735 - 745 - 740 Kurzstrecke
Hay Leute,
ich fahr zurzeit einen Mercedes.... aber würde mir gerne einen 7ner zulegen wie oben gennant 735, 745, 740 E65.
Wie ich darauf komme????
Mein Vater hat den älteren 740i mit 4,4l... den bin ich jetzt ab und zu gefahren und alles was mir dazu einfällt ..... WAHNSINNNNN .....
Natürlich braucht ein solcher motor auch seinen saft mit einem schnitt von 12 - 15l bei normaler fahrweise kann ich gut leben.
aber nun zu meiner eigentlichen frage.
Ich fahre sehr viel kurzstrecke.... da werden die meisten leser bestimmt gleich das Gesicht verziehen 🙂
kurzstrecke heißt ca. 5km zur arbeit... ist es schädlich für einen V8 ihn eig. jeden tag auf kurzstrecke zu betreiben?????
Auf was sollte man den besonders achten bei diesen motoren wenn man ihn viel auf kurzstrecke fährt???
ölwechsel intervalle verkürzen??? oder ect.
danke im vorraus für eure antworten.
Gruß Mercedes1991
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Bei regelmäßigen 5 Kilometern wäre die Lösung mit einem ranzigen Zweitwagen natürlich die beste Lösung für den 7er. Allerdings hat man hierdurch natürlich höhere Kosten. Und die trägt man auch nicht gerne, wenn man in der Woche mit einem Nissan Micra fährt und dann am Wochenende ein paar Stunden im 7er verbringen darf.
Ich würde dir eine ganz andere Fahrzeuggattung und auf einen Vierzylinder setzen. Aber du würdest nicht nach einem 7er V8 fragen, wenn du einen Vierzylinder auch in Betracht ziehen würdest 😉Also schaff dir den 7er an und fahr ihn auf den Kurzstrecken sehr sachte. Wechsel jährlich das Öl und füll nur das Beste ein. In deinem Fall dürfte es das Mobil 1 0W-40 sein, da es gute Schmiereigenschaften im kalten Zustand hat.
Bezüglich der Batterie musst du erst mal schauen wie sich das entwickelt. Sollte sie öfter mal leer sein, musst du dir halt noch ein Batterieladegerät in die Garage stellen.Einfach einsteigen und Losfahren ist das natürlich nicht mehr. Auch solltest du dich im Winter auf einen Durchschnittsverbrauch von 15-20 Liter einstellen, denn in der Kaltlaufphase geht der errechnete Verbrauch durch die Decke! 😉
Aber bei 10 Kilometern am Tag, wird es dich wahrscheinlich nicht sonderlich interessieren ob er nun 14 oder 18 Liter braucht!
Viel Glück!
Alles klar 🙂 ein Vierzylinder solls eig. nicht werden 🙂
ne bei der kurzen strecke ist der verbrauch nur zweitrangig... in erster linie soll es dem auto gut gehen.ich werd mich auf jeden fall melden wenn ich entlich einen habe 🙂 bei meinem vorstellungen muss ich auf jeden fall tüchtig suchen.
gruß Mercedes1991
Hi,
weiß ja nicht, wie dein Budget liegt...Aber unabhängig davon, habe mir mal ausgemalt, was ich kaufen würde, wenn ich einen 7er anschaffen würde.
Der wäre für mich genau richtig BMW 740iA .
Die Farbkombination muss man sicherlich mögen. In einem 7er find ich es angebracht! In "unteren" Fahrzeugkategorien wäre das allerdings ein No-Go.
ja der sieht echt gut aus die farbkombination ist auch mein ding klar passen solche farben nicht in jedes auto aber beim 7ner passt eig. alles 🙂
was budget angeht pendelt es um die 20.000 herum bischen mehr oder weniger
gruß
Wie sieht es denn mit einem 730i aus, der hat auch *genug* Power und der 6 Zylinder ist sehr problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st220
Wie sieht es denn mit einem 730i aus, der hat auch *genug* Power und der 6 Zylinder ist sehr problemlos.
hab ich auch mal überlegt aber
1. gibts wenige aufm markt
2. 258 ps 6 zylinder bei über 2t... muss man den motor ja dann immer hochdrehen das es den bergauf geht oder nicht? und der verbrauch dürfte eig. ähnlich sein wie beim v8 oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes1991
hab ich auch mal überlegt aberZitat:
Original geschrieben von st220
Wie sieht es denn mit einem 730i aus, der hat auch *genug* Power und der 6 Zylinder ist sehr problemlos.
1. gibts wenige aufm markt
2. 258 ps 6 zylinder bei über 2t... muss man den motor ja dann immer hochdrehen das es den bergauf geht oder nicht? und der verbrauch dürfte eig. ähnlich sein wie beim v8 oder?
Nö........ der geht schon ganz gut. Über 2 Tonnen hat ein 730i E65 übrigens auch nicht(1,8 Tonnen) und der Verbrauch liegt auch unter dem eines V8. Am besten Probe fahren und schauen ob die 258PS ausreichen.