8.5x19 / 9.5x19 Felgen passt das???
Hallo Leute,
ich weiss, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde.
Aber würde nicht fragen wenn es nicht dringend sein würde. Habe vor für meinen CLK W209, 19 Zoll Felgen von nem Kollegen abzukaufen.
Die Frage ist ob diese auch ohne Karroseriearbeiten oder umbördeln passen???
Die Felgen haben die Dimensionen VA 8.5 x 19 ET 38 HA 9.5 x 19 ET 38. Würde es passen wenn ich vorne 7mm Platten und hinten 12mm Platten draufmache?
Und welche Reifendimensionen wären am optimalsten???
Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir Helfen könntet!
Gruß
HellRazor23
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sexybenz
next.....
Geiles US Heck!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
hast du auch deine Federn "setzen " lassen ?Zitat:
Original geschrieben von sexybenz
Hi,
normal wären nur ca 70mm Tiefgang möglich. Das Fahrwerk wurde bei der Fa. Reuter Motorsport nachgearbeitet ( gekürzt kiolben etc...). Somit liegt der verstellbereich jetzt bei bis zu 110mm.
Gruß
hi,
nein an den federn wurde nichts gemacht.
gruß
Hallo,
um wievder auf´s Thema zurückzukommen. Sollte am Do. eigentlich meine Superleggera III + Distanzen montiert bekommen, allerdings hatten die - nachdem die alten Räder schon teilweise demontiert waren, die falschen Radschrauben am Start.
Die Reifendimension mit vo. 225/35 und hinten 255/30 kann ich nur empfehlen. Das Rad in 9,5 x 19 Zoll wirkt mit den Dunlop Sport MaxxTT im Vergleich zu den urspr. AMG in 8,5 x 18 255/35 um wirklich 2 Nummern breiter.
Hinten könnte das Rad bei 9,5 x 19 mit einer ET 26 (diese ET habe ich mit Distanzen)evtl. an dem Filz des Innenkotflügels (federbeinseitig) streifen. Ist vielleicht aber nur im aufgebockten Zustand so; hoffe dass das Rad beim Einfedern von diesem kritischen Bereich wegrückt. Mal sehen wenn er dann ebenerdig steht. Jedenfalls haben die generell zugelassenen 9,5 x 19 Felgen für den CLK hinten eine ET von mind. ET 31. Alles größer als ET 31 führt ganz sicher zu besagten Problemen. Deswegen arbeiten ja viele Hersteller von Alus, z.B. Carlsson, hinten mit Distanzen.
Voren habe ich gemäß Gutachten die 8,5 x 19 ET 30. Das wird wohl ohne Probleme passen.
sexybenz sein CLK sieht spitze aus, wobei bei einem CLK 235er Reifen für etwas zu schmal halte. Egal, ich darf sowieso erst ab 255er Reifen fahren.
sexybenz sein CLK sieht spitze aus, wobei bei einem CLK 235er Reifen für etwas zu schmal halte. Egal, ich darf sowieso erst ab 255er Reifen fahren.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also ich find die 235er in verbindung mit ner 9,5 felge Perfekt, allerdings sollte man sich mit dieser Kombination von jeglichen Randsteinen fern halten.
Durch die 9,5er Felge wird der 235er Reifen extrem gezogen, allerdings sieht das ganze keineswegs zu schmal aus (siehe Bild).
Ich kann die Reifenkombination nur empfehlen, das Fahrverhalten ist absolut Top im vergleich zu breiteren Reifen. Dadurch das die Reifen schmal sind rennt der nicht jeder Spurrille hinterher und die Kraft wird viel besser auf die Strasse gebracht da weniger Lauffläche. Alternativ könnte man für die Hinterachse auch 245-30 montieren.
Reifenkombination wurde auch offiziell vom Tüv abgenommen ohne Beanstandung ( 51,- )
Gruß
Ähnliche Themen
@sexybenz
Wie gesagt, ich darf ja nichts schmaleres fahren. Wobei mein Reifenmonteur schon Schwerstsarbeit leisten musste, um die 255er auf die Felge aufzuziehen, wie ist das erst bei deinen 235ern gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
@sexybenz
Wie gesagt, ich darf ja nichts schmaleres fahren. Wobei mein Reifenmonteur schon Schwerstsarbeit leisten musste, um die 255er auf die Felge aufzuziehen, wie ist das erst bei deinen 235ern gewesen?
Mein Reifenhändler hat keinerlei Probleme gehabt, lag warscheinlich an den HighTec Montiergeräten 🙂
P.s. Kann dir ne Reifenfreigabe für deinen AMG besorgen in 225-35 vorn und 235-35 hinten.... Ist alles offiziell .... Bei interesse meld dich einfach
Gruß
Weiss vllt. jemand wo ich ein Gutachten für die Lorinser RS8 Felgen bekommen kann? Habe nur ein Gutachten für den W211.
