Ab heute gilt in Frankreich auf Landstraßen...

...max 80 Km/h!

-🙂

Bonne Route
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4Takt schrieb am 2. Juli 2018 um 14:47:15 Uhr:


nur 80 bis 90km/h. Da schläft man ja dabei ein.

Ich würde mal einen Arzt aufsuchen 🙄

Auch hier das gleiche wie im News Thread:

Leute das Limit wurde grade mal um 10Km/h gesenkt, manche tun so als wäre dies ein Weltuntergang oder als ob sie zukünftig nur noch mit Schrittgeschwindigkeit durch FR fahren dürften.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe deshalb unsere TomToms heute aktualisieren müssen...

Die sagen ja immer, wieviel erlaubt ist.

Ja. ..ich bin ja gerade in Frankreich und hab auch ein Update runter geladen. ..aber wenn ich zurück komme werde ich mir mal ein Campingnavi kaufen. ..ich denke das von Garmin, ist zwar recht teuer, hat aber recht gute Bewertungen bekommen.

LG Michael

Zitat:

@mattalf schrieb am 2. Juli 2018 um 18:13:50 Uhr:


In Deutschland bekommt man das ganze Leben das Stressen beigebracht. Gib Gas! Schaffe Schaffe, und Sprueche wie aufgehts! Du kostest Geld!. So waechs man auf und Arbeitet und faehrt natuerlich auch so.

Den Stress im Beruf kann man nicht immer entgehen, aber den Stress beim Autofahren macht sich jeder selbst. Dass das beides nichts miteinander zu tun haben muss, zeigen uns viele Südeuropäer. Denen wir auch nachgesagt, sie würden bei der Arbeit keinen Stress machen. Auf den Landstraßen, in den Dörfern und Städten wird da aber meist noch deutlich nervöser gefahren als in Deutschland.

Selbst in Frankreich versucht man mit dem neuen Tempolimit, die enormen Unfallzahlen auf Landstraßen einzudämmen. Das kommt ja nicht von ungefähr.
Die häufigste Unfallursache war ja offenbar zu hohe Geschwindigkeit. Damit sind wohl kaum diejenigen gemeint, die sich an das Tempolimit gehalten haben, sondern die, welche weit schneller fuhren (und die sich beim Autofahren gerne selber stressen). Eine Änderung des Tempolimits wird da vermutlich wenig bewirken, da sich nichts ändert für diejenigen, die sich sowieso nicht dran halten😁

Radarwarner sind auch in Frankreich verboten und da kostet es richtig Geld. Da zählt auch schon, das der nur installiert ist, den muss man noch nicht mal genutzt haben. Und die Gendarmen erkennen es doch, wenn man ohne erkennbaren Grund plötzlich vor einem Blitzer bremst. Dann winken die einem raus und wenn die dann ein Navi oder ein Handy im Navi-Modus sehen, wird das kontrolliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Juli 2018 um 09:10:25 Uhr:


Und verboten sind Radarwarner auch in Frankreich und da kostet es richtig Geld.

-🙂

Ich habe keinen Radarwarner...!
Das TOM-TOM "Live" zeigt akkurat Gefahrenstellen an, wo man besonders aufmerksam fahren sollte...!

-🙂

Gruss
Nico

Und was nutzt die diese Augenwischerei, wenn die Gendarmen mit Laserpistolen oder ähnlichem die Geschwindigkeit kontrollieren?

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Juli 2018 um 09:27:00 Uhr:


Und was nutzt die diese Augenwischerei, wenn die Gendarmen mit Laserpistolen oder ähnlichem die Geschwindigkeit kontrollieren?

-🙂

Das ist ja der Vorteil der "Live" Ausführung von TOM-TOM...!
Mit einem Knopfdruck wissen alle anderen Nutzer, dass da eine temporäre "Gefahrenstelle" ist...!
Egal, ob Lassrpistole oder mobile Blitzeinheit!

-🙂

Gruss
Nico

Das nennt man organisierte Kriminalität.

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Juli 2018 um 10:08:07 Uhr:


Das nennt man organisierte Kriminalität.

-🙂

Eher kollektive Gefahreneingrenzung...

-🙂

Was ist daran verkehrt wenn ich an den bekannten " Gefahrenstellen" vorsichtiger und langsamer fahre 🙂

Nix, wenn du davor auch nicht schneller warst, als die Polizei erlaubt. 😁

Zitat:

@crafter276 schrieb am 2. Juli 2018 um 09:37:00 Uhr:


Mit 80 km / h fährt es sich einfach super entspannt auf der Straße. Und wenn wir wie jetzt nach mehreren Wochen in Frankreich wieder zurück auf deutschen Straßen fahren müssen, fragen wir uns immer wieder: Sind die Deutschen ein wenig krank im Kopf........................

MfG kheinz

dann empfehle ich dir z.B. Dänemark, denn mit maximal 70km/h auf Landstraßen ist es noch entspannter....

Danmark hat auch 80km/h auf Landstrassen

Wer sich entspannen will, sollte einen Yoga-Kurs besuchen und nicht den fließenden Verkehr behindern...!

-🙂

Grüssle
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 4. Juli 2018 um 12:53:24 Uhr:


Wer sich entspannen will, sollte einen Yoga-Kurs besuchen und nicht den fließenden Verkehr behindern...!

-🙂

Grüssle
Nico

….den behindert man in Dänemark bei maximal 70km/h, als auch in Ländern wo max 80km/h vorgeschrieben sind (und man sich auch ca daran hält...) ohnehin.

Wäre zumindest mal schön, wenn sich die EU-Macher schlichtweg mal auf die gleichen max. zul. Geschwindigkeiten für Gespanne (und natürlich auch Fahrzeuge) einigen könnten.
Das scheint unendlich schwierig oder (vermutlich) nicht wichtig genug zu sein, um das an zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen