlich ist die Baureihe hochwertiger, und das Display in der Mitte bzw. die Mittelkonsole sind schöner. Aber in der jetzigen Zeit, ist natürlich der Tayron moderner als der Touareg. Beide Autos sind schön. Wenn man mehr Luxus und Statement haben möchte, dann Touareg. Wenn man ein modernes Auto fahren möchte, dann der Tayron. Beides sind schöne Autos.
Tayron und Touareg auf eine Ebene zu stellen finde ich problematisch, alleine das 6-Zylinder Aggregat im Touareg mit dem bärenstarken Drehmoment, egal ob Diesel oder Benziner in Kombination mit dem Luftfahrwerk ist schon einmal ein Statement in Sachen Antrieb und Fahrgefühl, da kommt Tiguan und Tayron nicht einmal im Ansatz ran.
Das komplette Interieur des Touareg ist insbesondere ab Facelift um Welten höherwertiger. Der einzige Punkt, der für den Tayron spricht, dass ist das MIB 4 wobei ich aber ehrlich sagen muss, dass mir das MIB 3 im Touareg besser gefällt an vielen Stellen in Sachen Usability im Navi, beim AreaView, wenn auch nicht beim Punkt Geschwindigkeit der Headunit.
Ich muss aber sagen mein Touareg war schon oft in der Werft, quietschende Bremsen und Panoramadach und viele Kleinigkeiten die nerven, aber nahezu keine Elektronik-Probleme mit Assistenten und Sensoren wie ich das aktuell bei Passat und Tiguan erlebe. Und da ich gestern 2 mal mit dem Tayron Kontakt hatte (Autohaus und Presse-Fahrzeug) habe ich sehr viel über den Vergleich zum "kleinen Touareg" nachgedacht, aber da fehlt für mich noch ein ganzes Stück zum großen Bruder an fast allen Punkten, aber das ist okay, schon alleine von der Positionierung des Touareg und vom Preis, wer mehr bezahlt, erwartet sehr wahrscheinlich auch mehr für sein Geld zu bekommen.
Aber nicht falsch verstehen, der Tayron ist in meinen Augen schon gelungen und gefühlt für mich auch noch einmal ne kleine Stufe höher als der Tiguan (Beispiel Kofferraum: Tiguan hat so ne Hutablage am Seil, Tayron Laderaum-Abdeckung wie im Passat und Touareg). Ich hab nur innerlich immer den Touareg als Maßstab. Ich finde die Abmaße des Tayron zum Beispiel insbesondere in Großstädten viel verträglicher und wirtschaftlicher ist er auch zu betreiben.
@Der Schweisser
Problematisch ist nur, dass meine Frau sich weigert, im Gegensatz zu dem alten Touareg, den neuen Touareg zu fahren. Da wir viel mit Wohnwagen unterwegs sind ist das ein Nachteil.
Deswegen hatte ich mir den Tayron mal angeschaut. Es kommt dann auf das Fahrgefühl an.
Abgesehen davon hat mein Touareg die sehr angenehme Allradlenkung. Ich weiss nicht, ob der Tayron das auch hat.
Ich fahre sehr gerne den Touareg, vor allem wegen der Laufruhe, der Kraftentfaltung (auch wenn's manchmal etwas dauert) und der Reichweite mit 1,9to hinten dran. Aber die Übersichtlichkeit hat gegenüber dem Vorgänger doch etwas gelitten und ist mit dem LKW-Cockpit des Q7 fast identisch. Aber das ist meine Meinung.
gruss
19FC
Tayron hat leider keine Allradlenkung, ein Feature was ich grundsätzlich insbesondere in der Stadt und in Parkhäuserin nicht missen möchte, damit wird der Touareg fast zum Golf vom Wendekreis.
Der aktuelle Passat B9 mit seinen knapp 5 Meter Länge und der Tayron könnten sowas meiner Meinung nach gut gebrauchen, aber da sind wir wieder beim Thema Positionierung, sowas gibt es IMHO mit Absicht für kein Geld und gute Worte, um die Abgrenzung zu haben und vermutlich auch, weil der Touareg sowieso ein halber Q7 unter dem Blechkleid ist und bei Audi die Dynamik Allrad-Lenkung bei einigen Modellen verfügbar ist.
Hallo zusammen
Ich komme zwar aktuell aus einem anderem Lager aus Süddeutschland.
Meine Frau hatte gestern ihren Audi vom Ölwechsel abgeholt und ich habe mich im tayron reingesetzt und muss sagen geiles Auto!
Rline geile Sitze, wir hatten jetzt bei VW Homepage nachgeschaut leider gibt es keinen eigenständigen R. Wenn es den gegen würde wäre dies unser nächster.
Zitat:
@Podo86 schrieb am 8. März 2025 um 19:50:04 Uhr:
Hallo zusammen
Ich komme zwar aktuell aus einem anderem Lager aus Süddeutschland.
Meine Frau hatte gestern ihren Audi vom Ölwechsel abgeholt und ich habe mich im tayron reingesetzt und muss sagen geiles Auto!Rline geile Sitze, wir hatten jetzt bei VW Homepage nachgeschaut leider gibt es keinen eigenständigen R. Wenn es den gegen würde wäre dies unser nächster.
Gibt zwar keinen R aber einen R-Line mit 265 PS. Reicht das nicht?