Habe Lorinser eine mail geschrieben. Die Antwort war dass, sie ein Teilegutachten gegen eine Gebühr von 18,95 Euro zu senden würden.
Gruß
HellRazor23
Zitat:
Original geschrieben von HellRazor23
Weiss vllt. jemand wo ich ein Gutachten für die Lorinser RS8 Felgen bekommen kann? Habe nur ein Gutachten für den W211.
Habe Lorinser eine mail geschrieben. Die Antwort war dass, sie ein Teilegutachten gegen eine Gebühr von 18,95 Euro zu senden würden.Gruß
HellRazor23
Bei ebay, einfach den verkäufer nach nem Gutachten fragen und sagen das du das dem tüv vorlegen möchtest um eine 100%ige Eintragung zu gewehrleisten.... hat bei mir auch geklappt 😁
Zitat:
Original geschrieben von HellRazor23
Vielen Dank!Schicker Wagen und sehr schöne Felgen, sind das die Brabus Monoblock?...hast du den Wagen Tieferlegen lassen? oder ist der ab Werk so?
Wollte eine Tieferlegung vermeiden, da ich in der Stadt wohne und mich noch einigermaßen Komfortabel fortbewegen wollte 😉
Ja, das sind Brabus Monoblock S in 18". Der Wagen hat nur das MB Sportfahrwerk. Ist also so ca. 1,5 cm tiefer. Vom Komfort kann ich nicht sagen, dass man mit den 18" und dem MB Sportfahrwerk deutliche Abstriche machen muß. Man muß da nich jeden Gullideckel umfahren. Ohne diese Tieferlegung wäre mir der CLK viel zu hoch. Besser und noch immer recht komforttabel wären 3 - 4 cm Tieferlegung. Brabus soll da einen ganz guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort gefunden haben. Hatte aber keine Lust noch mal 1.500 EUR auszugeben.
Gruß
Thomas
hey meister
wie hast du es den geschaft den 235er auf ne 9,5er zuzulassen welcher hersteller der reifen hast du den???
meld dich mal per msn gruß
Original geschrieben von sexybenz
So anbei mein Clk mit folgenden Reifendimensionen:
8,5 X 19 ET30 mit 7mm Spurplatten (ET23) und 215-35 zr19
9,5 X 19 ET31 mit 20mm Spurplatten (ET11) und 235-35 zr19
Tieferlegung durch H&R Gewindefahrwerk um 95mm ( Sonderanfertigung )
Schleift nix und Komfort ist auch noch da!
hallo stimmt es eigentlich das bei einer 10x19 zoll felge ein 245/30 net geht????
ist es besser den 255er zu wählen?
wer hat erfahrung gmacht?
Vielen Dank für das Angebot!
Habe aber schon die Reifen in 255/30. Ich hätte ganz sicher auch keine 235er gewählt, selbst die (alten) 255er drehen bei flotterer gangart ab und an noch durch, trotz aller Fahrhilfen. Die 235er Reifen würden wahrscheinlich bei mir in Rauch aufgehen.
Zitat:
Original geschrieben von sexybenz
Mein Reifenhändler hat keinerlei Probleme gehabt, lag warscheinlich an den HighTec Montiergeräten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Matlock
@sexybenz
Wie gesagt, ich darf ja nichts schmaleres fahren. Wobei mein Reifenmonteur schon Schwerstsarbeit leisten musste, um die 255er auf die Felge aufzuziehen, wie ist das erst bei deinen 235ern gewesen?P.s. Kann dir ne Reifenfreigabe für deinen AMG besorgen in 225-35 vorn und 235-35 hinten.... Ist alles offiziell .... Bei interesse meld dich einfach
Gruß
Hallo,
wollte nur mal zum Besten geben, dass ich heute ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen und technischen Problemen meine OZ in
8,5 x 19 ET 30 mit 225/35/19 vorne
und 9,5 x 19 ET 36 (mit je 10mm Distanzen) 255/30/19 hinten verbaut habe. habe den Wagen vorne und hinten komplett einfedern lassen, nichts schleift oder ähnliches.
Die Dunlop Sport Maxx TT wirken optisch richtig fett!
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Hallo,wollte nur mal zum Besten geben, dass ich heute ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen und technischen Problemen meine OZ in
8,5 x 19 ET 30 mit 225/35/19 vorne
und 9,5 x 19 ET 36 (mit je 10mm Distanzen) 255/30/19 hinten verbaut habe. habe den Wagen vorne und hinten komplett einfedern lassen, nichts schleift oder ähnliches.
Die Dunlop Sport Maxx TT wirken optisch richtig fett!
Hallo,
wollte auch nächste woche die gleichen Dimensionen verbauen.
Kannst du ein Bild von dem Wagen hier reinstellen?
Gruß
HellRazor23
Mache ich morgen gerne.
Ist zwar Schmuddelwetter, aber zu Anschauungszwecken reicht das allemal.