Ab auf den Acker!
Wie oft habe ich schon davon geträumt, wenn es mal wieder etwas länger dauerte (auf der Straße).
Gestern kam ich nach dem Laufen auf meinem gewohnten asphaltierten Feldweg entlang und sah schon von weitem einen notorisch langsam fahrenden, roten Golf CL Kombi. Mehr als 15 km/h kann der nicht drauf gehabt haben. Drin sitzend 2 junge kerle, die sich freuten, daß sie den verkehr aufhielten.
Nach 300m hatte ich die Faxen dicke, bevor ich mich aufzuregen begann, erinnerte ich mich an mein AWD und hab locker die Straße nach rechts verlassen, bin über den gefrorenen und schneebedeckten Acker und hab sie Vollgas überholt. natürlich nicht, ohne kurz vor ihnen wieder einzuscheren und ein Andenken auf ihrer Motorhaube zu hinterlassen *hähä*
S war einfach geil!
Hartmut
PS: Natürlich kommt so eine Aktion bei ungefrorenem Boden nicht in Frage, wegen der Flurschäden!
20 Antworten
Magna
...genau so heisst der Laden!
Danke für die Infos, hätte nicht gedacht, dass das soo weit geht mit der Belagerung 😮
Gruß
Martin
Ja, Danke für die Hintergrundberichterstattung. Geht's noch oder braucht Ihr in at. dringend Hilfe? Von der Belagerung durch Super-Multis kann dk. ja auch schon lange ein Lied singen. Die Elektroniksparte ist eigentlich alles Nennenswerte, wird aber sowieso fast aussschliesslich in ausländische Marken verbaut. Bang&Olufsen hält das Segel weitgehend allein gegen den Wind. Als Marke versteht sich! Für Volvo wird übrigens auch zugeliefert. Das sind quasi alte connections. Nicht zu vergessen aber auch die Ferienhauszunft. Früher waren Ferienhäuser in ländlichen Gebieten fast ausschliesslich für und von Kopenhagenern gebaut, später aus zunehmendem Bedarf auch von diesen vermietet und noch später als richtig gutgehender Wirtschaftszweig vermarktet. Na Ihr wisst ja... Wenn es in Österreich nicht mehr auszuhalten ist, werde ich Ferienhäuser beschaffen. 😉
Gruss
house package
Ich wäre sofort dafür, daß Volvo ein Ferienhauspackage anbietet. Zu jedem Volvo bekommt man ein Ferienhaus in Dänemark angeboten. Zur freien Nutzung und mit garage natürlich.
Wenn man dann woanders Urlaub machen will, faltet man es einfach zusammen und schnallt es sich aufs Autodach.
Viele Grüße
Hartmut, der von den Ferien träumt.
Hallo Ramon
So schlimm empfinde ich die Magna-Herrschaft gar nicht - endlich sind es nicht nur die Deutschen, die ohnehin nur großartige Subventionen erhalten und dann die Produktion zusperren (Cont, nachdem sie Semperit gekauft haben z.B.), sondern eine Kanadische Firme, die wirklich groß investiert. Frankie-Boy denkt halt auf seine alten Tage, daß er das Wissen und die Ausbildung (die ja er auch in .at erhalten hat - kommt nämlich aus der Steiermark, Gegend Weiz) in .at nützt und was auf die Beine stellt.
lg
Dimple, der sich schon gar nicht beklagt, daß Magna Entertainment Corp. seinem Lieblingsfußballverein alle finanziellen Sorgen abnimmt - FORZA AUSTRIA, FORZA VIOLA
@HB1967XC2004
Hartmut, das ist keine schlechte Idee. Bei meiner Verwandschaft habe ich aber den Vorteil, ein festes Dach über dem Kopf zu haben. 😁
@Dimple
Na ja, dann geht's ja halbwegs. Bringt ja sicher auch ordentlich Arbeitsplätze. Was die Subventionen anbelangt sieht es in dk nicht anders aus, hier sind es aber nicht nur die Deutschen. 😉
Gruss
Das mit der Belagerung hatte ich auch garnicht so gemeint. Schliesslich kann Ösiland ja froh sein, dass mal Österreicher (die aus Kanada kommen) im eigenen Land investieren.
So bekommt die Ösi-Wirtschaft endlich mal ein 2. Standbein, weil das 1. ja wegzubröckeln droht, wenn die "Piefkes" ausbleiben.
Gruß
Martin