A1 oder A+B beschränkt?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und falls ich hier falsch bin verschiebt den thread bitte.

Ich habe mich durchgerungen endlich einen Führerschein zu machen.
Nur weis ich nicht welchen.

Ich bin 16 und wollte den A1 machen. Jetzt wurde mir aber geraten den A+B beschränkt zu machen.

Da müsste ich aber warten bis ich 17 bin. Dann hätte ich aber ein Autoschein und das Motorad und könnte mit 21 auf die Großen Maschienen. Ist das Richtig soweit?

Ich hatte gedacht ich mache den A1, dann kann ich immer zur ausbildung und wieder zurück fahren, ohne von Bahn und Bus abhängig zu sein. Nur wäre der A1 sinnlos, wenn ich dann auf die Große Maschiene umsteige.

Was empfiehlt ihr? A1 oder B+A beschränkt? und was bedeutet beschränkt? 125ccm?
Und was kostet der B+A? bei dem A1 muss ich mit 1200€ rechnen!

Grüße

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Also 1.: Was zur Hölle lernst du, dass du 680€ im ersten Lehrjahr bekommst? oO will ich auch 😁

Bei uns gibts ne Fabrik für Ziegel spirtzformen.

Das ist die einzigste um umkreis von 500km, und da ist klar, das die sehr gefragt ist, sogar die Schweden kommen her und wollen die Formen^^. und so verdient man auch einiges.

Genauso wie bei der MTU, hast vielleicht schonmal gehört, die bauen Motoren für Tanker und Panzer(leopard).

Und dann haben wir noch die EADS, bei der machst auch richtig geld 😁

Du siehst, in meiner gegend, ist es sehr leich an einen Job,der viel geld bringt, zu komen 😉

ich hab mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umgesehn(mobile.de;motoscout24.de) und da sind auch viele DT's dabei, aber wo liegt genau der unterschied? Es gibt die X version, die R Version und dann von verschiedenen Baujahren.
Und dann hab ich gehört, ich soll keine nehmen die mehr als 20.000km, ohne Kolbenwechsel, hat. Ist das richtig?

Gruß

Zombie

beim Bund würde ich während meiner Ausbildung über 1500€ verdienen. 😁

Aber das ist ja nicht das Thema.

Wenn du das Geld wirklich hast, mach ruhig den A1.
Habe ich auch gemacht und mir mit 18 ne 6er gekauft. Das wichtigste war für mich, dass endlich die Probezeit rum war, als ich dann auf's Motorrad umgestiegen bin.
Vorher hatte ich nur ein 50er Mopped. Eine 125er kam für mich nicht in Frage, da ich lieber ein richtiges Motorrad haben wollte.

wenn dir das biken Spaß macht, möchtest du garantiert nicht lange mit deiner 125er weiterfahren, wenn du dann den beschränkten A machst.

Aber das musst du wissen.

genießt alle schön dieses geile Wetter!

Hallo,

nachdem Deine Entscheidung ja gefallen ist, komme ich vielleicht ein bischen zu spät.

Das mit dem A1 ist natürlich aus gewisser hinsicht nicht schlecht (Probezeit, Strassenverkehrerfahrung etc.)

Aber auf der anderen Seite steht natürlich (meiner Meinung nach ) das rausgeschmissene Geld!

Schau mal, wie Du selber schon sagtest 1200 EUR für A1.

Du willst mit sicherheit mit 18 Deinen Auto und Motorradführerschein machen.

D.H. nochmal Grundgebühr, Verwaltungsgebühr, TÜV Gebühr, Fahrschule das komplette Theorieprogramm, Pflichtstunden et.
Was noch dazukommt, istr vielleicht auch nicht zu verachten.
Als Führerschein Ersterwerber Auto + Motorrad bekommst Du in der Prüfung 30 Autofragen und 10 Mptorradprüfungsfragen.
Insgesamt darfst Du als Ersterwerber 10 Fehlerpunkte machen.

