8V oder 16V: Wieviel GSi solls es sein?
Hi Jungs,
mal unter Brüdern ;-) und ganz offen gesprochen: reicht der GSi 8V nicht vollkommen aus?
Momentan fahre ich ja noch immer- freilich glücklich- meinen 16V aber ich muss sagen, dass er im Alltag oft zu viel Leistung hat; und zwar in jener Hinsicht, als dass man die theoretisch mögliche Leistung gar nicht nutzen kann.
Mit meinem 8V, der offensichtlich gut im Futter stand und auf der AB laut Digi 224 rannte, war ich leistungsmässig mehr als zufrieden, obwohl die Maschine im Vergleich zum 16V als "Bauernmotor" bezeichnet wird.
Was meint ihr, welchen GSi würdet ihr euch in Anbetracht aller Subjektivität und Objektivität zulegen?
BG
CS
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stealthfish
ey leute mal noch eins
ich komm da net drüber hinweg
der kadett der da heute vor mir war hat ja quasi gerade mal 25 ps mehr als meiner
was muss dann bitte in einem kadett los sein, der 60 ps mehr hat
ich meine das wäre die ps zahl meines corsas (der im übrigen auch seine 200 machte) nochmal drauf auf meinen 90 ps
leute das ist doch krank ich hab ja schon zu tun meinen kadett vom schwimmen abzuhalten wenn ich an der ampel mal gas geb
was zur hölle für eine explosion muss das dann sein
ich habe bei nasser straße ausm stand noch im dritten traktionsprobleme, den ersten kannste total vergessen wenns nass ist und du gas gibst, und im zweiten dreht der auch fast komplett durch und ich fahre nen 8V !
wem sagst du das...ich brauch bei dem Wetter eigentlich gar nicht losfahren bringt eh nix...ich fahr nen 16V 🙂
naja wenigstens weiss ich jetzt was ich fahr wenn kohle da ist
nen kadett gsi 16v
oder halt nen manta gsi
wo lieght die kunst am räder durchdrehen? das kann mein 1,4 auch. die kunst ist keine räder beim 16v durchdrehen zu lassen.
Ähnliche Themen
@superboy29
du kannst es ja gerne mal probieren beim momentanen Wetter (sprich nasse, teils glatte Straßen) auf einer sagen wir mal 5 bis 10km langen Strecke beim 16V die Räder nicht bewusst durchdrehen zu lassen
also, wenn du kohle haben solltest dann gibt es noch andere intressante autos: cali turbo, speedster turbo zb. denn der turbo bumms ist nicht zu erstetzen... 🙂
Bei dem Wetter ist doch mit ne´m Frontler am besten ...
Da kann man auch gut mit 150PS fahren ..
Seit froh das ihr kein Heckantrieb habt.
hi !
die leistung bekommt man mit einem besseren fahrwerk auch besser in den griff.
die traktion vom astra f gsi16v im vergleich zum astragopc II,(hatte ich bereits beide in meinem fuhrpark) is schon nen unterschied gewesen und das trotz keinem sperrdif.
gruss
gurke
mehr haftung würde ich mit sicherheit haben wenn ich auf 225er anstatt auf 195er fahren würde
Zitat:
Original geschrieben von hacki999
Seit froh das ihr kein Heckantrieb habt.
würde auf der stelle auf nen hecktriebler umsteigen. macht um längen mehr spass bei dem wetter. aber mein manta ist mir für das wetter zu schade =/
Zitat:
Original geschrieben von stealthfish
ey leute mal noch eins
ich komm da net drüber hinweg
der kadett der da heute vor mir war hat ja quasi gerade mal 25 ps mehr als meiner
Naja, du hast ja nicht gesehen, was wirklich unter der Haube ist. Bzw. im Motor..... Da gibts ja schöne Sachen......
hab den heute wieder gesehen
obs dem auffält, wenn ich mal heimlich unsere autos austausche
😁
frag ihn doch mal nett, ob du dich für ne runde um den block riensetzen darfst.
Zitat:
Original geschrieben von emtoc
Und wie gesagt..
von Stadt hab ich bei den 6.5 ltrn nicht gesprochen...
Hat denn hier kein 16Vler die gleichen oder ähnliche Erfahrungen wie ich?
Doch ich! Du kommst sogar auf unter 6 Liter wenn du unbeladen fährst und nicht durch LKW und Linksfahrer zum bremsen und beschleunigen genötigt wirst. Wenn du im Idealfall immer mit 130 km/h dahingleiten kannst sind 5.5 drin! In der Stadt ohne übertrieben früh zu schalten und gelegentlichen Sprints liegt meiner zwischen 9.5l und 10l(im Sommer weil weniger verbraucher). Kann aber auch höher sein falls der Reifendruck nicht stimmt oder du öfter den Drive in benutzt (Schlange/Stau)!
Gruß Loewentoeter
das ist doch mal ne gute antwort auch wenn ich bereits 6l bei nem 2l motor für sehr sehr wenig halte...