Machst Du Jetzt A1 und dann später Motorrad und Auto bekommst Du jetzt den Prüfungsbogen Grundaufgaben 20 Fragen udn dann nochmal 10 für speziell A1. Sprich 30 Fragen.
Du darfst 10 Fehlerpunkte machen.

Machst Du dann später A und B, bekommst Du 40 Fragen und darfst nur noch 6 Fehlerpunkte machen.

Sicherlich ist es eine Lernsache, aber ausser Acht lassen würde ich Sie auch nicht.

Ferner darfst Du, wenn Du noch keine 25 bist eh nur den A beschränkt machen. Das heißt Du darfst alles an Motorrädern fahren, jedoch nur mit 34PS (gut das langt für den Anfang auch!) und mit 25 wird er automatisch offen. Wird auch in der Fahrerlaubnis sofort mit Freigabedatum vermerkt.

Wie gesagt, der einzige Vorteil des A1 ist wirklich nur die Probezeit und Strassenverkehrserfahrung. Die kannst aber auch mit einer Mofa sammeln (so dass Du wenigstens beweglich bist)

Die Prüfbescheinigung kostet ca. 150 EUR.

Aber schau Di nachstehenden Link an, da wird der A1 beschrieben:

http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/A.php

Grüssle

Alles soweit richtig Lillyfellnase außer das er dann wenn er mit 18 den A macht darf er mit 20 offen fahren !

Ähnliche Themen

Stimmt,

nur A1 ist meines erachtens nach, so wie ich auch schon geschrieben hatte, rausgeschmissenes Geld!

da besser noch die sch... 2 Jahre warten!

Nicht nur die körperliche Reife, sondern auch die geistige Reife abwarten und dann offen fahren.

So werden auch die Motorradunfälle ein wenig gesenkt.

Viele, aber nicht alle, werden mit zunehmenden Alter auch ein bischen ruhiger :-)

Ich denke, der Stufenführerschein hat schon so seine Berechtigung.

Grüssle

Zitat:

Original geschrieben von Zombiekiller


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und falls ich hier falsch bin verschiebt den thread bitte.

Ich habe mich durchgerungen endlich einen Führerschein zu machen.
Nur weis ich nicht welchen.

Ich bin 16 und wollte den A1 machen. Jetzt wurde mir aber geraten den A+B beschränkt zu machen.

Da müsste ich aber warten bis ich 17 bin. Dann hätte ich aber ein Autoschein und das Motorad und könnte mit 21 auf die Großen Maschienen. Ist das Richtig soweit?

Ich hatte gedacht ich mache den A1, dann kann ich immer zur ausbildung und wieder zurück fahren, ohne von Bahn und Bus abhängig zu sein. Nur wäre der A1 sinnlos, wenn ich dann auf die Große Maschiene umsteige.

Was empfiehlt ihr? A1 oder B+A beschränkt? und was bedeutet beschränkt? 125ccm?
Und was kostet der B+A? bei dem A1 muss ich mit 1200€ rechnen!

Grüße

Warum sollte man keinen A1 machen?

1. kann er so ausgiebig Fahrpraxis sammeln und lernt sich korrekt im Verkehr zu verhalten

2. ist er unabhängig von Bahn, kann somit gut zwischen Job und zu Hause pendeln

Danach spart er sich glaube ich sogar ein paar praktische Fahrstunden beim großen A18 Schein.

A Beschränkt bedeutet 34PS, 0.16kW/kg Gewicht.

Auf die offenen Bikes darfst du mit 20 Jahren.

A1 = 125ccm, max. 15 PS und 80km/h - mit 18 dann 15PS + offene Geschwindigkeit

und deswegen kann die erste Stufe mit 15PS eben garnicht schaden.

Eine Sache vergesst ihr nämlich bei der Berechnung immer. Was kostet eine Sonderfahrt? Im Günstigsten Fall wohl um die 30€ tendentiel eher im Bereich 40 oder sogar darüber. Hat man vorher den A1 Führerschein benötigt man für den A Führerschein nur noch 6 statt 12 Sonderfahrten.Von den kalkulierten 1200€ (kenne niemanden der soviel bezahlt hat) kann man also schonmal mindestens 180€ eher aber um die 240€ wieder abziehen, und das nur für die Sonderfahrten. Dazu kommt das man erheblich weniger normale Fahrstunden braucht, da lassen sich locker nochmal 200-300€ einsparen. Und schon werden aus den 1200€ nur noch zwischen 660 und 820€. Dann wie gesagt einfach mal nen bischen mit der Fahrschule über die Grundgebür verhandeln, Wie schon gesagt habe ich die Grundgebühr nur einmal bezahlt und Fragebögen Lernmaterial habe ich natürlich auch nicht nochmal gekauft. Bleiben noch zwischen 500 und 600€ für den Schein übrig. Ist natürlich immernoch vielaber lohnt sich meiner Meinung nach schon wenn man nicht gerade in der Innenstadt wohnt und eh überall mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin kann. Teuer ist die Versicherung, das stimmt aber hier läßt sich sparen in dem man sie über die Eltern laufen läßt, günstig ist sie damit immernoch nicht, aber man kann sich die Prozente anrechnen lassen, bin bei meiner großen deswegen gleich mit 65% eingestiegen und hatte schon nach nen paar Monaten nur noch 50%. Kann das ganze nicht weg machen aber so teuer wie häufig getan wird ist es dann doch nicht.

Ich selbst hab für A1 damals etwa 1000€ bezahlt, dafür bin ich bei Ab mit knapp 600€ incl. aller Gebühren hin gekommen, mit Auto und Anhänger lag ich dann etwa bei 1500€, Viel weniger Als 2500€ für A+B+BE zahlen glaube ich auch wenige.

Doch ich

A+B+C+E= 2000 Euro :-)

Hallo Darknibbler,

das mag damals so gewesen sein.

Rechne heute mal bei einem "guten" Fahrschüler, für den A Schein mal gut und gerne 1500 Euronen, und glaube mir, dann muss er wirklich schon gut sein.

Mit alten Lernmaterial wirst auch nix mehr, da im Februar schon wieder neue Bögen mit 30 Fragen mhr gekommen sind.

Klar war damals alles Günstiger. Ich selbst habe für Klasse 1, 3, 4 und 5 insgesamt nur 1500 DM bezahlt, aber lang lang ists her.

wie gesagt, meiner meinung nach ist es rausgescmissenes Geld. Mal abgesehen von der Prüfungsgeschichte und den dazugehörigen Fehlerpunkten, sowie alleine den kompletten Theorieunterricht incl. Motorradtechnik nochmal machen!

Grüssle

Osten (hey, Halle? <- MQ...jetzt ja SK :P ) zählt nicht xD

@Darknibbler: Naja, dafür kannst du mit einer 125er schonmal ein paar % sparen, wenn du sie auf dich selber versicherst. Dafür wird es eben später dann nicht mehr so teuer, da du in der SF schon gefallen bist.

Ich glaub auch Halle wird irgendwann mal Saalkreis ;-) sorry SaalEkreis

Kuz zur info, bei mir ist das noch garnicht so lange her, bin auch erst 20, also vor 4 Jahren A1 vor 3 Auto und vor 2 Jahren Ab und BE, klar früher wars billiger, und klar mags sein dasses noch wiedern bischen teurer geworden ist, aber die meisten die hier vor kurzem ihren lappen gemacht haben haben so um die 1100-1300 bezahlt, von mehr wüstich nur bei einem.

Ausserdem ist das ja zweitrangig, denn egal wie teuer der Führerschein sein sollte, durch A1 wird der A Führerschein ne ganze Ecke günstiger, und wenn er 5000€ Kosten würde könntest du für A1 immernoch mind. 6 Sonderfahrten und 4-5 normale Fahrten abziehen.

Klar nen Verlustgeschäft ist A1 nach wie Vor, aber statt den 1200€ für den Lappen kann man wenn man vor hat den Ab zu machen halt nur die rund 600-700€ maximal rechnen. Wenn ich nochmal 16 wär würd ich den sofort wieder machen, egal obs ums Motorradfahren geht oder nur darum nicht mehr von den Eltern andauernd durch die Gegend kutschiert werden zu müssen. Das Spritgeld kriegt man dann wieder rein weil man auf den Parties bei denen man normalerweise getrunken hätte nüchtern bleibt um selbst fahren zu können, geht besser als man meinen mag und ist um längen "cooler" als Mutti ins Auto zu göbeln. 😁

Rausgeschmissenes Geld ist sowieso jeder Führerschein, füf das was man allein für den Lappen bezahlt könnte man über Jahre hinweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, kauft man sich dann noch ein Auto und ein Motorrad hätte man für den gleichen Preis wahrscheinlich den rest seines Lebens Zug fahren können, aber wer will das schon? Gerade der Motorradführerschein ist doch raus geschmissenes Geld weil du Geld ausgibst um danach, meist sinnlos, Geld mit einer sinnlos teuren und vollkommen sinnlos übermotorisierten Maschine zu verprassen in dem man sinnlos durch die Gegend fährt. Bei A1 hingegen fährt man in der Regel von A nach B, zur Schule, zur Arbeit oder zu Freunden, macht eigentlich mehr Sinn als einfach nur zu fahren. trotzdem hättich wie wohl die meisten nach den 2 Jahren nicht auf die grandiosen 34PS verzichten wollen.

Neue Bücher ist sone Sache, bei mir gabs in der Zwischenzeit auch nen paar neue Fragen, aber die allermeisten Fragen sind ziemlich logisch bzw. gehen von Wissen aus das man nach 2 Jahren einfach haben sollte, Vorfahrtregeln etc sollte man schon drauf haben. Was man halt wieder lernen muss sind eventuel geänderte Regeln bezüglich der Berechnung von Brems- oder Anhalteweg (hat sich bei mir zwischen A1 und A plötzlich halbiert) usw. Da kann man sich die ~50€ Fürs Buch und die Bögen locker sparen.

Im übrigen muss man die Motorradspezifischen Theoriestd. nicht nochmal machen, nur die normalen, und die 6 Fehlerpunkte stimmen zwar dafür hast du aber eben auch 10 Fragen weniger, kommt also aufs gleiche hinaus. Mal davon abgesehen das Theorie eigentlich sowieso nicht so das Problem darstellt wenn man nicht gerade extrem Faul ist oder an Prüfungsangst leidet.

Zitat:

@Darknibbler: Naja, dafür kannst du mit einer 125er schonmal ein paar % sparen, wenn du sie auf dich selber versicherst. Dafür wird es eben später dann nicht mehr so teuer, da du in der SF schon gefallen bist.

Wenn man die 125er auf sich selbst Versichert zahlt man ungefähr 400-500€ und startet mit dem richtigen Motorrad bei etwa 65%, versichert man die Maschine über Vati kommt man mit etwa 250€ hin und kann die Prozente auch übernehmen, einfach mal beim Vertreter nachfragen, da erfährt man meist mehr als über die Internetpräsenzen der Versicherungen. Habs selbst über meine Eltern gemacht und bin dann mit 65% eingestiegen.

Ja, aber nicht jede Versicherung handhabt das mit den % so @ Vorposter 🙂

Selbst wenn nicht lohnt es sich eher mit 100% und 34PS einzusteigen, die Versicherung kostet da ja nicht die Welt, während Kleinkrafträder einfach sau teuer in der Versicherung sind. Wies bei anderen Versicherungen ist kann ich natürlich nicht sagen, kann mir aber nicht vorstellen dass die sich so gravierend unterscheiden, bei der Alianz ging es tadellos. Allerdings sind über den einen Vertreter mittlerweile 3 Autos und 4 Motorräder Versichert, was uns bei ihm mit Sicherheit nicht den schlechtesten Status gegeben hat und uns Versicherungsprämien weit unter dem der Internetangaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen